Jun 21
Jura   T2  
16 Jun 13
Im Waldreservat Le Theusseret
Das 1992 gegründete Waldreservat von Le Theusseret liegt zwischen Saignelégier und dem Grenzfluss Doubs. Die Natur wird hier sich selbst überlassen und bietet so beste Einblicke in die natürliche Dynamik von Fauna und Flora. Bei einer Umwanderung der Arêtes des Sommêtres - einem bei Kletterern beliebten Felsriff - bewegt man...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2013 um 14:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
16 Jun 13
Balmhornhütte : depuis Frutigen, trail-running & rando familiale
La canicule invite à prendre de la hauteur, mais à la journée en famille et en TP, difficile d'aller se promener sur les glaciers, d'autant qu'on y pratique plutôt le ski nautique ces temps-ci...Le sentier de la Balmhornhütte est ce qui se fait de plus au nord en termes d'orientation, juin est donc une belle période pour...
Publiziert von Bertrand 21. Juni 2013 um 11:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Freiburg   T6- II  
19 Jun 13
Go west to the Vanils in the sky, oder wenn Zaza zum Gipfel-Treffen lädt
Zaza hat aus nicht näher genanntem Anlass ins Freiburgische zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Und siehe da, sie sind trotz der argen Hitze alle aus dem fernen Osten angereist: Omega3, Alpin_Rise und 360. Wenn eine so geballte Ladung passionierter Alpinwanderer zusammentrifft, ist zu erwarten, dass kein Spaziergang entlang der...
Publiziert von 360 21. Juni 2013 um 06:50 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I  
20 Jun 13
Gumpenspitze (2178 m) - Ein lohnender Aussenseiter
Eigentlich war für heute nur eine gemütliche Wanderung zur Falkenhütte geplant. Bei 35 Grad wurde es allerdings zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Angekommen am Hohljoch, entschied sich mein Kumpel Christian seinem Hund zuliebe für den Abstieg zurück in die Eng. Was nun? Auch absteigen oder noch eine kleine...
Publiziert von Nic 21. Juni 2013 um 01:34 (Fotos:33)
Kaiser-Gebirge   T4-  
16 Jun 13
Auf die Vorderkaiserfelden-Hütte von Ebbs
Heute will ich mal hoch hinaus, mal Höhenmeter bolzen. So fahre ich an den Rand des Zahmen Kaisers bis nach Ebbs in Tirol. Am Morgen wabern noch tiefhängende Wolken um die Berge, durch den nächtlichen Regen, aber das Wetter soll heute schön werden und der Wetterbericht soll Recht bekommen. Von der Volksschule gehe ich auf...
Publiziert von Gemse 21. Juni 2013 um 00:02 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 20
Ammergauer Alpen   T4- WS  
19 Jun 13
Lösertalkopf (1859m) und Schlössel (1806m) - als Abendtour
Wie üblich ist im Sommer nur unter der Woche gutes Wetter, also auf zu einer Abendtour in die Ammergauer. Start gegen 16.30 am Sägertalparkplatz. Mit den Radln geht es zunächst das flache Sägertal entlang, wo wir auf die Winterbaerin im Abstieg von der Klammspitzrunde treffen - war ja nur eine Frage der Zeit, angesichts...
Publiziert von felixbavaria 20. Juni 2013 um 23:31 (Fotos:47 | Kommentare:8)
Oberengadin   T2  
19 Jun 13
Muottas da Schlarigna (2306 m)
Per la grande gioia di Ricc le previsioni meteo per oggi danno temporali pomeridiani più o meno ovunque, tranne in Engadina dove dovrebbe splendere il sole e dove lui da tempo vuole tornare. Decidiamo quindi di cogliere la palla al balzo e di tornare in questa splendida valle, che per noi rappresenta sempre qualcosa di speciale....
Publiziert von peter86 20. Juni 2013 um 23:00 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Piemont   T4+ L  
19 Jun 13
"Poker di cime" Punta di Verzel(2406)- Monte Verdassa(2363)-Punta Quinzeina Nord(2344) e Sud (2231)
Grande cavalcata di quattro cime che ci porta a fare un lunghissimo giro ad anello. Si parte dall'Alpe Frera a 1469 mt dove inizialmente si segue la strada sterrata che conduce a una vecchia miniera di quarzo.Dopo qualche centinaio di metri tagliamo la strada sterrata su tracce di sentiero, per evitare i tornanti e in breve tempo...
Publiziert von Max64 20. Juni 2013 um 22:28 (Fotos:60)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
8 Jun 13
Hirschwieskopf
Zunächst fuhren wir mit zwei Autos zum Parkplatz Königssee, wo wir ein Auto stehenließen und mit dem zweiten weiter zum Ausgangspunkt unserer Tour fuhren. Bei schönem Wetter starteten wir um 7:50 an der Wimbachbrücke. Schon um diese Zeit war es so warm, dass das T-Shirt vollkommen ausreichte. Relativ zügig ging es ins Tal...
Publiziert von Kreier 20. Juni 2013 um 21:01 (Fotos:24)
Alaska   T2 L  
22 Mai 13
Biking und Hiking im Denali Park
Unkonventionelles Wochenende im Denali National Park Nach den unvergesslichen Touren (klick, klack) im Denali Park vor 11 Monaten, liess ich mich nicht zweimal bitten, als meine Kollegen vorschlugen für ein Wochenende in den Park zu fahren. Die Tourenplanung war allerdings in der Tat nicht einfach, da in Alaska in diesem...
