Dez 2
Emmental   T3  
28 Nov 13
mit viel Schnee abenteuerlich unterwegs oberhalb des Sältebachs: Stauffenchnubel, Homatt u.a.
Gleich zu Beginn unserer Emmentaler Höhenwanderung in Trub, Sältebach, P. 900, erfreuen wir uns bereits eines recht blauen Himmels - und einer beträchtlichen Schneemenge. Auf einem steilen Saumweg steigen wir im Wald an und erreichen vor P. 1054 offeneres Gelände - welches uns bereits erste hübsche Ausblicke ermöglicht....
Publiziert von Felix 2. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T1  
1 Dez 13
Fra stagni e vigneti lungo il confine
Anche questa domenica ho solo un paio d'ore al pomeriggio a disposizione per cui decido di andare con Anna a fare due passi in una zona vicina ma, per noi, sconosciuta: quella del torrente Laveggio nei dintorni di Stabio e Genestrerio. Avevamo visto tempo fa un bel servizio alla Televisione Svizzera che ne parlava e spiegava come...
Publiziert von paoloski 2. Dezember 2013 um 15:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Uri   T5+  
19 Okt 13
Läged Windgällen (fast) mit Schnee
Nach unseren Kraxeltouren im Sommerurlaub sollte es nun mal wieder eine tolle Tour mit Felskontakt in den näher gelegenen Bergen werden. Leider hatte es in den Tagen zuvor bis in tiefere Regionen geschneit, also musste ein Aufstieg mit südseitiger Ausrichtung her. Da mir den ganzen Sommer über schon die Tour auf die...
Publiziert von Kanu 2. Dezember 2013 um 13:06 (Fotos:24)
Pfälzerwald   T2  
31 Okt 13
Felsentour rund um Hauenstein
Wandern im Pfälzerwald bedeutet für mich immer eines: Wie viele Felsen kriegt man in sechs, acht oder zehn Stunden gestopft? Was dabei heraus kommen kann, zeigt diese Tour rund um das Schuhmacher- (heute wohl eher Schuhoutlet-)Dorf Hauenstein. Ein Felsturm reiht sich an den nächsten - und die allermeisten sind für...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2013 um 10:48 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Dez 1
Kanarische Inseln   T2  
21 Nov 13
Finca Quemada – Risco Blanco
Das Wetter ist uns gut gesinnt, bei Sonnenschein und Temperatur über 20 C° starten wir. Von der Kirche aus Richtung Kreisel gehen und gegenüber in die schmale Gasse einbiegen. Ab hier ist der Weg mit weiss-gelben Strichen als Markierung (an Verkehrszeichen, an Pfosten usw.) gekennzeichnet. Diese Markierung führt uns gut...
Publiziert von Hibiskus 1. Dezember 2013 um 21:24 (Fotos:18)
Aargau   T1  
1 Dez 13
Alpenzeiger "Top of Aarau"
Der Alpenzeiger befindet sich über den Dächern von Aarau. Nah und schnell erreichbar, man legt kurz 80 Hm zurück und schon hat man einen tollen Blick über ganz Aarau. Über den Alpenzeiger gibt es auf Hikr weder einen Bericht noch einen Wegpunkt, also erst recht ein Grund, einen Bericht über diese Mini-Wanderung zu erfassen...
Publiziert von sniks 1. Dezember 2013 um 20:52 (Fotos:1)
Bayrische Voralpen   T1  
10 Nov 13
Isarwanderung Bad Tölz - Lenggries
In der Früh habe ich eine Traumsicht von meinem Balkon in die Berge und da soll das Wetter umschlagen? Das Wetter soll bis ca. 14 Uhr halten, danach soll Schnee kommen, also schnell raus und eine kurze Tour unternehmen. Nach meiner Wanderung zum Heiglkopf, heute wieder mal eine Wanderung im Tal, an der Isar entlang. Ich starte...
Publiziert von Gemse 1. Dezember 2013 um 19:19 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T3+  
19 Okt 13
Rundtour am Sonnenbalkon des Montafons
Bartholomäberg erstreckt sich als weite Streusiedlung auf der Südseite eines großen, wenig bewaldeten Bergrückens im Verwall. Angelegt auf dem Sonnenbalkon des Montafons und deshalb klimatisch besonders begünstigt, ist Bartholomäberg zudem die älteste Siedlung dieser Talschaft. Der höchstgelegenste Ortsteil von...
Publiziert von Grimbart 1. Dezember 2013 um 18:41 (Fotos:30)
Ligurien   T1  
8 Sep 13
Ligurische Impressionen - Bussana Vecchia
Ruinen und ein besonderer Garten Fast schon am Ende meines Ligurienaufenthalts besuchte ich noch einen ganz besonderen Ort: Bussana Vecchia, ein halb verfallenes Städtchen, in dem aber dennoch Leben herrscht. Eigentlich wollte ich hinwandern, aber anhaltende Regengüsse machten mein Vorhaben zunichte. Und daher begab ich mich,...
Publiziert von monigau 1. Dezember 2013 um 18:25 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T4+  
1 Dez 13
Winterbesteigung des Sunnighorns
Die Skitourensaison wird noch lange genug. Deshalb wollte ich bei diesem schönen Wetter nochmals eine Wanderung machen. Nicht zu hoch, wegen des Schnees; nicht zu einfach, damit es ein würdiger Saisonabschluss wird und nicht zu lang, um noch ausschlafen zu können. Die Wahl fiel deshalb auf das Sunnighorn. Dort war ich zuletzt...
Publiziert von Rhabarber 1. Dezember 2013 um 18:13 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Lombardei   T3  
1 Dez 13
Rifugio Grassi mt1987 Che gelo........
