Dez 30
Frutigland   T4  
28 Dez 15
Golderehorn und Aabeberg
Es ist noch ziemlich frisch auf dem Parkplatz kurz vor demTschingelsee(P.1153). Die wärmende Sonne liegt noch einige Stockwerke höher, und so beeilen wir uns die ersehnten Strahlen zu erreichen. Wir laufen erst ca.200 m auf der Strasse zurück, und biegen danach rechts ab auf den Bergweg der uns hinauf durch den Wald und...
Publiziert von Pit 30. Dezember 2015 um 21:46 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Freiburg   T3  
30 Dez 15
Von Pra Jean über Haut Crêt Sud und Nord
Haut Crêt Sud (1646m) - Haut Crêt Nord (1640) -Vanil de la Monse (1437m). Die kleinen stillen Gipfel in unserer scheinen in unserer mobilen Multi-Optionsgesellschaft in Vergessenheit zu geraten: Das zerfallende Picknick-Mobiliar auf dem Vanil de la Monse und die verwitterten Wegweiser sprechen eine eindeutige Sprache....
Publiziert von poudrieres 30. Dezember 2015 um 21:31 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T4 I  
30 Dez 15
Feldberg alpin
Bevor das Tief anrückt wollte ich noch eine Tour unternehmen. Für den Feldberg war sonniges Wetter vorhergesagt und es gab dort noch eine Pendenz, den alpinen Steig oder Pfad. Das es in der letzten Zeit nicht geregnet hatte, müsste der Pfad eigentlich trocken und gut begehbar sein. Schon ziemlich früh am Morgen machte ich...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2015 um 19:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4 K2  
30 Dez 15
Regitzer Spitz via Ellhorn und Leiterliweg
Die attraktivste Route, um auf den Regitzer Spitz zu steigen, führt über das Ellhorn und den Leiterliweg. Ich bin sie bereits zweimal begangen und bei den aktuellen Verhältnissen erschien mir der Fläscherberg als das geeignete Ziel, um nochmals die herrlichen Herbstverhältnisse zu genießen. Im Abstieg haben wir die Route...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2015 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sottoceneri   T2  
27 Dez 15
Monte Boglia in un Caldo Natale.
27 Dicembre di un Natale caldo e soleggiato. Ottima occasione per andare sul Monte Boglia, la gita consiste nel partire da Pregassona per puntare a Cureggia, Bre e vetta del Boglia. Con ritorno passando dall’alpe Bolla. Pregassona - Cureggia [T1]: Si parte dalla rotonda del bus e si punta verso Cureggia,...
Publiziert von bred 30. Dezember 2015 um 17:54 (Fotos:1 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
27 Dez 15
Si sale ai Tre Faggi e... dopo I Canti....si arriva in cima allo Zucco di Valbona
I Tre faggi....i Canti....lo Zucco di Valbona....e tutto ciò che c'è oltre.... Sono posti questi che non deludono mai, sia d'estate che d'inverno....men che meno in una giornata come oggi....chiara, limpida, splendente e luminosa, lontano dalla nebbia e dal grigiore di tutti i giorni, un grigiore difficile da colorare quando...
Publiziert von patripoli 30. Dezember 2015 um 17:24 (Fotos:92 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Dez 15
Krottenkopf/Oberer Rißkopf, aus der Not eine Rundtour gemacht
Jeder, der schon mal über die A95 nach Garmisch gefahren ist, kennt das Krottenkopfmassiv, das sich als garstige, sonnenschluckende Felswand kurz nach Verlassen der Autobahn 1300m über der Straße aufbaut. Der Krottenkopf als höchster Gipfel des Estergebirges ist ein hervorragender Aussichtsberg, allerdings braucht man für...
Publiziert von scan 30. Dezember 2015 um 16:51 (Fotos:38)
Piemont   T5 L II  
29 Dez 15
Cima Verosso(2444m) e Cima d'Azoglio(2611m) per cresta Est
Jkuks Dal mio punto di vista limito la relazione alle sensazioni. La parte tecnica la lascio a Max :) Giornata calda e asciutta, assenza di nuvole o velature (previste da una meteo che ne azzecca sempre meno). Ottimo inizio per una nuova amicizia e doppio risultato alpinistico. L'ambiente dell'alta val Bognanco riesce...
Publiziert von Max64 30. Dezember 2015 um 16:40 (Fotos:41 | Kommentare:23 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
30 Dez 15
Immer noch Wanderwetter - Fronalpstock (2124 m)
Nachdem ich gestern fast zwei Stunden im Auto sass, musste es heute etwas sein, wo ich quasi aus dem Bett fallend losgehen konnte. Für Bike & Hike war es mir zu kalt und die Strasse hätte rutschig sein können, also bin ich zu Fuss ab Mollis via Strigg - Chängelegg - Stockhaus und dort der (kaum mehr vorhandenen)...
Publiziert von PStraub 30. Dezember 2015 um 16:12 (Fotos:10)
Grosswalsertal   T4  
30 Dez 15
Mutabella
Von Blons hinauf nach Oberblons, dort geht es in den Wald. Bald geht es dann das Tal hinein zur Sentum Alpe. Ab der Alpe liegen einzelne Schneefelder, der Grossteil ist aber schneefrei. Über die steiler werdende Flanke hinauf zum Grat und diesen entlang auf den Gipfel der eher selten besuchten Mutabella. Wunderschöne Aussicht...
