Welt » Schweiz » Bern

Bern » Klettersteig


Sortieren nach:


↑770 m↓770 m   T2 K4+  
21 Okt 24
Horeflue - mit anspruchsvollem Klettersteig (Ursula vorbehalten)
Vor gut vier Monaten mussten wir bekanntlich wegen gesundheitlicher Probleme abbrechen - heute nun kann der Gipfel erwandert (respektive erstiegen) werden.   Wir wählen heute Schönried als Ausgangspunkt, dabei parkieren wir bei der Talstation der Bahnanlage Horneggli. Nach dem Gang auf der Strasse durch einige letzte...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2024 um 14:39 (Fotos:28)
4:00↑1600 m↓1000 m   T4 L I K1 L  
3 Sep 24
Mittaghorn / Lohner 2678m
Mit dem Mountainbike bis zur oberen Bundalp (1812m), dann über den Schryberschreck und den Zürchertritt, gut versehen mit Kettensicherungen, zum Lohnerhüttli SAC 2150m ü M. Nachher weiter dem blauweiss markierten Weg Richtung Engstligenalp und nach ca 30minunten dem signalisierten Weg im T 4 Gelände folgend über mehrere...
Publiziert von rajmti153 4. September 2024 um 09:41
4:00↑700 m↓700 m   T4 K4  
31 Aug 24
Tierbergli-Klettersteig
Da es mir letztes Jahr nach dem Tälli-Klettersteig nicht mehr für den zweiten Klettersteig am Sustenpass gereicht hatte und meine Sustenhorn-Überschreitung im Jahr 2022 gescheitert war, hatte ich mir diesen Sommer schon von Beginn an den Tierbergli-Klettersteig ins Auge gefasst, um der schönen Tierberglihütte auf möglichst...
Publiziert von raphiontherocks 3. September 2024 um 00:14 (Fotos:31)
6:30↑575 m↓975 m   T4 I K1  
19 Jul 24
Les edelweiss sont sublimes au Axalphorn
Une flore à couper le souffle en cette saison: des edelweiss, des asters des Alpes, des gentianes, des orchis, du rhododendron, etc. Un jeune chamois dans la première montée. De belles sensations de gaz, car par endroit c'était vraiment exposé. J'ai fait la flemme, j'ai pris le télésiège pour gagner 400 mètres de...
Publiziert von bergpfad73 19. Juli 2024 um 22:38 (Fotos:36 | Geodaten:1)
4:15↑550 m↓550 m   T4 I K2  
26 Sep 23
Einer der schönsten Flecken der Alpen: die schmale Fründenschnur über dem Oeschinensee
Ich geb's zu: Ich war noch nie auf der Fründenschnur. Einer der berühmtesten Schnürliwege in den Alpen! Vielleicht sogar der berühmteste! Bekannter jedenfalls als der Schnürliweg an den Churfirsten oder das Gross Band im Alpstein. Da muss man mal gewesen sein, oder? Nun, bis dato galt für mich leider das "oder". Aber...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 14:17 (Fotos:66 | Kommentare:8)
4 Tage    S VI K2+  
17 Aug 23
Eiger, Mönch und Jungfrau (Mittellegigrat integral)
Das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau ist weltbekannt und bietet dem passionierten Bergsteiger abwechslungsreiche und traumhafte Erlebnisse mit viel Fels, unendlichem Gletscher, einem traumhaften Grat und eindrücklichen Tief- und Weitblick. Für mich das Jahreshighlight, das ich dank Stefan Flüeler'stoller Führung richtig...
Publiziert von Pasci 3. September 2023 um 20:37 (Fotos:62 | Kommentare:8)
6:00↑1070 m↓1070 m   T4 I K3  
1 Jul 23
Klettersteig Tälli
Tour: Von der Tällihütte über den Tälli-Klettersteig und via Sätteli zurück zur Tällihütte Route: Tällihütte (1727m) - Einstieg Klettersteig beim Alpligerstock (ca. 2060m) - Tälli-Klettersteig - Ausstieg Klettersteig auf ca. 2540m Höhe - Wegweiser bei P. 2123m - P. 1923m - Sätteli (2116m) - P. 1847m - Tällihütte...
Publiziert von raphiontherocks 2. Juli 2023 um 16:53 (Fotos:47)
8:00↑954 m↓1173 m   T4- K2  
24 Jun 23
Schwarzhoren via Ferrata
Decisione alla veloce del venderdi sera! Sabato una ferrata con panorama mozzafiato : Schwarzhoren Partenza presto, dato che Grindelwald non si trova proprio dientro casa, ma soprattutto per evitare di sgomitarci con i turisti ! Sapevamo che oggi il portafoglio si sarebbe alleggerito, tutto costa di piu' ... il costo del...
Publiziert von asus74 26. Juni 2023 um 21:41 (Fotos:93)
5:45↑750 m↓1700 m   T4 I K2  
11 Sep 22
Rotstock (Eiger)
Im Schatten der Eigerwand... Der hübsche kleine Rotstock am Rande der Eigernordwand lässt sich prima in einen Ausflug mit dem Zug integrieren. Das ergibt zwar keine kreative, aber eine genussreiche Tour. So der Plan... Rückblickend fand ich es eigentlich erstaunlich stressig. Bis Interlaken geht es aus Richtung Basel...
Publiziert von Bergmax 30. September 2022 um 21:24 (Fotos:24)
5:00↑850 m↓950 m   T4 K2-  
22 Aug 22
Schwarzhoren (2927)
Das Schwarzhoren bei Grindelwald bietet eine super Aussicht auf Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger und Co. Noch dazu lässt sich der freistehende Gipfel auch über einen nicht allzu schwierigen Klettersteig erobern. Mit Seilbahnbenutzung ein kurzweiliger Halbtagesausflug. Massentourismus in der Schweiz gibt es gar nicht, hatten wir...
Publiziert von cardamine 5. September 2022 um 23:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)