Hörnertour über Sonthofen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Abendliche kleine Hörnertour.
Von Sigiswang aus folgen wir der Fahrspur die hinauf zur Kahlrückenalpe führt.
Ca. 100 Hm unter der Alpe führt ein Fussweg rechts über eine Grasrücken in den Wald hinein auf direktem Wege zur Fahnengehrenalpe.
Von dort ist es nur noch ein Katzensprung aufs Ofterschwanger Horn. Das Kreuz steht wie so oft nicht auf dem höchsten Punkt. (Laufzeit von Sigiswang ca. 1 Stunde)
Weiter gehts wieder vorbei an der Fahnengehrenalpe über einen breiten Grashang weglos hinauf zum Sigiswanger Horn, welches im oberen Bereich komplett bewaldet ist und der höchste Punkt nur durch ein großes Steinmännchen markiert ist. (Laufzeit von Ofterschwangerhorn ca. 30 min)
Auf der anderen Seit geht es hinunter Richtung Rangiswanger Horn, dem höchstem Gipfelchen oder "Horn" am heutigen Tage.
Dieser ist nach weiteren 30 Minuten aus erreicht und aufgrund der schönen Abendstimmung geniessen wir noch eine Weile das Panorama und die Sonne.
Der Abstieg erfolgt zunächst über die Alpe Gschwend und die Kahlrückenalpe zurück nach Sigiswang, wo wir nach gut 45 Minuten vom Gipfel aus das Auto wieder erreichen.
Schwierigkeit auf der gesamten Wanderung nie schwerer als T2.
Von Sigiswang aus folgen wir der Fahrspur die hinauf zur Kahlrückenalpe führt.
Ca. 100 Hm unter der Alpe führt ein Fussweg rechts über eine Grasrücken in den Wald hinein auf direktem Wege zur Fahnengehrenalpe.
Von dort ist es nur noch ein Katzensprung aufs Ofterschwanger Horn. Das Kreuz steht wie so oft nicht auf dem höchsten Punkt. (Laufzeit von Sigiswang ca. 1 Stunde)
Weiter gehts wieder vorbei an der Fahnengehrenalpe über einen breiten Grashang weglos hinauf zum Sigiswanger Horn, welches im oberen Bereich komplett bewaldet ist und der höchste Punkt nur durch ein großes Steinmännchen markiert ist. (Laufzeit von Ofterschwangerhorn ca. 30 min)
Auf der anderen Seit geht es hinunter Richtung Rangiswanger Horn, dem höchstem Gipfelchen oder "Horn" am heutigen Tage.
Dieser ist nach weiteren 30 Minuten aus erreicht und aufgrund der schönen Abendstimmung geniessen wir noch eine Weile das Panorama und die Sonne.
Der Abstieg erfolgt zunächst über die Alpe Gschwend und die Kahlrückenalpe zurück nach Sigiswang, wo wir nach gut 45 Minuten vom Gipfel aus das Auto wieder erreichen.
Schwierigkeit auf der gesamten Wanderung nie schwerer als T2.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare