Mt. Begu - Maja e Begut (2493m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine winterliche Frühlingstour.
Wir traffen uns alle bei der Busstation in Prizren um Punkt 06:00h. Von Prizren aus ging es dann nach Süden im Richtung Zhur und nach Dragash. Danach nach Radeshë. Dort war auch der Startpunkt, auf rund 1360m Höhe. Von dort aus ging es dan nach Osten durch eine leicht erkennbare, dennoch unmarkierten Wanderweg. Nach wenigen hundert Metern erreichten wir dann eine Wasserquelle. Hier empfiehlt man besser die leere Flaschen aufzufüllen... Der Weg führte uns quer durch die breite Wiesenlandschaft derSar-Planina, bzw. Sharr-Gebirge. Der Aufstieg allein war nicht schwierig. Die ganze Zeit hatte mal einen tollen Aussicht im Westen, wo der Koritnik zu sehen war und der Pashtrik. Bei sehr guten Wetter kann man fast fast den ganzen Flachland von Dukagjini betrachten... Meistens war der Weg komplett verschneit, obwohl am Anfang vom Schnee nix zu sehen war. Unterwegs ahen wir "Bärenspuren"! Ja, dieser Gegend eignet sich nicht für Camping...
Bei dieser Tour war das Wetter wechselhaft. Anfangs war es sonnig, später wurde es dann wolkig und danach bedeckt. Je höher wir gingen, desto stärker wurde auch der Wind... Dennoch war die Gruppe auf derartiges Wetter vorbereitet und war nicht so herausfordernd.
Nach 4-5 Stunden erreichten wir alle erfolgreich den Gipfel, auf 2493m, der mit einen kleinen Betonpfeiler markiert ist. Wir konnten nur 15-20 Min. bleiben, da der Wind sehr stark war, gefühlte 50-70 km/h! Danach traten wur unter starken Wind und ebenfalls stark bedeckten Himmel den Rückweg an...
Nachdem wir eine Pause gemacht haben hinter einen Felsen, erwischte uns dann der Schneefall...
Fazit: Dennoch war es eine erfahrungsreiche Tour. Obwohl wir nur wenige Minuten auf dem Gipfel bleiben konnten, war die Aussicht fantastisch! U.a. war teilweise Prizren zu sehen, der Gipfelturm von Tito Vrv (2748m) in Mazedonien (süd-westlich). Gegenüber war der Skarpa (2454m) zu sehen (nördlich) und in Westen war die obengenannte Gipfeln zu betrachten.
Wir traffen uns alle bei der Busstation in Prizren um Punkt 06:00h. Von Prizren aus ging es dann nach Süden im Richtung Zhur und nach Dragash. Danach nach Radeshë. Dort war auch der Startpunkt, auf rund 1360m Höhe. Von dort aus ging es dan nach Osten durch eine leicht erkennbare, dennoch unmarkierten Wanderweg. Nach wenigen hundert Metern erreichten wir dann eine Wasserquelle. Hier empfiehlt man besser die leere Flaschen aufzufüllen... Der Weg führte uns quer durch die breite Wiesenlandschaft der
Bei dieser Tour war das Wetter wechselhaft. Anfangs war es sonnig, später wurde es dann wolkig und danach bedeckt. Je höher wir gingen, desto stärker wurde auch der Wind... Dennoch war die Gruppe auf derartiges Wetter vorbereitet und war nicht so herausfordernd.
Nach 4-5 Stunden erreichten wir alle erfolgreich den Gipfel, auf 2493m, der mit einen kleinen Betonpfeiler markiert ist. Wir konnten nur 15-20 Min. bleiben, da der Wind sehr stark war, gefühlte 50-70 km/h! Danach traten wur unter starken Wind und ebenfalls stark bedeckten Himmel den Rückweg an...
Nachdem wir eine Pause gemacht haben hinter einen Felsen, erwischte uns dann der Schneefall...
Fazit: Dennoch war es eine erfahrungsreiche Tour. Obwohl wir nur wenige Minuten auf dem Gipfel bleiben konnten, war die Aussicht fantastisch! U.a. war teilweise Prizren zu sehen, der Gipfelturm von Tito Vrv (2748m) in Mazedonien (süd-westlich). Gegenüber war der Skarpa (2454m) zu sehen (nördlich) und in Westen war die obengenannte Gipfeln zu betrachten.
Tourengänger:
Nitt Gashi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare