Dez 7
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Nov 13
Auerkamp (1607 m) - adieu Tristesse!
Manche Bergtouren scheinen für eine ganz bestimmte Jahreszeit gemacht - so auch die hier vorgestellte Überschreitung der Kampen. Wandert man im späten Herbst im Nebel das triste Hirschbachtal aufwärts und durchstößt oberhalb des Hirschtalsattels die Nebeldecke, so wähnt man sich bei der Überschreitung der Kampen fast...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2013 um 10:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 6
Bellinzonese   T2 L  
30 Jun 13
Val Pontirone - Capanna Cava - Alpe di Lago
La giornata si preannuncia stupenda e io ho voglia sia di pedalare che di andare in montagna. Visto lo scarso allenamento scelgo un percorso su strada in modo da evitare le fatiche dello sterrato. La val Pontirone è l'ideale, panorami grandiosi, traffico quasi nullo, salita pedalabile. L'idea è giusta, alla fine della salita...
Publiziert von rambaldi 6. Dezember 2013 um 21:48 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Stubaier Alpen   T2 WT2  
17 Nov 13
Rötenspitze (2481m)
Heute gings mal wieder ins wunderschöne Obernberger Tal, wo sich im Winter zahlreiche schöne Touren finden lassen, die oft lawinentechnisch unproblematsich sind. Davon waren wir heute natürlich noch weit entfernt, doch winterlich war's schon und der schöne Lichtsee ist auch schon komplett zugefroren. Die Wege kennen wir ja...
Publiziert von Tef 6. Dezember 2013 um 20:59 (Fotos:41)
Allgäuer Alpen   T4 I WT5  
3 Dez 13
Ponten und Rohnenspitze
Die Winterbesteigung des Ponten gehört zu den absoluten Skitourenklassikern im Allgäu. Hier ist an schönen Wochenenden der Teufel los. Deshalb macht die Tourvor allemin der Nebensaison Spaß,insbesondere auchals kombinierte Schneeschuh- und Hochtour mit dem Übergang zur Rohnenspitze oder zum Bschießer. Die noch akzeptable...
Publiziert von quacamozza 6. Dezember 2013 um 18:57 (Fotos:20)
Lombardei   T2  
5 Dez 13
Costa occidentale del Monte San Primo: un altro anello
Da diverso tempo il Monte San Primo faceva parte dei miei rimorsi non avendolo mai salito (devo essere uno dei pochi in Lombardia, credo). La scorsa settimana dal Monte Lema avevo visto scintillare al sole la sua bella Costa Occidentale e avevo deciso di fare ammenda. Così reperite un po’ di info, principalmente a firma...
Publiziert von gbal 6. Dezember 2013 um 18:40 (Fotos:27 | Kommentare:29 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
1 Dez 13
Itinerario gnomonico al Sacro Monte di Varese
Escursione organizzata dal CAI di Laveno e condotta da Andrea dedicata alla riscoperta delle antiche meridiane del Sacro Monte di Varese. La passeggiata è illustrata da Roberto Baggio, gnomonista di Varese che, oltre a fornire spiegazioni dettagliate sugli orologi solari, illustra i vari aspetti storico- culturali riguardanti la...
Publiziert von morgan 6. Dezember 2013 um 18:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
California   T2  
4 Dez 13
Mount Tamalpais - a very scenic loop from Stinson Beach
Mount Tamalpais (the locals call it Mount Tam) is probably one of the most popular outdoors playground in the San Francisco Bay Area, not just for hikers but also mountain bikers. Due to it's steep slopes on all sides it offers spectacular views over the surrounding cities, the rolling hills, the Pacific Ocean and the bay with all...
Publiziert von 360 6. Dezember 2013 um 16:12 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
4 Dez 13
Montisola..... bella e deserta...
grandemago: L’isola è deserta….. Non è certo quella del mio immaginario……quella dove avrei voluto naufragare con la mia donna ideale….Penelope Cruz……da impazzire! Cosa ne pensa mia moglie? Non saprei, nel suo immaginario è su un’altra isola….con Walter Bonatti! Come darle torto….io non sono mai...
Publiziert von grandemago 6. Dezember 2013 um 14:01 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Emmental   T3  
5 Dez 13
den Wyttebach weiter erkundigt - mit Einblick in die Unghürflue und Ausblick vom Biseggchnubel
Dieser Wegweiser anlässlich dieser geselligen Tour war Auslöser für unsere heutige Unternehmung - diesmal jedoch bei schönsten Wetterbedingungen. Wir beginnen unsere Erkundigung des Witebachs etwas hinter Wasen, Witebach, beim Hof Neumatt - wo wir später über den dann hoffentlich besonnten Steilhang zurückzukehren...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2013 um 13:59 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
5 Dez 13
Un bagno..... di sole .....al Bolettone
Descrivere questa breve escursione mi sembra inutile viste le volte in cui e' stata gia' pubblicata. Lascio il compito alle foto che ritraggono adeguatamente lo stato dell'innevamento del sentiero e delle montagne attorno. All'inizio la giornata e' stata un po' velata ma poi il sole ha preso il sopravvento ed e' terminata...
Publiziert von ugo 6. Dezember 2013 um 13:49 (Fotos:53)
Dez 5
Piemont   T2 WT2  
5 Dez 13
Val d'Otro - Giro delle frazioni e belvedere
Bella ciaspolata in una valle laterale dell'Alta Valsesia: la famosa Val d'Otro, nota per i tanti villaggi walser che la caratterizzano e per essere facilmente percorribile con le ciaspole durante la stagione invernale. Oggi con me ci sono i colleghi Edoardo e Gloria e il bel cagnolino Budino, che già ci aveva "accompagnato"...
Publiziert von peter86 5. Dezember 2013 um 23:30 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Lombardei   T2  
1 Dez 13
Monte Garnasca da Guggiate di Bellagio (CO)
Escursione panoramica nel territorio di Bellagio lungo sentieri e mulattiere che collegano le varie frazioni. Partiamo da Guggiate, raggiungibile da Como lungo la S.S. 583. Appena entrati in Bellagio, superata la frazione San Giovanni si trova sulla destra della statale una piazza lastricata in pietra con un piccola chiesa...
Publiziert von rambaldi 5. Dezember 2013 um 20:48 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Lombardei   T2  
4 Dez 13
Rifugio Cazzaniga mt 1889
Gita family ancora ai piani d'Artavaggio. Anche se ha dormito pochissimo Pinuccia desidera molto andare ai piani d'Artavaggio non avendo potuto la domenica precedente ed io un pò a malincuore l'assecondo....così proveremo bene i nuovi ramponcini...Seguiamo il solito percorso descritto nel report precedente ed arrivati al "prato...
Publiziert von turistalpi 5. Dezember 2013 um 20:30 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Rätikon   T4  
27 Aug 12
Unterwegs am Dach des Rätikons - In vier Tagen von Malbun nach Latschau
Eine vollständige Durchquerung des Rätikons von West nach Ost war in meinem Freundeskreis schon seit geraumer Zeit ein Thema. Der Rätikon bietet aufgrund seines Höhenwegenetzes und seiner Dichte an Alpenvereinshütten geradezu die idealen Voraussetzungen für eine derartige Mehrtagestour. Im Jahr 2012 war es endlich soweit...
Publiziert von Grimbart 5. Dezember 2013 um 18:56 (Fotos:53)
Massif du Chablais   T2 L  
29 Nov 13
Cornettes de Bise 2432m: depuis Chevenne via couloir de la Callaz
Route comme en été jusqu'à la Chapelle d'Abondance, avec juste 1-2cm de neige dans les prés pour faire joli. Route de Chevenne encore ouverte, ce qui est rare un 29 novembre, et qui plus est parfaitement sèche, sauf 2-3 passages vers la fin avec un tout petit peu de neige et surtout de grandes plaques de glace,...
Publiziert von antoineb 5. Dezember 2013 um 17:16 (Fotos:6)
Karwendel   T4 VI+ K2  
4 Dez 13
Martinswand - Botanik Grand Prix (13 SL/ ca. 450 Klettermeter)
An der Martinswand fuhren wir bereits etliche Male vorbei, geklettert sind wir dort aber noch nie. Heute sollte es endlich soweit sein. 8:10 Uhr ging es am Parkplatz los, das Auto zeigte eine Temperatur von -6 °C an. Glücklicherweise scheint die Sonne recht schnell in die Wand, so dass man nur die erste Seillänge etwas frieren...
Publiziert von pete85 5. Dezember 2013 um 12:43 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T2  
4 Dez 13
Süftenenegg 1'584m, Schüpfenflue 1'721m
Wettermässig die gleiche Situation wie am Tag davor: daher wieder auf ins Gurnigelgebiet! Ich habe mein Auto bei der Strassenkreuzung in der Nähe der Süftenenhütte parkiert, bin zu dieser zurückgegangen und dann auf den Winterwanderweg hinauf auf das Süftenenegg abgebogen. Dieser kleine Gipfel war bald überschritten und der...
Publiziert von stkatenoqu 5. Dezember 2013 um 10:30
Berner Voralpen   T1  
3 Dez 13
Lischbodengrat 1'558m
Dichter Nebel im Aaretal - toller Sonnenschein über dem Gurnigelgebiet! Ich wanderte von Eywald (Talstation des Liftes zu meinem Ziel) anfänglich die Strasse, dann den Fussweg hinauf zu einem grossen Alpgebäude und weiter zu der Stelle, wo der Weg das Lifttrassee kreuzt. Da noch keinerlei Spuren dem Lift folgten, blieb ich auf...
Publiziert von stkatenoqu 5. Dezember 2013 um 10:01
Dez 4
Aargau   T1  
3 Dez 13
Etappenwanderung von Schaffhausen nach Basel
Schon häufig bin ich dem Rhein entlang gewandert in der Region Rheinau. Irgendwann kam dann die Idee auf, mal in der Nordschweiz dem Rhein entlang zu wandern, bis nach Basel. Der Weg verläuft mit ganz wenigen Ausnahmen direkt dem Rhein entlang. Hin und wieder bieten sich zwei Wege an, einer am Ufer und ein leicht erhöhter bei...
Publiziert von wam55 4. Dezember 2013 um 23:54 (Fotos:45 | Kommentare:5)
Stubaier Alpen   T2 WT2  
16 Nov 13
Nösslachjoch (2231m)
Erst vor ein paar Wochen hiergewesen, statteten wir dem Nösslachjoch schon wieder einen Besuch ab..eigentlich völlig untypisch für uns..wir sind ja normalerweise selten Wiederholungstäter. Aber der Schnee ist gekommen und mit der Kleinen im Gepäck wollten wir zur Wintertourpremiere unbedingt was Leichtes, Bekanntes...
Publiziert von Tef 4. Dezember 2013 um 21:08 (Fotos:32)