Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


5:00↑680 m↓860 m   T4- II L  
18 Jul 10
Bike & Hike Piz Nair
Mit dem Bike fuhren wir von Samedan nach St.Moritz Dorf, von wo wir mit den Standseilbahnen weiter über Chantarella nach Corviglia, auf 2486 m.ü.M, fuhren. Dort liessen wir die Bikes und wanderten steil hoch, vorbei an der Alpinahütte (welche offen ist) Richtung Piz Nair. Etwa bei Pt. 2620 verliessen wir den Wanderweg in...
Publiziert von chamuotsch 18. Juli 2010 um 19:57 (Fotos:36)
8:00↑1400 m↓1400 m   T5+  
18 Jul 10
Piz da la Margna
Wie ein Monument steht er da, der "Wächter des Obengadins". Wir starten in Sils, auf der Strasse Richtung Fextalund wechseln auf der direktesten Linie ins Fedoxtal, vorbei an der Alp Petpreir. Ueber den Fedoxbach geht's zur Alp Ca d`Starman, von weitem sieht man eine mit Steinen umzäunte Weide. Ein gut sichtbarer Weg führt zu...
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 09:04 (Fotos:26 | Kommentare:4)
4:00↑1000 m↓1000 m   T4  
18 Jul 10
Piz Lunghin
Ein Arbeitskollege hat mir ein Limit von ca. 1000hm gesetzt. Ich wollte trotzdem eine schöne und etwas höhere Wanderung unternehmen. Die Wahl ist dann auf das Oberengadin gefallen, Piz Lunghin, und falls noch Luft da sein sollte, gerne auch noch der Piz Grevasalvas dazu, was aber angesichts der geforderten 1000hm Grenze...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:19 (Fotos:18)
4:00↑430 m↓430 m   T2  
17 Jul 10
Ftan to Prui - warm up with kids ½ day trip
Once again we started the car andtookthe long drive from Denmark during the night. We arrived in the early morning at Scuol - we did a little shopping and thereafter drove up to Ftan to go for a little walk until we could get installed in our rented apartment. As the sessellift is under reconstruction this summerwe started our...
Publiziert von Jeppe 14. August 2010 um 11:54 (Fotos:12 | Kommentare:2)
3 Tage    ZS III  
17 Jul 10
Piz Bernina
Die Anfahrt via Kutsche lohnt sich, kostet aber 20.- pro Person und dauert eine Stunde. Abends Hagel und starker Regen. Somit am Morgen die Felsen nass zur Furcla, Wegfindung schwer. ca. 10 Seilschaften hinter uns hatten sich verlaufen. Einstieg zum Klettersteig mit riesigem gelben Punkt markiert. Immer eher linkshalten...
Publiziert von steibock 24. Juli 2010 um 11:49 (Fotos:5)
4:45↑1030 m   T4  
17 Jul 10
Flüela Schwarzhorn – Radüner Rothorn
Kurze Tour auf zwei einfache 3000er über dem Flüelapass Das Flüela Schwarzhorn zählt wohl zu den am meisten begangenen 3000ern Graubündens und führt in dieser Wertung wahrscheinlich auch die Liste der insgesamt mehr als 30 Schwarzhörner der Schweiz an. Die Besteigung ist problemlos (so...
Publiziert von Delta 25. Juli 2010 um 21:47 (Fotos:9)
7:00↑1243 m↓1243 m   T4 WS II  
17 Jul 10
Piz Gannaretsch 3040
RELAZIONE DI FRANCESCO Qualche sett. fa. il collega Siso pubblico' qs. bellissima escursione, al sottoscritto piacque subito, e di qs. devo i ringraziamenti da parte mia e dei miei amici. La gita odierna era un'altra: P,zo Ferre', purtroppo le previsioni sulla ValleSpluga\Mesolcina erano poco invitanti e all'ultimo momento...
Publiziert von Francesco 19. Juli 2010 um 20:08 (Fotos:48 | Kommentare:2)
6:00↑1230 m↓1230 m   T4-  
17 Jul 10
Valserhorn 2885.7
Auf den Spuren von Braun-Blanquet zum Valserhorn, welches dieser berühmte Botaniker anno 1911 bestieg und botanisierte. Begleitet von einer einheimischen Hobby-Botanikerin starten wir um 6h in Vals und fahren nach Peil. Über wunderschöne Mähder (Balma) nach Wallatsch und von da vorbei an der (inoffiziell)...
Publiziert von pizflora 18. Juli 2010 um 16:08 (Fotos:4)
3:15↑1200 m↓1200 m   T3  
17 Jul 10
Hora-Gipfellauf
Mitsursass58will ich den Hausgipfel von Vals, dasHora, vom Dorfteil Valé aus erlaufen. Das Horn thront als mittlerer von drei gut sichtbaren Felszähnen über Vals-Platz. Obwohl der Gipfel auch fast zärtlichHöreligenannt wird, haben immer wieder Rüfen und Lawinen das Dorf bedroht. Davon zeugen die vielen sichtbaren...
Publiziert von fuemm63 24. Juli 2010 um 22:00 (Fotos:44 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1600 m↓1200 m   T4 L I  
16 Jul 10
Nord-Süd Durchquerung des Schweizer Nationalparks
1. Tag Der Einstieg in den Nationalpark ist eine relativ einfache Wanderung. 3 Stunden lang. Von Zernez hinauf zur Blockhütte Bellavista. Dort ausgiebige Rast, denn der Blick reicht weit. Flüela Schwarzhorn, Piz Linard und Silvretta zeigen sich gut. Von der Bellavista weiter zur Cluozzahütte wandert man leicht...
Publiziert von Leopold 19. Juli 2010 um 12:58 (Fotos:12)