Publiziert von a1 30. Dezember 2015 um 16:05 (Fotos:9)
Surselva   T4+  
27 Dez 15
Keine gemütliche Tour zum Chrüzlistock 2717müM
Da ich im Sommer mein Vorhaben ab der Etzlihütte eine mehr tägige Tour zu unternehmen, und auch die Besteigung vom Chrüzlistock nicht durchführen konnte, studierte ich zu Hause erneut die Karte. Diesmal möchte ich aber von Rueras bei Sedrun via Vale Milà zum Chrüzlistock aufsteigen, weiter zur Etzlihütte absteigen, über...
Publiziert von Flylu 30. Dezember 2015 um 16:01 (Fotos:46)
Chiemgauer Alpen   T2  
29 Dez 15
Karkopf und Breitenstein von Ettenhausen
Schweren Herzens hatte ich bei meiner Tour im November zur Rudersburg die Almregion südlich unterhalb der Sandspitz wieder verlassen. Damals reifte der Gedanke einer Rundtour über Karkopf und Breitenstein. Der Forstweg vom Parkplatz des Wuhrstein-Sesselliftes in Ettenhausen läßt sich zumindest an einer Stelle sehr schön...
Publiziert von Gherard 30. Dezember 2015 um 14:10 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
28 Dez 15
Säuling (2047m) von Pflach - (fast) schneefrei Ende Dezember
Der Säuling (nicht Säugling) ist eine echte Landmarke. Daher braucht man nicht viele Gründe aufzählen, warum gerade dieser Berg. Er ist der Eckpfeiler der Ammergauer Alpen, hat beeindruckende Kalkwände im oberen Teil, er ist eine der ersten Erhebungen überm nördlichen Flachland und mit über 2000m und seiner...
Publiziert von Schneemann 30. Dezember 2015 um 12:59 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T2  
10 Dez 15
Schwarzer Grat und württembergische Adelegg - Adelegg Teil 3
Nachdem wir den bayerischen Teil der Adelegg durchwandert haben ist nun der württembergische Teil an der Reihe. Häufig ist nur dieser nordwestlich vom Schwarzen Grat nach Schmidsfelden hinabführende Rücken als Adelegg in den Karten aufgeführt. Die Adelegg als voralpine Gebirgslandschaft erstreckt sich allerdings auf...
Publiziert von quacamozza 30. Dezember 2015 um 12:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Dez 15
Pfaffenberg 616m - Deutscher Wald
Die Deutschen und ihr Wald. Kein anderes Volk hat so einen Bezug zu seinen Bäumen. In Gedichten und Büchern huldigen die Germanen schon seit altersher dem Wald. Peter Wohlleben beschreibt ihn in seinem faszinierenden Buch aus neuer Perspektive, als Gemeinschaft von kommunizierenden Lebewesen und Familienverbund. Auch wir ziehen...
Publiziert von georgb 30. Dezember 2015 um 11:53 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T4 I  
29 Dez 15
Pizzo Claro - Via Lumino
Riuscendo a non perderci nelle viuzze di Claro, troviamo la strada per Maruso e troviamo anche la sbarra che si apre dolcemente con l'inserimento di .... 10 franchi (!!!) ... o 10 euro ... nell'apposita macchinetta. Superato questo piccolo trauma arriviamo al parcheggio e partiamo sprintosi verso Maruso, da qui deviamo verso Domas...
Publiziert von Andrea! 30. Dezember 2015 um 11:36 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
27 Dez 15
Radspitze 678m - Zeitreise
Dort, wo sich die uralten Schiefer des Frankenwalds über den noch jungen Muschelkalk der Fränkischen Schweiz schieben, erhebt sich die Radspitze. An der sogenannten Fränkischen Linie treffen die beiden geologischen Platten aufeinander und so ist die Radspitze zwar nicht der höchste Gipfel, aber ihre Hänge ziehen über 300...
Publiziert von georgb 30. Dezember 2015 um 11:15 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Prättigau   T2  
29 Dez 15
Frühling Ende Dezember 2015: Valzeina – Stams – Sayserchöpf – Cyprianspitz
Schon seit Jahren wollten wir den Cyprianspitz mit den Schneeschuhen ersteigen und nie passte es. Jetzt oder nie! Doch aus der Schneeschuhwanderung wurde eine Frühlingstour. Frühfrühling mit einigen Restschneefeldern im obersten Teil, allesamt beinhart gefroren, und vage da und dort ein Schlüsselblümchen…. Wir starten in...
Publiziert von Seeger 30. Dezember 2015 um 11:08 (Fotos:19 | Kommentare:8)
Misox   T4  
28 Dez 15
Piz di Rüss 2247mt - un bel ritorno
        Ultima escursione 2015, ed ancora in canottiera     Inutile ripetere che questo inverno di calendario proprio non si vede .. Ritorno volentieri sul Piz di Russ, gli amici non ci sono mai...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 30. Dezember 2015 um 10:26 (Fotos:53 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Misox   T2  
27 Dez 15
Bocchetta de Trescolmen (2161 m) – Valle Calanca
Prima escursione invernale in Val Calanca, per la precisione in una sua valle laterale chiamata Val Largè. Il percorso si svolge su un tratto del cosiddetto “Trekking del Settecentesimo” e anche su quello più recente detto “Trekking Parc Adula”. Inizio dell’escursione: ore 8.35 Fine...
Publiziert von siso 30. Dezember 2015 um 09:29 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)