Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Silvretta

Silvretta


Sortieren nach:


9:00↑915 m↓915 m   T5- L I  
4 Okt 14
Sonntagspitze am Samstag - eine hikr-Premiere
Es freut mich sehr den ersten Bericht zu diesem schönen Gipfel hier eintragen zu dürfen. Als erstes gleich eine kleine Korrektur: der Gipfel heißt laut Gipfelbuch Sonntagsspitze und nicht Sonntagspitze (in der Schweizer Landeskarte wird er allerdings auch mit nur einem "s" geschrieben). Unter dem falschen Namen war er mit...
Publiziert von MatthiasG 6. Oktober 2014 um 01:43 (Fotos:106 | Geodaten:1)
↑1030 m↓1030 m   T4-  
27 Sep 14
Gamswild am Hochmaderer
Zu Beginn war es etwas unidyllisch, da der Vermuntsee zur Zeit eine Riesen-Baustelle ist, aber schon bald wurden wir durch den Anblick eines kräftigen Gamsbockes aus nächster Nähe entschädigt. Leider hatte ich das falsche Objektiv drauf und er ist sofort abgesprungen. Ich hatte bei dem Baulärm und so weit unten wirklich nicht...
Publiziert von MatthiasG 28. September 2014 um 12:10 (Fotos:43 | Geodaten:1)
9:00↑1300 m   T4  
3 Jul 14
Über die Schlappiner Spitze (2442m) zur Ritzenspitze (2650m)
Die Ritzenspitze trennt das Wintertal vom Vergaldner Tal oberhalb von Gargellen, wobei von dort vor allem die wild gezackten Vorgipfel ins Auge fallen. Die weglose Besteigung des Hauptgipfels über den recht zahmen Südgrat erfordert aber lediglich etwas Trittsicherheit im moderaten Schrofengelände und ein wenig Routengespür im...
Publiziert von sven86 6. Juli 2014 um 16:00 (Fotos:29 | Geodaten:1)
2:00↑260 m   L  
1 Mär 14
Zeinisjoch-Haus (1822 m) - Skitour
Breve escursione pomeridiana con gli sci dopo il viaggio dal Ticino alla Paznauntal. Inizio dell’escursione: ore 13:30 Fine dell’escursione: ore 15:30 Temperatura alla patenza: -2°C Temperatura all’arrivo: -2°C Nuvole e nebbia all’arrivo nella Paznauntal per l’abituale settimana bianca...
Publiziert von siso 8. März 2014 um 18:40 (Fotos:13 | Geodaten:1)
5:30↑1220 m↓1220 m   ZS  
23 Feb 14
Un petit tour et puis s'en va (Seelücke-Schweizerlücke)
Petit tour dans le massif de la Silvretta pour clore cette semaine de vacances sportives. Cette fois Mumu la guerrière restera au lit pour récupérer ses forces avant de rependre le travail. Pour moi un nouveau départ matinal (6h30, ça devient une habitude). Par chance ce n’est pas moi qui conduit et peu continuer ma nuit...
Publiziert von Tony. 24. Februar 2014 um 22:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
6:00↑1150 m↓1150 m   WS+  
20 Feb 14
Nochmal der Schneeberg
Wie schon im letzten Bericht vom Schneeberg sind wir zuerst ohne bestimmtes Ziel ins Wintertal aufgestiegen, was eine sehr gemächliche Aufwärmübung ist. Der Weg ist stellenweise so flach, dass man auf dem Rückweg in Versuchung gerät, die Felle nochmal aufzuziehen. Wird echt Zeit, dass wir uns auch mal das Vergaldner Tal...
Publiziert von MatthiasG 24. Februar 2014 um 10:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:45↑1153 m↓1040 m   WS+  
12 Jan 14
;-) Heidi fait du ski ;-)
Après ma première sortie entre amis le WE dernier, il était temps d’emmener ma petite chérie pour sa première sortie ski de rando en montagne. Oh ce n’est bien sur pas la première fois qu’elle chausse ski et peau de phoque pendant une heure ou deux. Mais là il s’agissait de l’emmener faire le grand saut. 1000 m de...
Publiziert von Tony. 17. Januar 2014 um 22:25 (Fotos:8 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:30↑880 m↓880 m   WS  
5 Jan 14
Paschianikopf cailloux et (un peu) poudreuse
Première sortie de ski de rando de l’année! C’est en prenant mon courage à deux main – après avoir déjà généreusement mes ski en station – que j’accepte la proposition de Martin, Sven, Dominik et Peter pour partir en direction de Gargellen et s’attaquer aux 2480 m du Paschianikopf. Décollage aux aurores...
Publiziert von Tony. 14. Januar 2014 um 19:28 (Geodaten:1)
10:00↑900 m↓1800 m   T4  
7 Sep 13
Hochmaderer (2823m) - Überschreitung von der Bielerhöhe ins Montafon
Der Hochmaderer ist ein beliebter Aussichtsgipfel in der Westsilvretta und als einziger Gipfel des wilden Valgraggeskammes durch einen markierten Steig erschlossen. Die selten begangene Nordseite bietet darüber hinaus eine interessante Abstiegsvariante,die außer dem handelsüblichen zentralalpinen Gehgelände eigentlich auch...
Publiziert von sven86 11. September 2013 um 23:13 (Fotos:38 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
10:00↑1300 m↓1300 m   WS II  
31 Aug 13
Großer Piz Buin
Von der Bielerhöhe über den Normalweg zur Wiesbadener Hütte. Von der Hütter über die Grüne Kuppe und den Ochsentaler Gletscher zur Buin Lücke. Dann in stellenweiser Leichter Kletterei von der Buin Lücke auf den Gipfel. Abstieg bis Wiesbadener Hütte wie Aufstieg. Dann über den Sommerweg zurück zum Ausgangspunkt....
Publiziert von TwiggyII 15. September 2013 um 18:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)