World » Germany

Germany » Skis


Order by:


4:00↑1000 m↓1000 m   PD+  
18 Feb 25
Ponten
Ponten und Bschießer sind die nördlichsten Zweitausender des Allgäuer Hauptkamms, der die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet. Der Ponten ist im Winter von Schattwald aus in einer klassischen Route eine sehr beliebte und vielbegangene Skitour, es empfiehlt sich daher, die Wochenenden zu meiden. Ich hatte heuer...
Published by Erli 20 February 2025, 21h07 (Photos:32)
2:00↑350 m↓350 m   F  
17 Jan 25
Skitour Buronpiste
Die Buronpiste war nur wenige Tage offen (wen wundert es bei diesen Verhältnissen?) und musste dann aufgrund von Schneemangel wieder schließen. Gerade dieser Zeitraum bietet aber die Möglichkeit für weniger Versierte die erste Skitour anzugehen. Da meine Frau erst diesen Winter das Skifahren erlernt nutzten wir diese...
Published by pete85 22 April 2025, 11h11 (Photos:7)
2:15↑425 m↓425 m   F  
17 Jan 25
Annathalmühle - Almberg, einsame SKT
Heute musste ich nochmals raus. So schönes Wetter soll es zwar die nächsten Tage auch geben, aber in den Höhen wird es noch wärmer wie heute und das wird bei der etwas schwachen Schneehöhe neben den Pisten bald schwierig werden. Vor ein paar Tagen war mir der Kirchensteig auf unserer Alzenberg-Umrundung aufgefallen, der mir...
Published by jagawirtha 22 January 2025, 11h58 (Photos:16 | Geodata:1)
2:30↑300 m↓300 m   F  
11 Jan 25
Alzenberg - Umrundung, mehr Langlauf als Skitour, aber ...
Mein Freund und ich fühlten uns die letzten Tage nicht so richtig fit, er hatte Rückenprobleme und ich eitrige Nebenhöhlen. Wir wussten beide nicht so recht ob eine Skitour möglich ist, deshalb im Titel das „aber“. Verständigt haben wir uns auf diese einfache Umrundung, es sollte ein kleiner Gesundheitstest werden und...
Published by jagawirtha 18 January 2025, 11h58 (Photos:8 | Geodata:1)
5:00↑1300 m↓1300 m   PD  
31 Dec 24
Schafreuter (2102 m)
Der Schafreuter soll einer der beliebtesten Skitourenberge Bayerns sein. Gut nachvollziehbar, zwischen den bewaldeten Voralpengipfeln und den scharfen Zacken von Karwendel und Wetterstein ist die Auswahl auch nicht so riesig. Der sanft geneigte Nordwestrücken und die pistenähnliche Waldschneise am Schafreuter sind aber auch...
Published by cardamine 4 January 2025, 19h17 (Photos:18 | Geodata:1)
   F  
22 Nov 24
LL Saison 24/25
Freitag, 22. November 2024, 11:25 Uhr 1. Neufahrn bei Egling, wild 5,4km Der erste Schnee und gleich ein wertvoller Einsatz. Wertvoll dahingehend, dass der Prozess der Verklärung des Langlaufs, welcher zweifellos über die Sommermonate stattfindet, gestoppt werden konnte. Die Stollenproblematik war ja erwartbar die gleiche...
Published by Alias Trödler 26 February 2025, 13h48 (Photos:26 | Geodata:19)
   I AD+  
16 May 24
"Auf den letzten Drücker" mit Skier über Schöngänge und Ostgrat zur Alpspitze, Firnabfahrt Ostflanke
Anmerkung: Da ich bis kurz nach dieser Tour davon ausgegangen war, in Kürze von meinem Wohnort Garmisch, in dem ich seit mehr als 15 Jahren lebe, nach Mannheim umziehen zu müssen, wollte ich doch noch einmal über die Ostflanke der Alpspitze abfahren, was ich noch nie getan hatte! Direkt nach Ostern hatten die Bahnen den...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 18 May 2024, 13h40 (Photos:40)
3:15↑650 m↓650 m   PD  
25 Feb 24
Skitour Kleiner und Großer Arber mit Aufstieg über Osthang und Stallriegel
Der Schneemangel ist in diesem Jahr selbst in Österreich und der Schweiz in den unteren Regionen ein echtes Problem. Im Bay. Wald ist zurzeit ohne Insiderwissen nur noch der Große Arber ein mögliches Ziel für Tourengeher. Die Arberbergbahn ist in dieser Hinsicht schon seit einiger Zeit sehr entgegenkommend. Einmal wird am...
Published by jagawirtha 26 February 2024, 20h40 (Photos:24 | Geodata:1)
3:30↑500 m↓500 m   PD  
20 Feb 24
Riedberger Horn
Unter den Allgäuer Skibergen hat das Riedberger Horn einen besonderen Rang, da es aufgrund des hohen Ausgangspunktes am Riedbergpass und der Tatsache, dass von mehreren Seiten Anstiege und Abfahrten möglich sind, den ganzen Winter über gern besucht wird. Je nach Routenwahl gibt es aber auch hier stille Orte, so dass die Berge...
Published by Erli 21 February 2024, 19h16 (Photos:32)
6:00↑1250 m↓1250 m   PD-  
21 Jan 24
SKT Kienjoch - Eiskaskaden und stille Wege
Meines Wissens hat das Kienjoch keinen allzu großen Ruf als Skitourenberg. Das liegt vmtl. auch an den im Winter wenig attraktiven Zustiegsmöglichkeiten. Einerseits die sehr lange und damit auch langweilige Forststrasse bis zur Kuhalm-Diensthütte, andererseits der interessante, aber oftmals nicht ungefährliche Zustieg über...
Published by algi 22 January 2024, 08h43 (Photos:24 | Comments:2)