Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge

Östliche Mittelgebirge » Wandern


Sortieren nach:


3:30↑280 m↓280 m   T2  
20 Feb 11
Eine Menge Weiß im Weißbachtal
Hinterhermsdorf-Weißbachtal-Niedermühle-Taubenstein Frostige Temperaturen und 5 cm Schnee verleiteten mich dazu, eine geplante Wintertour, die ich zwischen Weihnachten und Jahreswechsel wegen zu viel Schnee abgesetzt hatte, nachzuholen. Der Himmel war trüb, es gab Schneegriesel, aber es sollte laut Prognose aufhellen. Über...
Publiziert von lainari 23. Februar 2011 um 20:56 (Fotos:32 | Geodaten:1)
3:00↑350 m↓345 m   T2  
29 Jan 11
Oberhalb des Elbtals - Immer an der Kante lang
Obervogelgesang- Königsnase- Naundorf- Rauenstein- Kurort Rathen Die Luft war frostig und fast klar, nur ein wenig Dunst war zu erwarten, es lockte mich zu einer Nachmittagstour. Kurzentschlossen fuhr ich über Struppen hinunter nach Obervogelgesang an die Elbe. Der Parkplatz laut einer Tafel gebührenpflichtig, aber statt...
Publiziert von lainari 2. Februar 2011 um 17:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
6:00↑520 m↓520 m   T2  
16 Jan 11
Mit Blick auf die Tafelberge - Steine sammeln zwischen Cunnersdorf und Bielatal
Katzstein-Rotstein-Kohlberg-Lampertstein-Spitzstein Eigentlich halte ich um diese Jahreszeit Wanderruhe, aber Schneeschmelze und frühlingshafte Temperaturen lockten mich hinaus. Also kam eine Tour meiner Agenda 2011 auf den Plan. Mit dem Auto fuhr ich am Morgen nach Cunnersdorf zum Waldbad und stellte es dort als Erstes an...
Publiziert von lainari 18. Januar 2011 um 21:25 (Fotos:32 | Geodaten:1)
5:00↑285 m↓285 m   T2 WT2  
29 Dez 10
Zeisigstein und Grenzplatte
Jahresabschlusstour 2010 Eigentlich stand ein Ausflug in die Hintere Sächsische Schweiz auf dem Plan, aber prekäre Straßen- und Schneelageverhältnisse ließen mich davon Abstand nehmen. So kamen nur weitere Nahziele für eine Tour in Betracht. Am Gasthaus „Zur Linde“ in Markersbach ging ich erneut die Rosenthaler...
Publiziert von lainari 30. Dezember 2010 um 21:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
3:00↑170 m↓170 m   T1 WT1  
28 Dez 10
Platte im Steinwald (946m) - Walking through a Winter Wonder Land
Die Platte im Steinwald (946m) ist ein beliebtes Wanderziel - Sommer, wie Winter. Auf ihrem Gipfel steht der Oberpfalzturm - ein 33m hoher Holz-Aussichtsturm....Grund genug für Jackthepot einen kleinen Weihnachtsbratenverdauungsspaziergang dorthin zu unternehmen. Das Fichtelgebirge ist sicherlich kein Ort, wo die Winter schneearm...
Publiziert von Jackthepot 2. Januar 2011 um 16:25 (Fotos:40 | Kommentare:1)
3:45↑178 m↓178 m   T2  
6 Nov 10
Tisáwände und Schneeberg 723m
(wieder stimmen die Angaben der Aufnahmedaten der Fotos nicht) Genau ein Monat nach dem herrlichen Hochtourenurlaub im Ötztal ging es nun mal etwas näher der Heimat auf Wanderung. Das Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) heißt auf tschechischer Seite Böhmische Schweiz und war unser Ziel des heutigen Tages. Auch als...
Publiziert von alpensucht 15. Januar 2011 um 21:43 (Fotos:18)
4:00↑210 m↓210 m   T2  
30 Okt 10
Bergbauhistorische Rundtour um Berggießhübel
Bergbauhistorische Rundtour um Berggießhübel Ich hatte die Aufgabe übernommen eine Aktivität für unser Treffen der ehemaligen Kollegen zu planen. Was tun, wenn alle sich großräumig in der Region auskennen? Immerhin, im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ war außer mir vorher noch keiner. Ein Anfang, ergänzend...
Publiziert von lainari 24. November 2010 um 19:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
5:00↑300 m↓300 m   T1  
13 Okt 10
Schwanberg - Wanderziel in Mainfranken
Jährlich besuchen wir unsere Familienangehörigen in Franken. Wir fühlen uns in dieser prächtigen Landschaft sehr wohl, freuen uns am urigen Dialekt der Einheimischen und geniessen die typischen kulinarischen Spezialitäten. Dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder einmal auf den Schwanberg wandern. Diese 460 Meter hohe...
Publiziert von laponia41 17. Oktober 2010 um 14:57 (Fotos:18 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
3:00↑60 m↓60 m   T1  
12 Okt 10
Stadtwanderung Nürnberg
Für mich ist klar: auch eine Stadt kann man nur zu Fuss so richtig erleben. Eine Stadtwanderung macht mir allerdings nur Spass, wenn es möglichst viele autofreie Zonen hat - und wenn auch die Natur ihre Farbtupfer setzt. Den jährlichen Besuch bei unseren Verwandten in Franken verbinden wir in der Regel mit einem...
Publiziert von laponia41 18. Oktober 2010 um 20:04 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
1:30↑200 m↓200 m   T2  
10 Okt 10
Vorbei am Kochemoor zum Hartenstein
Ein Herbstspaziergang Nach dem Essen sollst du ruh'n oder 1000 Schritte tun… Ich entschied mich fürs Bewegen. Am Gasthaus „Zur Linde“ in Markersbach ging ich ein Stück die Rosenthaler Straße bergwärts, um dann nach rechts auf das Fahrsträßchen mit dem Namen „Buchenhain“ abzubiegen. Der Blick fällt auf das...
Publiziert von lainari 28. Dezember 2010 um 22:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)