Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Zillertaler Alpen

Zillertaler Alpen


Sortieren nach:


   T5 II  
3 Sep 16
Olperer Riepengrat Sommer 2016
Langes Wochenende in Kiel verbringen? Nee Danke! Schnell den Mietwagen gebucht, Wetterbericht gecheckt, Zillertal sieht ganz gut aus. Den Olperer hatten wir schon länger auf dem Plan, das ist auf drei Tage gut machbar. Morgens um drei in Kiel losgefahren, zwölf Stunden später das Auto am Schlegeisspeicher abgestellt und...
Publiziert von Werner_Ki 27. Februar 2018 um 15:39 (Fotos:21)
5:30↑800 m↓1800 m   T3+  
27 Aug 16
Traumtour auf den Hochfeiler (Teil II): Gipfelanstieg - Schöner geht's nimmer!
Anmerkung zur Schwierigkeit: Die Bewertung bezieht sich rein auf die Tour bei diesen hervorragenden Bedingungen. Bei Schnee und Eis oder eher im Jahr kann der Hochfeiler auch eine ernsthafte Hochtour werden auf der Schönwetterwanderer ohne entsprechende Ausrüstung und Erfahrung nichts verloren haben! Vor einer Tour unbedingt...
Publiziert von Andi_mit_i 28. Dezember 2016 um 17:22 (Fotos:103 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1900 m↓1900 m   T4- WS+ II L  
26 Aug 16
Gabler (3263m) -5 Meter
Nachdem ich vor 2 Jahren schon mal auf der Zittauer Hütte gewesen bin, der Gabler generell ein schöner Berg ist und wir eigentlich auch noch nie auf einem hohen Berg im Zillertal waren, fiel unsere Wahl recht schnell auf besagten Gipfel als wir nachmittags zuvor an der Isar diskutierten wo wir das schöne Wetter ausnutzen...
Publiziert von Sebi4190 3. September 2016 um 01:05 (Fotos:59 | Kommentare:3)
3:30↑1200 m↓200 m   T3  
26 Aug 16
Traumtour auf den Hochfeiler (Teil I): Auf ruhigem und schönem Weg zur Hochfeilerhütte
Die erste Woche mit stabilen Wetter in diesem Sommer und dann bekommt man von Petrus scheinbar als Entschuldigung das schönste Spätsommerwetter, dass man sich nur vorstellen kann. Schon am Anfang der Woche war klar dass sich diese Wetterlage bis zum Wochenende fortsetzen wird. Also Freitag frei genommen, noch einen Freund...
Publiziert von Andi_mit_i 28. Dezember 2016 um 15:31 (Fotos:97 | Geodaten:1)
3:30↑540 m↓540 m   T2  
22 Aug 16
Plauener Hütte (2364 m)
Die Plauener Hütte (2364 m) liegt im Osten der Zillertaler Alpen hoch über dem Speicher Zillergründl und wird von den Dreitausender derReichenspitzgruppe überragt. Nach meiner Tour auf das Schönbichler Horn Überschreitung Schönbichler Horn (3134 m) musstenwir wetterbedingt erneut einen Ruhetag einlegen. Da es in...
Publiziert von Ole 27. August 2016 um 19:05 (Fotos:19)
8:00↑1360 m↓1900 m   T4 K1  
20 Aug 16
Überschreitung Schönbichler Horn (3134 m)
Tag 6: siehe Ahornspitze (2976 m) und Toreggenkopf (2470 m) via Popbergschneide Das Schönbichler Horn (3134 m) liegt mitten auf dem Berliner Höhenweg und wird somit sowohl vom Furtschaglhaus als auch von der Berliner Hütte häufig besucht. Vom Gipfel hat man eine hervorragende Sicht auf die Gletscherwelt rund um...
Publiziert von Ole 27. August 2016 um 12:50 (Fotos:53 | Kommentare:2)
5:30↑1150 m↓1150 m   T4 I  
19 Aug 16
Ahornspitze (2976 m) und Toreggenkopf (2470 m) via Popbergschneide
Tag 4: siehe Kreuzjoch/Kellerjoch (2344 m) Die Ahornspitze (2976 m) ist der Hausberg von Mayrhofen. Mit Hilfe der Ahornbahn lassen sich die über 2300 Höhenmeter, die zwischen Talort und Gipfel zu bewältigen wären auf die Hälfte reduzieren. Dieses führt auch dazu, das man selten alleine an diesem Berg unterwegs ist.Ab...
Publiziert von Ole 26. August 2016 um 15:41 (Fotos:33)
8:30↑1500 m↓1500 m   T4 I  
16 Aug 16
Hoher Riffler (3231 m)
Tag 2: siehe Maxhütte (1445 m) Der Hohe Riffler (3231 m) ist der Hausberg des Friesenberghauses (2498 m). Trotz seiner Höhe ist er für trittsichere und konditionsstarke Alpinwandererrelativ einfach zu erreichen. Bei schönem Wetter erwartet einen am Gipfel das großartige PanoramaderZillertaler Bergwelt. Durch das...
Publiziert von Ole 25. August 2016 um 14:20 (Fotos:41)
3:00↑450 m↓450 m   T2  
15 Aug 16
Maxhütte (1445 m)
Tag 1: siehe Friesenberghaus (2498 m) - Olperer Hütte (2389 m) Rundwanderung Bei der Maxhütte (1445 m) handelt es sich um ein ehemaliges Jagdhaus, das schon 1823 im Gunggl-Hochtal oberhalb von Ginzling erbaut wurde.Inzwischen ist diebewirtschaftete Hütteein beliebtes Ausflugsziel. Ab dem frühen Nachmittagwaren...
Publiziert von Ole 24. August 2016 um 17:37 (Fotos:11)
9:00↑1750 m↓1750 m   T4 I  
14 Aug 16
Realspitze (3039 m) - am Ende der Welt
Das Schild "Sackgasse" steht nicht umsonst am Eingang des Griererkars - wer will denn schon über die wackligen Blöcke dieses steilen Trümmerkars nach oben balancieren und im Aufstieg über die mehrfach eingezwickten Füße, im Abstieg über die von oben nachrutschenden Gesteinsmassen fluchend, die nicht vorhandenen Gämsen...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2016 um 21:31 (Fotos:45 | Kommentare:10 | Geodaten:1)