Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


2:00↑200 m↓200 m   T2  
30 Mai 21
Kleine Werdenfelser Tour, die Asamklamm, immer für eine Überraschung gut.
Natürlich läßt sich die kleine Runde noch nach belieben erweitern im Estergebirge. Zum Beispiel: Zur Gachentod Klamm, oder den umliegenden Bergen, wie der Osterfeuerspitze und dem Heldenkreuz. In Eschenlohe neben der schönen Bogenbrücke wartet dann noch eine super Einkehr im Gasthaus zur Brücke mit dem Biergarten auf...
Publiziert von Anton 1. Juni 2021 um 15:53 (Fotos:29)
6:00↑1100 m↓1100 m   T3  
30 Mai 21
Notkarpitze (1889 m) mit Abstieg über die Gießenbachschlucht
Vortag siehe: Großer (1542 m) und Kleiner Aufacker (1531 m) Die Notkarspitze (1889 m) gehört zu den Klassikern in den Ammergauer Alpen. Auf dem Weg entlang des Ostrückens kann man bei schönem Wetter das Panorama der Ammergauer Alpen, des Estergebirges und des Wettersteins bewundern. Dementsprechend ist der Gipfel oft sehr...
Publiziert von Ole 6. Juni 2021 um 21:24 (Fotos:23)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3+ L  
30 Mai 21
Via Lobental auf den Hohen Straußberg
Der Mai beschert mir alle paar Jahre immer mal wieder eine Tour zum Hohen Straußberg. Früher eher mit Start aus dem Ammerwald, aber jetzt ist ja alles anders ...... Zumal ich die dunkle Vorstellung nicht loswerde, dass vor dem Hotel Ammerwald ein Testpavillon aufgebaut steht und dieser unsinnigen Geldverschwendung negativ...
Publiziert von hefra 30. Mai 2021 um 19:40 (Fotos:18 | Kommentare:2)
6:00↑800 m↓800 m   T2  
30 Mai 21
Im wildromantischen Eiderbachtal
Diese Tour führt durch das wenig bekannte wildromantische Eiderbachtal bei Annweiler, zum hübsch gelegenen Örtchen Hofstätten, in dem sich ein Geheimtipp für Biergarten-Liebhaber versteckt, zu einem der höchstgelegenen Aussichtspunkte des Pfälzerwaldes, zum bewirtschafteten Forsthaus Annweiler und zum Aussichtsfelsen...
Publiziert von Nik Brückner 6. Dezember 2021 um 20:05 (Fotos:17 | Kommentare:2)
3:00↓180 m   T5 I  
30 Mai 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Lichtenegger Graben
Nach der erfolgreichen "Besteigung" des Riedhofgrabens suche ich angrenzend nach ähnlichen Flur-und Gewässerbezeichnungen, die mir vergleichbares Gelände und entsprechendes Abenteuer bieten könnten. Im Deggenhauser Tal finde ich nach simplem Kartenstudium diverse "Graben" und beschließe, diese tobelartigen Bachtäler...
Publiziert von Nyn 1. Juni 2021 um 18:20 (Fotos:50 | Kommentare:2)
2:30↑170 m   T5- I  
30 Mai 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Rappenfelsengraben
Ich begehe und bekraxle den Rappenfelsengraben im Anschluss an den Lichtenegger Graben von unten nach oben. Er leitet vom Talgrund bei einer Neigung von bis etwa 35 Grad hinauf zur Hochfläche bei Lichtenegg. Ich komme auf dem HW7 nach meiner Jägerstandpause (s.d.) nach etwa 500m zum "Einstieg". Wo immer es möglich ist, bleibe...
Publiziert von Nyn 1. Juni 2021 um 18:20 (Fotos:52)
3:00↑500 m↓500 m   T2  
30 Mai 21
Jochschrofen, 1.625m, Nachmittagstour von Oberjoch
Nordseitig liegt selbst in den Allgäuer (Vor)Alpen noch ziemlich Schnee, daher suchte ich mir einen Südseitigen Anstieg für eine kleine Sonntagnachmittagstour. Fündig wurde ich am Jochschrofen, dem wenig bedeutenden "Hausberg" des kleines Dorfs Oberjoch am gleichnamigen Pass. Vom großen Parplatz am Kreisel ging ich zuerst den...
Publiziert von Andi75 30. Mai 2021 um 21:00 (Fotos:17)
5:30↑850 m↓850 m   T3+  
30 Mai 21
Nagelfluhkette Teil 6: Steineberg vom Gunzesrieder Tal
Nach nicht mal einer Woche stand ich erneut am Parkplatz Gunzesried Säge. Nach Nagelfluhkette Teil 5: Sedererstuiben und Stuiben vom Gunzesrieder Tal sollte jetzt auch der Steineberg dran glauben. Gesagt, getan, es ging dort hoch wo ich vor nicht ganz einer Woche herunterkam, jetzt zum Glück deutlich weniger matschig und dann...
Publiziert von alexelzach 9. Juni 2021 um 21:42 (Fotos:1 | Geodaten:1)
3:30↑680 m↓680 m   T2  
30 Mai 21
Über den Prodel-Kamm
Früher bildete man Menschenketten für Frieden und Naturschutz, heutzutage formieren sich Wohnmobil-Ketten um den Alpsee. Ferien und nahendes Pandemieende, wir hätten es wissen müssen. Vom reichlich gefüllten Parkplatz an der Talstation spazieren wir ein paar Minuten taleinwärts, biegen links ab, überqueren den Bach und...
Publiziert von Max 14. Juni 2021 um 19:01 (Fotos:32)
3:45↑671 m↓671 m   L  
30 Mai 21
Prethtal
Große Tour in Prethtal - fast 60 Kilometer und fast 700 Höhenmeter. Der Prethbach fließt in seinem Tal gemächlich und sehr sonnig von Udenbreth nach Hellenthal; ein Radfahrgenuss pur. Allerdings müssen wir erst einmal hinkommen. Das Militär-Übungsgelände Elsenborn hat wieder geöffnet. Ausgestattet mit unseren erneuerten...
Publiziert von detlefpalm 7. Juni 2021 um 08:30 (Fotos:2 | Geodaten:1)