WT5
Frutigland   WT5  
9 Feb 12
Winter in Linter
Ältere Semester werden sich vielleicht daran erinnern: Es gab einst eine Zeit, in der die Schweizer Illustrierte auch dann lesenswert war, wenn man sich nicht besonders für Homestories von Schweizer Fernsehansagerinnen oder Sportlern interessierte. Diese Zeit endete irgendwann in den 1980er Jahren. Nun begab es sich aber,...
Publiziert von Zaza 9. Februar 2012 um 14:58 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Unterwallis   WT5  
17 Feb 12
High way revisited
Prenez un sommet fréquenté et envisagez un itinéraire qui permette d'éviter la foule. Telle est l'idée du jour. Il faut dire qu'habitant Vevey, la combe de Chaumény a le don d'attirer mes regards de façon régulière. Je dois tout de même admettre que cette idée de descente en raquettes m'a été suggérée par un jeune...
Publiziert von Hurluberlu 17. Februar 2012 um 21:40 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Oberwallis   WT5  
21 Feb 12
Augstbordhorn - Dreizehntenhorn: Rundtour um Embd
Embd ist ein wunderbar verschlafenes Walliser Bergdorf, das vom Massentourismus verschont geblieben ist - anders als etwa Grächen auf der gegenüberliegenden Talseite. Und das wird wohl auch so bleiben, denn an diesen steilen Hängen wird gewiss nie ein Skilift gebaut. Das heisst aber auch, dass die Möglichkeiten für...
Publiziert von Zaza 21. Februar 2012 um 18:14 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Oberwallis   WT5  
27 Feb 12
Mittelrück (Pizzo di Loranco)
Was tun, wenn das SLF eindringlich vor zunehmender Nassschneelawinengefahr im Tagesverlauf warnt? Man kann zum Beispiel sehr früh starten, was aber für öV-Benutzer nicht immer einfach ist. Oder man sucht sich eine Region, in der es wenig Schnee hat und in der seit einiger Zeit kein Neuschnee gefallen ist. Das Saastal kann in...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2012 um 20:36 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Emmental   WT5  
28 Feb 12
Aktion Duopack: Brienzer Rothorn und Rossflue
In der Hikr-Frühzeit hatte ich mal von der Glaubenbergstrasse her die Giswiler Stöcke mit dem Brienzer Rothorn und dem Tannhorn kombiniert, eine sehr schöne Sache (Klick). Dass so was ähnliches (freilich ohne Tannhorn) auch im Winter gehen könnte, dachte ich damals nicht. Erst kürzlich, als ich auf der Skitourenkarte die...
Publiziert von Zaza 28. Februar 2012 um 20:42 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Oberwallis   WT5  
3 Mär 12
Augstkummenhorn - Cimone di Camposecco
Dem Vernehmen nach soll der Name Almagell aus dem Arabischen stammen und eine Verzweigung bezeichnen. Damit wären dann die alten Handelswege über den Antrona- und den Monte Moro Pass gemeint. Im Mittelalter gab es nämlich offenbar eine Periode, während der diese wichtigen Routen von sarazenischen Händlern kontrolliert wurden....
Publiziert von Zaza 3. März 2012 um 16:48 (Fotos:16)
Unterwallis   T4 WT5  
10 Mär 12
Sous le volcan
La position centrale du Catogne lui confère une aura toute particulière dans l'esprit des Valaisans. Son allure évoque par certains aspects celle d'un volcan solitaire tandis que sa végétation méridionale offre au randonneur un exotisme dont il appréciera la nature. Si en été, son ascension demeure assez classique, il en...
Publiziert von Hurluberlu 11. März 2012 um 19:43 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Oberwallis   WT5  
11 Mär 12
Emshorn - Brunnethorn: Rundtour ab Oberems
Heute sind die Walliser vermutlich nicht allzu gut auf die Üsserschwizer zu sprechen, wurde doch heute (wie sich abends herausstellt) die "Zweitwohnungsinitiative" angenommen. Nicht zuletzt darum wählen wir heute eine Region aus, in der nicht viel los sein dürfte. Das bewährt sich, denn wir treffen unterwegs absolut niemanden...
Publiziert von Zaza 11. März 2012 um 20:16 (Fotos:20)
Bellinzonese   L WT5  
9 Mär 12
Tris Rotondo - preparazione tracciato Ciaspole Run
Tris Rotondo 2012. Lüzzi è il responsabile del percorso “Ciaspole Run”, una novità di questa edizione. Io e un po’ di altri ragazzi lo aiutiamo nell’organizzazione. Io ci sono per tutti e 3 i giorni in cui lui è su. Meta è la Val Bedretto, teatro del Tris Rotondo. Quest’anno, a seguito delle condizioni della...
Publiziert von Sky 12. März 2012 um 23:29 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Bellinzonese   WT5  
11 Mär 12
Capanna Gana Rossa (invernale) - Risotto con porcini condito con sudore e pura adrenalina
Capanna di Gana Rossa 2270mt con racchette, lo chef Barba propone risotto con porcini condito con ….   Mi è capitato, fortunatamente poche volte, di condividere con voi una rinuncia, una piccola o grande sconfitta, ma sempre dettata dalla ragionata prudenza. Quella che vi racconto oggi è l’ esperienza quasi...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 12. März 2012 um 17:33 (Fotos:56 | Kommentare:22 | Geodaten:2)
Nidwalden   WT5  
16 Mär 12
Lauchhasenruchstöcke
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, wie man weiss. So treffen wir halt nicht mehr ganz so tolle Verhältnisse an wie 360 und Alpin_rise am 29. Februar. Aber schön und schneesicher ist die winterliche Bannalp natürlich trotzdem. Da omega3 den Ruchstock schon früher besucht hat, begnügt er sich mit dem Laucherenstock....
