Winterwanderung über dem Nebel vom Kronberg zur Schwägalp
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist ein nebliger Sonntagmorgen, aber ein Blick auf die Webcam auf dem Kronberg macht uns Mut, der Suppe zu entfliehen.
Wir fahren nach Jakobsbad mit dem Zug und fahren wie viele andere auch mit der Seilbahn hinauf auf den Kronberg. Etwa auf 1300 Meter kommen wir aus dem Nebel. Leider sind Wolken aufgezogen, aber die Aussicht ist trotzdem sehr schön. Da der Nebel hoch ist, entscheiden wir uns hinüber zur Schwägalp zu wandern.
Der Abstieg ist ziemlich mühsam, da es noch nicht so viel Schnee hat und wir dauernd rutschen. Zum Glück haben wir die Stöcke dabei...Durch den Wald steigen wir hinauf zur Chammhaldenhütte, wo wir eine kurze Pause einlegen. Nun geht's noch hinüber zur Schwägalp. Mittlerweile ist das schöne Wetter zurückgekehrt. Es ist ein Spitzentag auf der Schwägalp. Die Autos stehen bis zur Passhöhe hinunter und vor der Getränkeausgabe bilden sich lange Schlangen.
Wir fahren mit vielen anderen mit dem Postauto zurück in den Nebel nach Urnäsch.
Wir fahren nach Jakobsbad mit dem Zug und fahren wie viele andere auch mit der Seilbahn hinauf auf den Kronberg. Etwa auf 1300 Meter kommen wir aus dem Nebel. Leider sind Wolken aufgezogen, aber die Aussicht ist trotzdem sehr schön. Da der Nebel hoch ist, entscheiden wir uns hinüber zur Schwägalp zu wandern.
Der Abstieg ist ziemlich mühsam, da es noch nicht so viel Schnee hat und wir dauernd rutschen. Zum Glück haben wir die Stöcke dabei...Durch den Wald steigen wir hinauf zur Chammhaldenhütte, wo wir eine kurze Pause einlegen. Nun geht's noch hinüber zur Schwägalp. Mittlerweile ist das schöne Wetter zurückgekehrt. Es ist ein Spitzentag auf der Schwägalp. Die Autos stehen bis zur Passhöhe hinunter und vor der Getränkeausgabe bilden sich lange Schlangen.
Wir fahren mit vielen anderen mit dem Postauto zurück in den Nebel nach Urnäsch.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare