Jun 22
Uri   T3 WS-  
16 Okt 06
Lochberg (3074 m Wintergipfel) vom Göscheneralpsee
Lochberg zum Dritten! Nach zwei vergeblichen Versuchen Jahre zuvor, die ich jeweils wegen schlechten Wetters abbrechen musste, fuhr ich an diesem perfekten Herbsttag erwartungsfroh hinauf zum Staudamm am Göscheneralpsee. Ich parkte meinen Wagen und beeilte mich ins Gelände zu kommen, da ich untrerschwellig wohl immer noch...
Publiziert von morphine 22. Juni 2013 um 17:00 (Fotos:16)
Karwendel   T4 I L  
13 Jun 13
Hoher Gleirsch via Westgrat - welcome back!
Nach etwas längerer Pause hieß es am Donnerstag, dem 13. Juni, einem Traumtagerl, für mich wieder: pack'mas ins Karwendel. Da kam der HG-West gerade recht, ein bischen Kraxelei gibt's dort ja auch, gerade recht, um die müden Hax'n wieder in Schwung zu bringen. Und konditionell ist die Tour ja auch nicht gerade klein. Mir...
Publiziert von ADI 22. Juni 2013 um 15:35 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Trentino-Südtirol   T1  
13 Jun 13
Erdpyramiden, See- und Dolomitenblicke
Nicht immer müssen Gipfel das Ziel sein Auf die Berge steigen macht Spaß. Im Urlaub muss das aber nicht jeden Tag sein. So gab es auch Aktivitäten, die man unter die Rubrik „Bummeln, Schauen und Beine vertreten„ einstufen kann, ohne dass die Berge ganz außen vor waren. Lohnende Ziele sind neben Meran auch Bozen oder...
Publiziert von alpstein 22. Juni 2013 um 15:30 (Fotos:31)
Armenien   T2  
21 Jun 13
Göl Zarad
Impressionen vom Aragats, Stimmungsbilder von einem Armenischen Vulkan Der Aragats, höchster Berg Armeniens und immerhin ein 4000erist auf Hikr nicht ganz unbekannt. Kürzlich hat Sputnik und Co einen Besteigungsversuch im Winter unternommen. Mich verschlug es aus anderen Gründen -wieder einmal wegen Wasser in gefrorener Form...
Publiziert von Delta 22. Juni 2013 um 14:57 (Fotos:16)
Lechtaler Alpen   T3 I  
18 Jun 13
In der Hitze auf die Schwarzhanskarspitze
Ja, das war schon ein tierisch heißer Tag, dieser Dienstag. Wir wollten ihn trotzdem nutzen, so nahmen wir die schöne, harmlose Schwarzhanskarspitze im unteren Lechtal in's Visier. Sie ist einer der ganz wenigen Berge in der supereinsamen Liegfeistgruppe, auf die ein markierter Weg führt - eigentlich der einzige neben der...
Publiziert von maxl 22. Juni 2013 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T5+ I  
20 Jun 13
Eine bayrische HIKR-Erstbegehung-der unbekannte Rotkogel(1687m)
Südlich des Spitzingsees befindet sich die Schindergruppe, die ein wesentlich alpineres Gesicht hat als die übrigen Grasbuckel der Umgebung. Der Österreichische Schinder wird oft besucht, sein bayrischer Kollege schon seltener und der nördliche Vorposten, der Rotkogel praktisch überhaupt nicht. Beleidigt durch den...
Publiziert von trainman 22. Juni 2013 um 13:05 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Freiburg   T4-  
21 Jun 13
Dent de Broc 1829m
Kürzlich stellte ich fest, dass der Kanton Freiburg nebst Genf und Basel-Stadt in meinem Hikr Repertoire noch fehlten, obwohl ich in Fribourg vor langer Zeit einmal kurz die Schule besuchte. In der Mottenkiste wühlen wollte ich nicht, da sowiso nichts digitalisiert ist, und mir das publizieren von Wanderungen aus meiner vor Hikr...
Publiziert von chaeppi 22. Juni 2013 um 13:01 (Fotos:15)
Luzern   T3  
16 Jun 13
Rotefluespitz und Hiferenpass: Abwechslungsreiche Alternativtour wegen Wegsperrung
Die Geschicht zu dieser Wanderung beginnt am Vorabend. Wir machen von unserer Unterkunft in Marbach einen Spaziergang zur Talstation der Gondelbahn auf die Marbachegg, mit der wir am nächsten Tag hochfahren möchten. Dabei entdecken wir einen Anschlag an der Tür zur Gondelbahn. Hier ist geschrieben, dass der Wanderweg von der...
Publiziert von AndiSG 22. Juni 2013 um 11:52 (Fotos:41)
Schottland   T5 II  
16 Jun 13
An Teallach (1062m) - Eine der eindruecklichsten Bergwanderungen Schottlands
Nicht wenige schottische Bergwanderer sagen, dass die An-Teallach-Ueberschreitung die schoenste Bergtour des Landes ist. Es ist auf jeden Fall eine der beeindruckensten und anspruchsvollsten. Ich hatte diese Tour schon einige Jahre ganz oben auf meiner Liste. Jetzt gab's endlich mal ein paar Tage gutes Wetter im NW von Schottland....
Publiziert von pame 22. Juni 2013 um 10:30 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Luzern   T5-  
18 Jun 13
Baumgarteflue (1920m), Grönflue (1946m) & Schwändiliflue (1797m)
Anlässlich einer Reportage zog es mich ins Entlebuch, genauer auf die Alp Grön. Zum Besuch des dortigen Älplers und seiner Schafherde kam auch Madame mit und so rundeten wir den Tag mit einer schönen Bergtour ab.   Nach getaner Arbeit auf der Alp Grön liefen wir – noch immer in Trekking-Sandalen – nach Hurbele...