Publiziert von Zaza 17. März 2012 um 17:20 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Oberwallis   WT5  
17 Mär 12
Wild thing: Lötschentaler Schwarzhorn
Schwarzhörner gibt's wie Sand am Meer. Aber dieses hier ist eines der weniger besuchten, liegt es doch in der wilden Bergkette, die das Lötschental gegen Süden abgrenzt. Hier sind im Winter keine Routen gebräuchlich, zumal der grösste Teil dieses Hanges seit einigen Jahren auch Wildschutzgebiet ist. Damit sind wilde Touren...
Publiziert von Zaza 17. März 2012 um 17:37 (Fotos:8 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT5  
23 Mär 12
Der arme Mann im Tockenburg
Rund 3.5 Stunden Anreise, um sich dann in einem Skigebiet zu finden, wo es vor markierten Schneeschuhpfaden wimmelt. Das entspricht nicht ganz meinem Beuteschema, aber wenn ein bekannter Alpinist zu einer Rise in die Zone der Churfirsten aufruft, kann man schlecht ablehnen. Tatsächlich ist man hier sehr schnell aus dem Trubel...
Publiziert von Zaza 24. März 2012 um 18:04 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Frutigland   WT5  
25 Mär 12
Keine Fisimatenten am Fisistock
Der Äussere Fisistock, einst ein "Geheimtipp" im Kandertal, ist seit einigen Jahren als recht anspruchsvolle Alpinwanderung beliebt, wie ein Blick ins Gipfelbuch zeigt. Dies zu Recht, denn die Aussicht von dieser Kanzel ist wahrlich spektakulär. Im Winter hingegen sind die Besuche ziemlich selten, was gewiss damit...
Publiziert von Zaza 25. März 2012 um 15:15 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Oberwallis   WT5  
30 Mär 12
Leichen pflastern seinen Weg (zum Fluehorn)
Cineasten werden sich erinnern, dass "Il grande silenzio", einer der besten Spaghettiwestern (mit einem besonders grantigen Klaus Kinski), im deutschsprachigen Raum unter dem läppischen Titel "Leichen pflastern seinen Weg" vertrieben wurden. Leichen traf ich heute glücklicherweise keine an, dafür gleich fünf Kadaver von Gemsen...
Publiziert von Zaza 30. März 2012 um 20:37 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Berner Voralpen   WT5  
31 Mär 12
First lines am Dreispitz
Heute hätte ich mich zwei jungen, dynamischen Berggängern anschliessen können, die sich den Altels vorgenommen hatten. Dies mit gutem Grund, denn dieses Jahr ist die NW-Flanke dem Vernehmen nach in einem recht guten Zustand. Doch mich schreckte die Vorstellung des dementsprechend grossen Andranges ab, mit dem ich an einem...
Publiziert von Zaza 31. März 2012 um 15:31 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Simmental   WT5  
31 Mär 12
In Windeseile auf das Albristhorn
Albristhorn (2763m). Eine winterlicher Gipfel in der Nähe sollte es sein und so fiel meine Wahl auf einen nicht zu unrecht beliebten Skitourengipfel, bei dem es gleich zur Sache geht. Und trotzdem musste ich den Gipfel eine gute Weile lang mit niemandem teilen. Alle Skitouristen wählten den Aufstieg durch den steileren...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 17:53 (Fotos:17)
Valsertal   WT5  
29 Mär 12
Der lange Marsch zum Rheinwaldhorn
Läntahütte (2090m) - Rheinwaldhorn (3402m). Das Rheinwaldhorn gilt als prominenter Aussichtsgipfel. Dementsprechend lohnt sich auch ein weiter Weg. Nach dem flachen Zustieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Nach ein guten Weile kommen wir im Talschluss an. Wir überwinden...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 20:03 (Fotos:20)
Frutigland   WT5 ZS-  
1 Apr 12
Rundtour über die wilden Strubel
Eine super Rundtour mitetwas schwierigem Abstieg Am Sonntag den 1. April 2012 machten wir uns auf den Weg auf dieZweitagestour.Zuviert (Sara, Mike, berggiis & amphibol) zog uns der langweilige Schlepplift von der Bergstation Engstligenalp nach hinten zum Tossenbügellift, welcher uns anschliessendnach oben brachte.Ca.auf...
Publiziert von amphibol 6. April 2012 um 01:52 (Fotos:49 | Kommentare:6)
Frutigland   WT5  
31 Mär 12
Zackengratjoch 3082m
Mein eigentliches Ziel war natuerlich nicht der Zackengrat sondern das Balmhorn. Dass es sich dabei um eine eher lange Tour handelt wusste ich natuerlich im vornerein, aber das ich dann doch sooo langsam vorankam war einfach Pech. Nichtsdestotrotz eine schoene Tour in eindruecklicher Umgebung die einen Bericht verdient! Am...
Publiziert von Vauacht 4. April 2012 um 14:31 (Fotos:11 | Kommentare:7 | Geodaten:1)