Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


4:15↑300 m↓300 m   T1  
30 Mai 21
Runde im Naturschutzgebiet an der Ilz zwischen Schrottenbaummühle und Dießensteiner Leite
Am Donnerstag war ich bereits in der Gegend um die Ilz. Sie hat unterhalb der Dießensteiner Leite die einzige Wettkampfstrecke für Kajak in Deutschland die noch unverbaut ist. Über einen Kilometer ist dieser Abschnitt lang, die Regatta wird seit den 60-er Jahren alle drei Jahre zur Schneeschmelze ausgetragen. Unterwegs bin ich...
Publiziert von jagawirtha 3. Juni 2021 um 17:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
3:45↑250 m↓250 m   T3  
30 Mai 21
Bogenberg (432 m) - auf dem heiligen Berg Niederbayerns
Das hätte man dem nicht einmal 500 Meter hohen Bogenberg bei Bogen in Niederbayern nicht zugetraut: Die Südwestseite ist durchaus alpin! Zu verdanken ist dies der Donau, denn sie hat im Laufe der Zeit an dem Prallhang genagt und seine heutige Form geschaffen. Dabei wurden auch seltsam deformierte Gesteine freigelegt, die typisch...
Publiziert von 83_Stefan 22. August 2021 um 09:50 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑880 m↓880 m   T2  
29 Mai 21
Fockenstein
Die Route unternahmen wir vor 10 Jahren zuletzt und wenig überraschend hat sich zwischenzeitlich nichts geändert. Der Anteil an Almstraßen ist nicht klein zu kriegen, aber das Steiglein am Kohlgraben ist nach wie vor sehr schön. Vielleicht auch ideal bei eher miesem Wetter, denn schlammige Sektionen hat's wenig. Der Zulauf am...
Publiziert von Max 11. Juni 2021 um 11:32 (Fotos:32)
4:30↑760 m↓760 m   T2  
29 Mai 21
Großer (1542 m) und Kleiner Aufacker (1531 m)
Beim Großen Aufacker (1542 m) handelt es sich um einen unspektakulären Waldbuckel, der im Osten des Oberammergauer Talkessels aufragt. Der Gipfel liegt südlich der bekannteren und oft besuchten Hörnlegipfel. Gleich nach unserer Ankunft in Oberammergau (837 m) eröffneten wir unsere diesjährige Bergsaison mit einer...
Publiziert von Ole 6. Juni 2021 um 09:18 (Fotos:19)
4:00↑860 m↓860 m   T3  
29 Mai 21
Teufelstättkopf mit Glibber-Girls
Blauer Himmel Richtung München, grauer über Weilheim und dunkelgrauer über den Bergen - so sah es heute morgen aus. Egal, es wird schon gehen... So stehe ich also am Sägertalparkplatz und marschiere in Richtung Grubenkopf los. 25min später und leicht nass sitze ich im Auto und fahre heim... Aber nur bis Unterammergau: hier...
Publiziert von klemi74 29. Mai 2021 um 23:42 (Fotos:20 | Kommentare:2)
↑230 m↓230 m   T4- I  
29 Mai 21
Glaziale Perlen des Nordschwarzwalds, oder: Im dichtn Fichtnunterholz sollte man ...
... Obacht geben, beim Durchwurschtln seine Ohrmuschln nicht an Fichtnästn aufzuspiessen. So jedenfalls erging es mir neulich beinahe während meiner zweiten Erkundung im Rotengießen-Kar oberhalb von Baiersbronn. Zum Glück kam es jedoch zu keinem roten Blutvergießen im Rotengießen ... Wie ja schon in einigen meiner anderen...
Publiziert von Schubi 21. Juni 2021 um 13:44 (Fotos:67 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
2:00↑250 m↓250 m   T4 II  
29 Mai 21
Der Grat der Engelsley
Himmlischer Gipfelgrat im Weinland... Zugegeben - der Untertitel neigt ein wenig zur Übertreibung. Aber es steckt auch mehr als nur ein Körnchen Wahrheit drin. Die Engelsley im Ahrgebirge - einem Ausläufer der Eifel - gehört definitiv in jene exklusive Gruppe der Mittelgebirgsziele, die auch für Alpenkenner zumindest ein...
Publiziert von Bergmax 18. Juni 2021 um 17:09 (Fotos:41)
3:30↑800 m↓800 m   T2  
28 Mai 21
Wallberg
Kein allzu großer Geheimtipp, aber die Route von der Hufnagelstube auf den Wallberg ist für uns tatsächlich neu. Das größte Risiko der Tour besteht darin, von einem temposüchtigen Bergradler über den Haufen gefahren zu werden, im Gegensatz dazu nehmen sich die alpinen Challenges eher zärtlich aus. Entsprechend der...
Publiziert von Max 6. Juni 2021 um 19:07 (Fotos:40)
5:00↑650 m↓650 m   T2  
28 Mai 21
Herzogenhorn, 1415m
Das Menzenschwandertal hat es uns angetan, schöne Erinnerungen an eine Tour im Januar bei besten Schneeverhältnissen brachten uns auf die Idee auch mal im Frühsommer hierher zu kommen. Frühsommer? In der Nähe der Grafenmatt fanden wir noch Schneereste und die Temperaturen waren an diesem Freitag Ende Mai für die Jahreszeit...
Publiziert von milan 2. Juni 2021 um 08:04 (Fotos:24)
↑602 m↓602 m   T4- I  
28 Mai 21
Heuhütten-Granit continued: Erkundungen rund um die Hohe Schar
Die Erkundungen kürzlich und mehrere Male im Sasbachtal bei Forbach haben mich neugierig gemacht auf die weiteren Hehüttentäler in dieser Ecke. Denn neben der Hütten-Lieblichkeit gibt es dort auch oft im Wald versteckte Granitgruppen zu entdecken, so jedenfalls sagt es mir die Topo-Karte. Nahe beim zu Forbach eingemeindeten...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2021 um 15:15 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)