Publiziert von أجنبي 22. Juni 2013 um 00:52 (Fotos:27)
Jun 21
Alpes de Haute Provence   T3 I  
19 Jun 13
Vorbei an ND de Beauvoir über den Voie Romaine nach Moustieres
Heute ist der letzte Tag angebrochen und bevor ich zurückfahre möchte ich noch die Tour ausprobieren, deren Weg hinter dem zweiten Tor hinauf zur Kapelle beginnt. Der Wind ist heute sehr stark, es gibt dunkle Wolken und auch ein paar Regentropfen. Ich gehe erneut die Treppe hinauf zur Kapelle. Wie auf der Rigi ist das auch...
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2013 um 21:14 (Fotos:45)
St.Gallen   T1  
18 Jun 13
Von Degersheim nach Degersheim
Kurze Wanderung am Dienstag-Nachmittag von Degersheim zum Fuchsacker und zurück. **** Gestartet beim Bahnhof in Degersheim in nordöstlicher Richtung bis nach Büel (auf heisser uns alphaltierter Strasse). Nun auf etwas kühlerem Wanderweg südwärts durch den Wald und auf dem Grat dem Pt. 959 entgegen. Es war wirklich sehr...
Publiziert von Hudyx 21. Juni 2013 um 21:04 (Fotos:10)
Alpes de Haute Provence   T3 I  
18 Jun 13
Cadières de Brandis
Heute nun die letzte Reko-Tour für die Wanderwoche - die Cadières de Brandis. Bisher ging es häufig in die Tiefe, heute also in die Höhe. Ausgangspunkt ist Castellane, am weitesten von Moustiers entfernt. Die Fahrt dorthin über die D 952 entschädigt mit tiefblicken in die Verdonschlucht. In Castellane folgt man der D 4085...
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2013 um 20:13 (Fotos:54)
Trentino-Südtirol   T2  
4 Jun 13
Vinschgauer Allerlei - Bergdörfer, Schlösser und Burgen
Es gibt diverse Gründe für uns, immer wieder in Südtirol Urlaub zu machen. In der Regel herrscht gutes Wetter, nicht zu vergessen die herzliche Gastfreundschaft und das kulinarische und kulturelle Angebot, sowie unzählige Möglichkeiten den Tag mit anderen Dingen zu verbringen, wenn das Wetter auch keine hohen Gipfelziele...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2013 um 19:36 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Alpes de Haute Provence   T3  
17 Jun 13
Gorges de Trévans
Etwas wilder und etwas einsamer als die Gorges du Verdon ist die Gorges de Trévans. Um 10 Uhr war ich von Moustiers am Ausgangspunkt der Schlucht angekommen. Für PKW gibt es mehrere kleine Parkplätze. Mittlerweile ist der Eingang der Schlucht gut markiert. Vorbei an einer rot/weißen Schranke erreicht man über einen...
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2013 um 19:16 (Fotos:63 | Kommentare:1)
Alpes de Haute Provence   T3 I  
16 Jun 13
Lac de Ste-Croix und der untere Verdon
Wow, das war heute mega anstrengend. 23 km und mehr als sieben Stunden war ich unterwegs, bei 32 Grad. Die ursprünglich geplante Route hat einige Änderungen erfahren, die sich aber gelohnt haben. Der Einstieg in die Route ist nicht so leicht zu finden. Man folgt vom Parkplatz der D 71 (Hinweis Baudinard) einige Kehren hinauf....
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2013 um 18:01 (Fotos:45)
Alpes de Haute Provence   T2  
15 Jun 13
Gorges du Verdon
Sie ist wohl die bekannteste Schlucht und wird für vielfältige Sportaktivitäten genutzt, also kein Ziel für die Ferienzeit Juli/August. Gorges du Verdon, sie soll die schönste Schlucht Europas sein, Ansichtssache, aber beeindruckend ist sie schon. Am Morgen fahre ich mit dem Auto zum Ausganspunkt Chalet de la Maline...
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2013 um 16:41 (Fotos:61 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T2  
7 Jun 13
Hörnertour über Sonthofen
Abendliche kleine Hörnertour. Von Sigiswang aus folgen wir der Fahrspur die hinauf zur Kahlrückenalpe führt. Ca. 100 Hm unter der Alpe führt ein Fussweg rechts über eine Grasrücken in den Wald hinein auf direktem Wege zur Fahnengehrenalpe. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung aufs Ofterschwanger Horn. Das Kreuz steht...
Publiziert von Andy84 21. Juni 2013 um 16:21 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T4 I  
13 Jun 13
Wenn eine Tour nicht reicht...
Auf den Schönkahler und seinen Vorgipfel, den Pirschling wollte ich schon seit längerem wandern, da mir diese beiden Gipfelchen in den Tannheimer Alpen noch fehlen. Heute war es dann so weit, doch es wurde deutlich anstrengender wie erwartet. Teil 1: Schönkahler und Pirschling 15.00 Uhr. Ich war gerade dabei mir meine...
Publiziert von Andy84 21. Juni 2013 um 16:21 (Fotos:14)
Karwendel   T3 L  
20 Jun 13
Bäralplkopf & Schlichtenkarspitzen
Nachdem an den beiden Vortagen bereits schöne Bergtouren anstanden (u.a. eine ausgesprochen abenteuerliche Gleirsch-Westgrattour...), wollte ich am letzten Urlaubstag noch ein kleines, persönliches Jubiläum in den Bergen genießen. Nach 6 Jahren Bergtouren den 500. neuen Gipfel. Dafür kamen natürlich nur 2 Gebiete in Frage....
Publiziert von Bergfex78 21. Juni 2013 um 16:16 (Fotos:32)