World » Germany » Alpen » Bayrische Voralpen

Bayrische Voralpen


Order by:


3:00↑900 m↓900 m   T4- II F  
21 May 23
Hennenkopf über Ahornkopf - Bike & Hike & Climb
Im Frühjahr ist es gut, alte offen gebliebene Touren anzugehen, habe ja schon einige davon gesammelt. Eine davon sollte vor langen Jahren per MTB zur Längenbergalm gehen, dann von dort weiter in die Benediktenwandgruppe. Hatte damals den Steigeinstieg nicht gefunden, schwer nachzuvollziehen, aber es gab auch noch kein GPS...
Published by wasquewhat 22 May 2023, 18h24 (Photos:10 | Geodata:1)
2:45↑530 m↓530 m   T3  
13 May 23
Großer Madron - kurz und gut
Und vor allem trocken, was in den vergangenen Wochen keine Selbstverständlichkeit war. Wir bemühen unsere Beschreibung von vor neun Jahren und laufen zum Bauer am Berg hoch und schwenken 250 m südlich davon links in den gar nicht mehr so undeutlichen Pfad. Er wird sogar noch besser, einige Wanderer kommen uns entgegen,...
Published by Max 22 May 2023, 23h13 (Photos:35)
7:30↑1180 m↓1180 m    
6 May 23
Wank
Heute also auf den Wank, ein Berg also, den ich erst einmal besucht habe und das auch noch mittels der Seilbahn (bergab bin ich dann schon marschiert). Dieses Mal sollen Auf- und Abstieg per pedes erfolgen, damit auch dieser Gipfel mal gemacht ist, Ich parke und starte an der Talstation der Wankbahn, von wo aus ich bis zur...
Published by klemi74 31 May 2023, 13h36 (Photos:25 | Comments:1)
2:45↑650 m↓650 m   T2  
22 Apr 23
Osterfeuerkopf - auf dem betriebsamen Normalweg
Das letzte Mal war's vor vier Jahren und wahrscheinlich ist das die maximale Frequenz, in der man sich diesen Gipfel antun sollte. Wobei, es gibt Neuigkeiten, zumindest für uns. Eine Parkgebühr ist zu entrichten, ein Dixi Klo bietet dem eiligen Wanderer Erleichterung und der Zulauf von Mensch und Haustier erreicht neue...
Published by Max 6 May 2023, 13h49 (Photos:16)
2:15↑450 m↓450 m   T2  
16 Apr 23
Schwarzenberg - besser als nichts
Irgendwie kommt das Frühjahr wettertechnisch nur schwer in die Gänge, aber für den Schwarzenberg reicht's immer. So ist es nicht verwunderlich, dass er auch an diesen wolkenverhangenen Tagen reichlich Zulauf bekommt. Von Hundham laufen wir wie üblich die Schwarzenbergstraße in südöstliche Richtung rauf und folgen dann der...
Published by Max 1 May 2023, 21h19 (Photos:22)
1:15↑350 m↓350 m   T3  
25 Mar 23
Dümpfel und Schreckenkopf
Schnelles Bergziel bei stürmischem Wetter gesucht - da fiel mir ein, dass mir der Dümpfel noch fehlt, der in der zweiten Reihe hinter dem Schreckenkopf steht. War fast genau vor 2 Jahren per SST auf dem Schreckenkopf - damals aber mit durchgehender Schneedecke: https://www.hikr.org/tour/post161941.html Heute nur paar...
Published by wasquewhat 25 March 2023, 18h12 (Photos:5 | Geodata:1)
↑650 m↓650 m   T2  
25 Mar 23
Schwarzenberg (1207m)
Nein, nein, nicht schon wieder der bei Hundham, sondern der bei Oberaudorf westlich vom Inntal. Einmal waren wir schon mal hier, damals mit Kindern und Liftunterstützung. Heute startete ich aus der Ramsau, einem schönen Hochtal westlich von Oberaudorf. Man befindet sich hier hinter dem Nußlberg, es ist aber auch ein...
Published by Tef 29 May 2023, 22h24 (Photos:25)
↑750 m↓750 m   T2  
22 Mar 23
Heiglkopf, Blomberg und Zwiesel - Vorfrühlingsrunde
Gegenüber vom Rechelkopf bietet sich eine andere schnelle Vormittagsrunde an, die ich bisher hauptsächlich im Winter gemacht habe. Geht man nur auf den Heiglkopf, ist man noch schneller "fertig". A bissal mehr Zeit hatte ich schon, das Wetter war leiwand, also nahm iich mir das "Hufeisen aus dem Isartal auf den Zwiesel" vor....
Published by Tef 27 May 2023, 22h19 (Photos:29)
7:45↑1050 m↓1050 m   T3+ F  
18 Mar 23
Brünnstein (1634 m) - Frühling in den Bayerischen Voralpen
Jedes Jahr steht der Brünnstein hoch im Kurs, wenn der Winter dem Frühling Platz macht. Die südseitige Ausrichtung und die vergleichsweise geringe Höhe bringen den saisonabhängigen Bonus ins Spiel, der sich prima mit der kurzweiligen Gipfelrunde oberhalb des Brünnsteinhauses ergänzt. Besonders der Aufstieg am...
Published by 83_Stefan 6 May 2023, 12h01 (Photos:53 | Geodata:1)
↑950 m↓950 m   T2  
18 Mar 23
Rabenkopf (1555m)
Zuerst abgezockt, dann ein langer Forststraßenhatsach und zuletzt der schöne Gipfelgrat und schon ist man von Norden auf dem Rabenkopf. Unten bei "Ähnlichen Berichten" benutzen viele noch das Wort kostenlos. Diese Zeiten sind vorbei, es wird nun kräftig abkassiert. Was geblieben ist, ist der ziemlich ereignislose Hatsch im...
Published by Tef 22 May 2023, 22h51 (Photos:27 | Comments:4)