Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


↑200 m↓200 m    
28 Mai 21
Die Natur im Makro / Natura in macro
In 4 Wochen ist der längste Tag des Jahres schon wieder Geschichte. Man muss die Zeit genießen, in der draußen in den versteckten Oasen jeden Tag etwas anderes aufblüht, auch wenn der Wind auf dem Radl immer noch eiskalt ist.   Eiskalt ist beizeiten auch die Stimmung im Land, die Nachrichten unerträglich. Da...
Publiziert von Winterbaer 28. Mai 2021 um 22:49 (Fotos:75 | Kommentare:6)
↑40 m↓40 m   T1  
28 Mai 21
Spaziergang auf den Tölzer Kalvarienberg
Endlich ist es wieder wärmer geworden und das Regnen hat aufghört. So fuhr ich nach Bad Tölz. An der Isar fanden wir einen schönen Parkplatz, von dem aus ein Fußgängerbrückerl über den Fluß führt. Dann recht steil hinauf über die Westseite des Kalvarienbergs. Sehr schattig, aber auch sehr grün. Bald hatten wir die paar...
Publiziert von Woife 30. Mai 2021 um 13:54 (Fotos:12)
2:15↑526 m↓526 m   L  
28 Mai 21
Ein Tag im Venn und Monschau
Mit den Gästen teilen wir den Tag und die Tour in zwei Hälften. Die erste Hälfte geht über den Sendemast noch einmal zu den Narzissen, bevor sie alle weg sind. Klappt auch wunderbar, macht auch ordentlich Eindruck. Das Wetter spielt mit, die Jugend mag den Matsch nicht so, wie wir das Erinnerung haben. Zweite Hälfte dann...
Publiziert von detlefpalm 6. Juni 2021 um 08:24 (Fotos:3 | Geodaten:1)
3:45↑300 m↓300 m   T1  
27 Mai 21
Fürstenecker Triftsteig, Runde an Ilz und Wolfsteiner Ohe
Heute habe ich lange auf ein stabiles Wetterfenster gewartet und am späten Nachmittag sollte es kommen. Als Start meiner heutigen Tour hatte ich mir den Zusammenfluss von Ilz und Wolfsteiner Ohe nahe dem Ort Fürsteneck aus erkoren. Bei meiner Parkplatzwahl hatte ich etwas Probleme, denn die Zufahrt zur Aumühle hatte ich falsch...
Publiziert von jagawirtha 31. Mai 2021 um 13:30 (Fotos:40 | Geodaten:4)
↑350 m↓350 m   T3  
25 Mai 21
Loblied auf das Sagrinnenköpfl (1120 m), alte Karten und ein NICHT selbst eingeschenktes Weißbier
Das Sagrinnenköpfl, das vorwitzig aus den Wäldern zwischen der Jachenau und dem Walchensee herausspitzt, ist kein richtiger Berg, dafür fehlt es ihm an der Breite und der selbstgenügsamen Behäbigkeit, die etwa die benachbarten Fischberge ganz selbstverständlich besitzen. Andererseits hat sich das kleine, steile Köpfl so...
Publiziert von Vielhygler 17. Juni 2021 um 23:27 (Fotos:28 | Kommentare:4)
3:30↑520 m↓520 m   T3 K1  
25 Mai 21
Kofel via Marxersteig
Nachdem die Außengastronomie wieder offen hat, muss die heutige Wanderung einfach eine Einkehr beinhalten- da nicht jeder Berggasthof die Möglichkeit nutzt, entscheide ich mich für eine Rundtour über den Kofel zur Kolbensattelhütte. Immerhin kann ich eine meiner wenigen Lücken im Ammertal schließen und den Kofel über den...
Publiziert von klemi74 25. Mai 2021 um 23:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
4:00↑280 m↓280 m   T2 I  
24 Mai 21
Zu Felsen auf dem Rauhberg bei Reichenbach (352 m / +280 hm)
Heute besuchte ich die Felsen auf dem Rauhberg bei Reichenbach nahe Dahn. Dieser Berg sollte nicht mit dem Rauhberg bei Schindhard verwechselt werden, der ganz in der Nähe ist, oder mit dem auch nicht weit entfernten Rauhberg bei Wilgartswiesen. Mein heutiger Reichenbacher Rauhberg hat vier Bergzungen in vier Richtungen, und auf...
Publiziert von WolfgangM 25. Mai 2021 um 16:58 (Fotos:28)
4:30↑600 m↓600 m   T2  
24 Mai 21
Von Tatort zu Tatort: Indiziensuche bei zwei Siegfriedsbrunnen im düsteren Odenwald
Vor ein paar Jahren habe ich eine Tour zum Versteck des Nibelungenschatzes unternommen - dieses Mal ging es derWaldelfe und mirum einen anderen Tatort aus dem Nibelungenlied: den Siegfriedsbrunnen - die Stelle also, an der Siegfried ermordet wurde. Worum geht's? Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos. Der...
Publiziert von Nik Brückner 25. November 2021 um 19:26 (Fotos:55)
3:00↑320 m↓320 m   T1  
24 Mai 21
Rundtour im hinteren Weinsberger Tal
Rundtour direkt vor der Haustüre Durch die Weinberge ging es von Löwenstein-Hösslinsülz (212 m) zunächst zur Seemühle (243 m) . Am Sportplatz vorbei führt der weitere Weg durch das schöne Städtchen Löwenstein 385 m) zur Burg Löwenstein (428 m) hinauf. Von der Burg führt ein aussichtsreichen Weg zum Hofacker (447 m)...
Publiziert von Ole 25. März 2022 um 21:48 (Fotos:26)
3:45↑375 m↓375 m   T2  
24 Mai 21
Amalienrunde
Heute wollten wir das nahegelegene Donautal besuchen. Immer wieder schön, ganz in der Nähe - nur das Wetter hätte besser sein können. Aber egal, mit unserer " Amalienrunde ",im Prinzip fast gleich wie der Premiumwanderweg " Klosterfelsenweg ", wollten wir gleich mehrere Highlights im Donautal besuchen - Hauptsache draußen an...
Publiziert von maawaa 27. Mai 2021 um 12:25 (Fotos:28 | Geodaten:1)