World » Germany

Germany » Via ferrata


Order by:


6:45↑2150 m↓2150 m   T3+ K2  
29 May 25
Serpentinenmassaker auf den Rotspitz und weiter über Heubatspitze, Breitenberg und Imberger Horn
Eigentlich war der Plan am Vatertag eine Solotour auf den Vilser Kegel ggf. in Kombi mit den Wildböden, Hahnenkopf oder Ähnlichem zu machen. Doch bei der Anfahrt Richtung Allgäu hing der Regen in den Tannheimern leider dermaßen drin, dass ich spontan umdisponiert habe. Zwischen Hindelang und Oberstdorf schien das Wetter...
Published by Manu81 1 June 2025, 23h39 (Photos:23)
3:45↑680 m↓680 m   T3 K2-  
22 May 25
Burgberger Hörnle (1493 m / +680 hm), mit Regen und Alpensalamandern
Das Burgberger Hörnle ist ein kleiner Felsengipfel westlich des Grünten. Von Westen erreicht man ihn über felsiges T3 Gelände, von Osten über einen kurzen Klettersteig, und es gibt auch noch anspruchsvollere Kletter-Aufstiege von Süden (ab UIAA II). Ich überschritt heute das Burgberger Hörnle von West nach Ost, bei...
Published by WolfgangM 25 May 2025, 18h46 (Photos:31)
9:30↑1500 m↓1500 m   T4- K2  
19 May 25
Rotspitze (2034 m), Heubatspitze (2008 m), Breitenberg (1946 m) (+1500 hm)
Die große Runde über Rotspitze, Heubatspitze, Hohe Gänge und Breitenberg ist ein Klassiker und hier bei hikr.org schon vielfach beschrieben worden. Abweichend von der mehrheitlichen Begehungsrichtung begann ich mit der Rotspitze, denn dort war mit Schwierigkeiten durch Schneefelder zu rechnen, die ich lieber am Anfang der Tour...
Published by WolfgangM 25 May 2025, 18h46 (Photos:36)
2:00↑435 m↓435 m   T2 K2  
6 Apr 25
Mal wieder: Mittelrhein-Klettersteig
Der Mittelrhein-Klettersteig in Boppard - passend getauft, weil der einzige echte Klettersteig am Mittelrhein. Weder derOelsberg-Klettersteig in Oberwesel noch der Rabenacksteig in Sankt Goarshausen, obwohl schöne Wege, können diesbezüglich mithalten. Also bin ich vor ein paar Wochen mit meinem Schwager Luis, mit dem ich...
Published by Nik Brückner 15 May 2025, 12h37 (Photos:49 | Geodata:1)
4:45↑880 m↓880 m   T6 II K1  
5 Apr 25
Kraxelgrate im Morgenbachtal +...
Okay, also ich hatte vom Morgenbachtal gelesen. Ein herrliches Seitental des Rheintals sollte das sein, geprägt von steilen Waldhängen, schmalen Felsgraten und Geröllhalden. Das wollte ich unbedingt erkunden - und bei dieser Gelegenheit die Gegend um Trechtingshausen, durch ich schon hin und wieder gefahren war (und die ich...
Published by Nik Brückner 15 May 2025, 12h37 (Photos:101 | Geodata:2)
   T2 K3+  
8 Nov 24
Todtnauer Klettersteig und Schauinsland
Studienfreund Carsten ist zu Besuch – da werden natürlich zusammen ein paar Schwarzwald-Highlights gemacht! Los geht es mit zwei kurzen Touren im Südschwarzwald: bei schönster Herbstsonne haben wir den Todtnauer Klettersteig in zwei Varianten durchkraxelt und ab Hofsgrund noch den Schauinsland bestiegen. Beides sind beliebte...
Published by Schubi 8 December 2024, 18h26 (Photos:38 | Comments:4)
7:45↑2200 m↓2200 m   T4 I K1  
8 Nov 24
Hochvogel von Hinterhornbach
Der Hochvogel war uns schon oft bei Touren in den Allgäuern oder Lechtalern aufgefallen, die kecke Spitze sticht immer aus der Umgebung hervor. Bevor er "auseinanderfällt" wollten wir ihn unbedingt besuchen, man weiss ja nie, ob die Behörden den Gipfel nicht ganz sperren werden, wenn der grosse Felsabsturz abgeht. Die Spalte am...
Published by cardamine 24 November 2024, 19h43 (Photos:38 | Geodata:1)
9:45↑2370 m↓2370 m   T5 I K2  
4 Nov 24
Watzmann-Überschreitung reverse
Die Watzmannüberschreitung mal umgekehrt machen habe ich eigentlich schon seit 3 Jahren vor und dank der stabilen Wetterlage klappte es endlich sogar noch dieses Jahr. Ich startete um 6:20 Uhr vom Parkplatz Wimbachbrücke Richtung Wimbachklamm und weiter ins Gries. Nach ein paar kurzen, knackigen Anstiegen am Anfang geht...
Published by Joesti 13 November 2024, 13h23 (Photos:80 | Comments:2)
6:00↑500 m↓760 m   T2 K2  
27 Oct 24
Hindelanger Klettersteig: Vom Nebelhorn zum Großen Daumen
Der Hindelanger Klettersteig ist beliebt: Man kann mit der Seilbahn zum Startpunkt fahren, er ist relativ einfach (B) und da der Steig immer am Grat verläuft, hat man natürlich eine super Aussicht. Das zieht natürlich viele auch Unerfahrene an... will man also nicht im Stau stehen, sucht man sich am besten einen Herbsttag unter...
Published by cardamine 1 December 2024, 19h44 (Photos:35 | Geodata:1)
4:30↑1500 m↓1500 m   T4 K2+  
19 Oct 24
Im Erzbergtal auf den Sattelkopf und den kleine Bruder
Servus miteinander, es folgt wieder ein Tourenbericht aus dem schönen Allgäu und dieses mal geht´s wieder einmal in eine unterschätzte Gegend im Hintersteiner Tal. Aber von vorne.... An diesem eher durchwachsen gemeldeten Oktobertag starte ich wie inzwischen gewohnt etwas später die Tour vom kleinen Örtchen Hinterstein...
Published by McGrozy 20 October 2024, 18h32 (Photos:25)