Publiziert von Delta 20. Juni 2013 um 21:00 (Fotos:17)
Lombardei   T3  
16 Jun 13
Anello nella val dei Rat: traversata Volta - Primalpia
Bella e sorprendente l’escursione circolare che ci ha portato a conoscere la parte alta della Val dei Ratti, aspra, solitaria e ricchissima di acque. Il prolungamento della strada carrozzabile che sale da Verceia consente ora di portarsi comodamente in macchina fino a 800 metri di quota e di abbreviare quindi l’accesso a...
Publiziert von diego 20. Juni 2013 um 19:52 (Fotos:21 | Kommentare:9)
Sottoceneri   T2  
20 Jun 13
Fuga dalla tempesta: Gradiccioli e Tamaro da Arosio
Percorrendo la A2 e osservando l’atmosfera verso Nord avevo già capito che l’ottimistica previsione di Mountain Forecast era destinata ad essere smentita. Arrivato a Bellinzona il primo scroscio d’acqua mi convince che anche se il fenomeno poteva risultare effimero non era il caso di andare dove avevo in mente io....
Publiziert von gbal 20. Juni 2013 um 19:34 (Fotos:15 | Kommentare:33 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
19 Jun 13
Auf dem Thurweg im Toggenburg
Ich wohne ganz in der Nähe der Thur. Heute wollen wir aber sehen, wie sich diese etwas weiter oben im Toggenburg präsentiert. Bei den sommerlichen Temperaturen ist eine Wanderung am Wasser ideal für Timi. Ich lasse ihn hier grad mal selber seine Sicht präsentieren: Mit Bahn und Postauto fahren wir meiner Meinung nach wieder...
Publiziert von wam55 20. Juni 2013 um 19:31 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Schwyz   T5  
19 Jun 13
Gipfelgrasen über dem Stoos
Der Sessellift vom Stoos auf den Fronalpstock bietet sich als Startpunkt für eine Gratwanderung bei hochsommerlichen Temperaturen an. Ein verbauter Wanderweg führt zum Chlingenstock, weiter östlich wird der Grat immer abenteuerlicher. Wetterbedingt verzichtete ich auf den Sisiger Spitz, dafür erklomm ich auf dem Rückweg die...
Publiziert von Nobis 20. Juni 2013 um 18:59 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T2  
20 Jun 13
Kurztour zum Ursulakreuz
Der örtliche Tourismusverband benötigte neue Imagebilder zur Werbekampagne "Wandern in Tirol". Deswegen ging es von der Nordseite des Niederkaiserkammes, genauer gesagt von der Metzgeralm hoch über einen kurzen Waldsteig hinauf zum Ursulakreuz. Um die blaue Stunde ausnützen zu können starteten wir bereits um vier Uhr...
Publiziert von Koasakrax 20. Juni 2013 um 16:31 (Fotos:11)
Mittelwallis   T3  
17 Jun 13
Pfynwald – Illgraben – St.Luc (nicht im Berglauf-Tempo)
In der letzten Zeit habe ich meine Wanderungen erst einmal auf meinen braendji-Seiten abgelegt, doch etwas möchte ich auch hier berichten. Vor kurzem hat mich Jeff hier gefragt, wie es dieses Jahr mit der mit der Blüte vom Frauenschuh aussieht. Weil ich nicht sicher war, wie sich der verspätete Frühling ausgewirkt hat, habe...
Publiziert von schalb 20. Juni 2013 um 16:25 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T3  
9 Jun 13
Pähler Schlucht
Mittlerweile hat die Nagelfluh-Schlucht ja einige hikr auf den Plan gerufen,deshalb wollen wir uns diese natürlich auch anschauen. DieWanderung im Geotop lässt sich gut kombinieren mit einem kleinen Kulturtrip,die Geschichte des Dorfes reicht zurück bis in's 8. Jahrhundert. Von der Sternstrassebzw. der Haltestelle 'Linde'...
Publiziert von Max 20. Juni 2013 um 16:14 (Fotos:24)
Karwendel   T4+ I  
19 Jun 13
Die Hippenspitze, einsamer Berg im Karwendel
Die Hippenspitze ist ein ziemlich einsamer, relativ kleiner Gipfel mitten im Karwendel, der auch vom Gleierscher-Tal, im Gegensatz etwa zur Kumpfkarspitze, wenig auffällt, wird er doch mächtig vom Inntaler Drei(Vier)gestirn Solsteine-Hohe Warte und Brandjochspitzen überragt. Adi hat die Tour ja schon gut und knapp beschrieben...
Publiziert von kardirk 20. Juni 2013 um 15:02 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
19 Jun 13
Chamanna Segantini mt 2731- Anello da Pontresina
Sono solo e posso finalmente andare in Engadina! Decido per la Chamanna Segantini che è il punto più alto raggiungibile senza neve o quasi (la stagione qui è in ritrado di 3 settimane...). Dalla stazione della funicolare per Muottas Muragl mi dicono che l'hoenweg è chiuso per neve (!) ed allora mi porto a Pontresina poichè...
Publiziert von turistalpi 20. Juni 2013 um 14:55 (Fotos:86 | Kommentare:5)
Locarnese   T6 L III  
17 Jun 13
Wetterlaunen im hinteren Vallemaggia
"Grau, mein Freund, ist alle Theorie" sagte Mephisto zu Faust. "Bunt, allzu bunt sind Deine Tourenpläne" belehrte mich umgekehrt das Wetter und sorgte am ersten Tag mit Dunst, Nebel und Wolken fürGrau in allen möglichen Schattierungen. Dafür erstrahlte am zweiten Tag die einzigartige Landschaft rund um das sagenhafte Val...
Publiziert von lorenzo 20. Juni 2013 um 14:13 (Fotos:40)