Cielo stellato e una leggera brezza da nord,si prospetta una buona giornata.Nostra meta di oggi e' la bella Valbiandino.Parcheggiata l'autodove la strada diventa sterrata ci addentriamo nella carareccia sgombra di neve.Toccamio la neve nella scorciatoia che dal primo parheggio porta al lavatoio.Ora ritornati sulla sterrata si...
Publiziert von Daniele66 1. Dezember 2013 um 17:45 (Fotos:11 | Kommentare:8)
Locarnese   T1  
30 Nov 13
Ti-Woodvivor
"Ti-Woodvivor" è la mia pagina su Facebook, siccome le finanze non mi permettono sito internet serio. Però è lì che cerco di invitare la gente a vivere la natura in maniera differente dal solito e quindi nel conoscere le sue caratteristiche e provare a viverci a contatto. Allontanandosi un po' dalla solita ricerca della meta...
Publiziert von Speleoalp 1. Dezember 2013 um 16:47 (Fotos:4)
Alpenvorland   T1  
1 Dez 13
Glitzernder Bodensee im Advent
Entgegen den Prognosen, die beständigen, zähen Hochnebel versprochen hatten, konnten wir heute am 1. Advent auch am heimischen Bodensee den Vitamin-D Spiegel auffüllen. Das Zeitfenster, in dem sich der Hochnebel vorrübergehend verzogen hatte, haben wir so für einen Marsch von Zuhause aus zur Mettnauspitze im Natur- und...
Publiziert von alpstein 1. Dezember 2013 um 15:08 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Tuxer Alpen   T2  
28 Jul 12
Gilfert 2506 Meter
Ausgangspunktist in Weerberg beim Gasthaus Hausstatt ! Das erste Wegstück zum Gilfert verläuft auf einer Teerstraße, bis links ein Forstweg in den Wald hinein führt ! Jetzt geht es eine Weile auf dem Forstwegdurch einen dunklen Fichten Wald bis die Lafaster Alm erreicht ist ! Es geht an den Almen vorbei, bis der Forstweg endet...
Publiziert von M13 1. Dezember 2013 um 14:44 (Fotos:26)
Kitzbüheler Alpen   T3  
28 Sep 13
Torhelm 2494 Meter
Ausgangspunkt ist die Tiefentalalm im Langen Grund der Kelchsau ! Man geht erst an einem Bach entlang auf einem Forstweg bis man die Oberkaralm erreicht hat ! Von hier zweigt jetzt ein Steig ab ! Es geht weiter am Bach entlang, Anfangs recht steil ! Dann folgt wieder ein etwas flacheres Wegstück ! Der Steig führt nun nochmal...
Publiziert von M13 1. Dezember 2013 um 13:44 (Fotos:21)
Nov 30
Mittelwallis   T6- II L  
21 Aug 13
Besso (hinauf und mit kleinem Umweg wieder runter)
Im Bann der Couronne Imperiale Es ist Mittwochnachmittag und wir machen uns beim Parkplatz in Zinal auf den Weg zur Cab. du Mountet. Der Anstieg ist lang (10 km, 1300 hm, T3) und so ist es angenehm die ersten flachen Kliometer auf dem breiten Fahrweg mit dem Mountainbike zurückzulegen. Doch schon nach nicht ganz 2 km steilt...
Publiziert von alexelzach 30. November 2013 um 22:24 (Fotos:17 | Geodaten:3)
Appenzell   T2  
17 Nov 13
Winterwanderung über dem Nebel vom Kronberg zur Schwägalp
Es ist ein nebliger Sonntagmorgen, aber ein Blick auf die Webcam auf dem Kronberg macht uns Mut, der Suppe zu entfliehen. Wir fahren nach Jakobsbad mit dem Zug und fahren wie viele andere auch mit der Seilbahn hinauf auf den Kronberg. Etwa auf 1300 Meter kommen wir aus dem Nebel. Leider sind Wolken aufgezogen, aber die...
Publiziert von AndiSG 30. November 2013 um 22:09 (Fotos:14)
Schwarzwald   T2  
26 Nov 13
Vom Höllental auf die Weisstannenhöhe, zurück durch die Ravennaschlucht
Diesen Dienstag war ich mal wieder im Höllental unterwegs. Wenn man von dem Verkehrslärm der B31 absieht gibt es hier traumhaft schöne Wandermöglichkeiten, so wie auf dieser Tour, die über den Posthaldefelsen nach Bretitnau führte, auf den Gipfel der Weißtannenhöhe und im Rückweg hinunter durch die Ravennaschlucht. Vom...
Publiziert von jaschwilli 30. November 2013 um 21:46 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T3  
5 Jul 13
Hönig 2034 Meter
Bei einer kleinen Brücke über einen Bach in Brandist derAusgangspunkt für die Bergwanderung auf den Hönig ! Schilder weisen uns den Weg !Auf einem Forstweg geht es ca eine halbe Stunde entlang zu einer Almwiese ! Nun hört der Forstweg auf, und es sieht so aus als würde der Weg hierenden ! Aber eine kleine Trittspur zeigt...
Publiziert von M13 30. November 2013 um 19:24 (Fotos:27)
Sottoceneri   T2 WT2  
29 Nov 13
Monte Lema da Astano: Un bell’anello
Lei, la neve, è arrivata; gli impedimenti vari li ho sistemati. Non resta che rispolverare le ciaspole, scaldare il tè e partire. Come molti decido per una prudente scelta “in zona” e il Monte Lema da Astano non l’avevo mai salito. Ho trovato un paio di belle relazioni di Ewuska e di Turistalpi che prendo ad ispirazione...
Publiziert von gbal 30. November 2013 um 18:58 (Fotos:26 | Kommentare:22 | Geodaten:1)