World » Germany

Germany » Hikes


Order by:


2:45↑170 m↓170 m   T3  
26 Nov 23
Schneewanderung mit Kindern auf den Pfaffenstein
Den ersten Schneefall des Jahres (ab März gerechnet ;-)) wollten wir mit den Kindern entsprechend feiern - mit einer Schneewanderung auf den Pfaffenstein. Zum populären Tafelberg im Elbsandsteingebirge muss sicher nicht viel gesagt werden. Der steile Aufstieg über das Nadelöhr ist ohne Schnee zwar anstrengend, aber nicht...
Published by Simon_B 26 November 2023, 20h46 (Photos:4)
↑680 m↓680 m   T2  
23 Nov 23
Belchen (1414 m) - Herbstwandern vor dem Wintereinbruch
Das heutige Schönwetterfenster wollten wir nochmals für eine Herbstwanderung nutzen. Garstige Verhältnisse herrschten die letzten Tage im Hochschwarzwald. Heute hat Petrus mit den Sonnenschein nicht gegeizt. Pech hatten die Bewohner Richtung Hochrhein und Schweiz, wo sich eine dicke Nebeldecke breit machte. Ein richtiger...
Published by alpstein 23 November 2023, 18h52 (Photos:28 | Comments:6)
1:30↑120 m↓120 m   T1  
23 Nov 23
Zwieselberg 1'065m
Vom kleinen Parkplatz in Vorderzwieselberg ("Freie Republik Zwieselberg", siehe dazu im Internet) wanderten wir westwärts, bis unser Wanderweg nach Norden schwenkte. Anschliessend wanderten wir hinauf auf den höchsten Punkt unseres Bergziels, interpoliert 1065m hoch. Nun geht es leicht bergab zum Gipfelkreuz, das auf 1'055m...
Published by stkatenoqu 23 November 2023, 19h56 (Photos:1)
0:15↑10 m↓10 m   T1  
21 Nov 23
Punkt 622m westlich von Mittelneufnach, höchster Punkt des Landkreises Augsburg
Einen Termin in der Hauptstadt des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern nutzten wir, um den höchsten Punkt des Landkreises A zu betreten: westlich von Mittelneufnach führt die Strasse zu einer Kapelle und einer Anlage mit mehreren Gedächtnispunkten. Von der Kapelle wanderten wir über die Wiese auf den höchsten Punkt. Hier...
Published by stkatenoqu 21 November 2023, 19h39
2:45↑460 m↓460 m   T2  
19 Nov 23
Hoher Peißenberg ab Peißenberg mit Stollenweg im Abstieg
Schlechtwetterberg mit Fluchtmöglichkeiten. Wir starten am Bergbaumuseum in Peißenberg und folgen zunächst der Wegweisung Richtung Hohenpeissenberg. Über buntes Laub geht's rauf zum Weinbauer und weiter nach Vorderschwaig. Dort, wiederum beschildert, jetzt zum "Hoher Peissenberg" biegen wir rechts ab, der Steig führt uns...
Published by Max 23 November 2023, 19h32 (Photos:24)
2:15↑500 m↓500 m   T4- I  
18 Nov 23
Winterlicher Siebligrat beim Schreistein
Während im Tal noch Herbst ist, soll ab 800 m der erste Schnee liegen bleiben. Sollten max. 20 cm sein, also ohne Schneeschuhe o.ä. War schon von der Riedereckalm bis zum Südfelsen des Siebliegrates aber noch nie den ganzen Grat gegangen. Das wollte ich nun probieren. Keine Ahnung was der Grat bietet, aber irgendwann oben...
Published by wasquewhat 19 November 2023, 13h15 (Photos:8 | Geodata:1)
↑725 m↓725 m   T3 I  
18 Nov 23
Zwischen Herbst und Winter: Rohrhardsberg, Braunhörnle, Kostgfäll.
Ein neulicher kurzer zweiter Wintereinbruch mit Schneefallgrenze bei 900 m verlangte nach etwas Aktion und brachte mich dazu, mal wieder den Mittleren Schwarzwald zu besuchen. Nach Hikr- und Kartenstudium ergaben sich folgende Eckpunkte: Auf der nach Osten offenen Rodungsinsel des Rohrhardsberg (1155 m) könnte die prognostizierte...
Published by Schubi 22 November 2023, 18h16 (Photos:64 | Comments:2)
6:30↑520 m↓520 m   T2  
18 Nov 23
Auf Abwegen im Wasgau
Vorab, ab 2025 wird es interessant. Lauthttps://www.heise.de/news/Komoot-Paragraf-und-die-Novellierung-des-Bundeswaldgesetzes-9535062.htmlsoll es nicht mehr möglich sein, ohne Erlaubnis des Waldbesitzers eine Tourenbeschreibung abseits des offiziellen Wegenetzes zu erstellen. So werden wahrscheinlich etliche Tourenberichte auf...
Published by F3ttmull 26 November 2023, 21h36 (Photos:57)
↑165 m↓165 m   T3  
11 Nov 23
Natürlich auch in diesem Jahr: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
Zum inzwischen sechsten Mal geht es auch heuer durch den ersten, frisch gefallenen Schnee der Saison auf die Hornisgrinde (1164 m). Diesmal war es eine nur recht dünne Schicht des weißen Zaubers. Er fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag und läutete damit den Winter ein. Für zarten Erstschnee und dunstige Ahnungen von...
Published by Schubi 15 November 2023, 15h33 (Photos:48 | Comments:2)
5:00↑850 m↓850 m   T2  
11 Nov 23
Auf breiigen Wegen rund um Wernersberg
Noffember 2023. Es ist wieder Regenzeit in Middleeuropa. Doch horch! Am Sams soll's schön werden, sagt die WeVoHeSa! Gleima schauen, ob in meinen Tourenvorrat ne Tour vorrätig ist, die für Samstage geeignet ist. Liegt ja nicht an mir. Zur Zeit ist mal wieder der halbe Pfälzerwald gesperrt, weil, Jagd. Wo immer ein...
Published by Nik Brückner 14 November 2023, 10h03 (Photos:92 | Comments:2)