World » Germany

Germany » Climbing


Order by:


3:00↑900 m↓900 m   T4- II F  
21 May 23
Hennenkopf über Ahornkopf - Bike & Hike & Climb
Im Frühjahr ist es gut, alte offen gebliebene Touren anzugehen, habe ja schon einige davon gesammelt. Eine davon sollte vor langen Jahren per MTB zur Längenbergalm gehen, dann von dort weiter in die Benediktenwandgruppe. Hatte damals den Steigeinstieg nicht gefunden, schwer nachzuvollziehen, aber es gab auch noch kein GPS...
Published by wasquewhat 22 May 2023, 18h24 (Photos:10 | Geodata:1)
7:00↑1800 m↓1700 m   T4+ I  
20 May 23
Kienbergkamm bis Schönkahler - wunderbare Gratturnerei im und über´m Nebel
Der „Winter“ im klassischen Sinne scheint sich im Allgäu nun endgültig in den April und Mai verschoben zu haben. So hat die Schneehöhe auf dem Nebelhorn im Februar noch 80 cm betragen - wohingegen Anfang Mai stattliche 230 cm liegen. Nach einem neuerlichen Wintereinbruch Mitte Mai war klar, dass es wohl noch eine ganze...
Published by Manu81 22 May 2023, 16h19 (Photos:21)
4:30↑580 m↓390 m   T2 I  
19 May 23
Hanskühnenburg / Auf dem Acker (810 m / +580 hm)
"Auf dem Acker" ist ein langgestreckter Bergzug im Südharz, und "Hanskühnenburg" ein etwa in der Mitte liegender etwas höherer Punkt mit Einkehrhütte und Aussichtsturm. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dort hin zu wandern: Von Osterode aus über den langen Weg auf dem Bergrückens (dies wählte ich als Hinweg), kürzer von...
Published by WolfgangM 20 May 2023, 10h44 (Photos:24)
↑800 m↓800 m   T3 I  
18 May 23
Via Alpiner Pfad auf den Feldberg (1493 m)
Die Wetterpropheten verhießen für heute Besserung. Da wir keine Lust auf Schnee hatten, sind wir wieder einmal in den Schwarzwald gefahren. Den Alpinen Pfad hatten wir uns vorgenommen, den wir als sehr kurzweiliges und teilweise auch anspruchsvolles Unternehmen kennen. Zwei Jahre ist es seit der letzten Begehung her, zu welcher...
Published by alpstein 18 May 2023, 18h54 (Photos:30)
↑605 m↓605 m   T5 II  
18 May 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Published by Schubi 22 May 2023, 13h04 (Photos:94 | Comments:5)
8:00↑600 m↓600 m   T5 III  
18 May 23
Ohne Fleiß kein Gneis - Edition Nyn
Granit und Gneis habe ich nicht sehr oft unter den Fingern/Sohlen...und die letzten gemeinsamem Türle sind auch schon ne gute Weile her. So waren mir einige freie Tage und der Wettergott uns hold - um endlich wieder zusammen etwas Zünftiges zu unternehmen. Meine Hinweise: Sämtliche kraxeligen- und weglosen Abschnitte sind...
Published by Nyn 23 May 2023, 21h01 (Photos:89 | Comments:2)
6:30↑1000 m↓1000 m   T4 I  
18 May 23
Riffenkopf (1748m) und Hahnenkopf (1735m).
Unsere ersten Gipfelbesteigungen im Allgäu. Anlässlich unseres 25. Hochzeittages, verbringen wir zwei ein verlängertes Wochenende in Oberstdorf. Zum Jubiläum mal etwas neues. Gut gestärkt im Wilde Mändle am Vorabend und einem grossen Frühstück am Morgen danach, ziehen wir um 08.30 Uhr los. Nur langsam kommen wir auf...
Published by Wimpy 19 May 2023, 07h22 (Photos:21 | Comments:4)
↑1040 m↓1040 m   T2 I  
18 May 23
Großer und Kleiner Arber über die Rißlochfälle
Hatten wir schon lange auf dem Zettel, heute geht's rauf. Wir starten in Bodenmais, da wir den feiertagsbedingten Zulauf zu den Parkplätzen vermeiden wollen. Über den Rißlochweg spazieren wir bergan, reichlich Volk begleitet uns. Etwa 10 min nach den letzten Häusern teilt sich der Weg, wir nehmen den linken. Es ist recht...
Published by Max 27 May 2023, 18h11 (Photos:38)
2:15↑70 m↓70 m   T3 I  
7 May 23
Felsen auf dem Quitschenberg / Harz
Der Quitschenberg ist ein kleinerer Berg bei Torfhaus im Harz, auf dem Weg zwischen Torfhaus und dem Brocken. Dort gibt es einige Granitfelsen, unter anderem die Luisenklippe, wobei mir nicht klar ist, welcher der vielen Felsen den Namen Luisenklippe trägt. Früher war der Quitschenberg durch Wanderwege erschlossen, die aber seit...
Published by WolfgangM 8 May 2023, 11h50 (Photos:34)
2:00↑530 m↓530 m   T3 I  
23 Apr 23
Wasserwand im Nebel
Gestern war das gute Wetter, heute unten Nieselregen, oben Nebel. Der Vorteil: ganz alleine auf der Wasserwand, das ist hier wohl nicht immer so, doch der Reihe nach. Nachdem ich bei mässigem Wetter von Westen auf die Kindlwand war (https://www.hikr.org/tour/post178181.html), sollte nun bei noch mässigerem Wetter von Osten...
Published by wasquewhat 23 April 2023, 18h49 (Photos:6 | Geodata:1)