Pfaffenberg 616m - Deutscher Wald
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Deutschen und ihr Wald. Kein anderes Volk hat so einen Bezug zu seinen Bäumen. In Gedichten und Büchern huldigen die Germanen schon seit altersher dem Wald. Peter Wohlleben beschreibt ihn in seinem faszinierenden Buch aus neuer Perspektive, als Gemeinschaft von kommunizierenden Lebewesen und Familienverbund.
Auch wir ziehen mit der Familie los durch die Wälder dem Pfaffenberg entgegen. Der alte Kirchsteig führt uns wie einst die Wallfahrer nach Marienroth. Über dem Ort erhebt sich der Pfaffenberg, mit zwei überdimensionierten Antennenmonstern. Doch abseits der Stahlriesen zwitschert und pfeift es in den Bäumen, allerlei Daheimgebliebene genießen die frühlingshafte Natur. So auch wir. Nach dem Abstecher ins hübsche Georgskirchlein ziehen wir wieder hinunter nach Rothenkirchen durch mystische Wälder über bemooste Wege.
Die frische Luft und die steilen Wege haben uns gutgetan, Körper und Geist sind wieder aufnahmebereit für weitere Familiengeschichten und fränkische Hausmannskost.
Auch wir ziehen mit der Familie los durch die Wälder dem Pfaffenberg entgegen. Der alte Kirchsteig führt uns wie einst die Wallfahrer nach Marienroth. Über dem Ort erhebt sich der Pfaffenberg, mit zwei überdimensionierten Antennenmonstern. Doch abseits der Stahlriesen zwitschert und pfeift es in den Bäumen, allerlei Daheimgebliebene genießen die frühlingshafte Natur. So auch wir. Nach dem Abstecher ins hübsche Georgskirchlein ziehen wir wieder hinunter nach Rothenkirchen durch mystische Wälder über bemooste Wege.
Die frische Luft und die steilen Wege haben uns gutgetan, Körper und Geist sind wieder aufnahmebereit für weitere Familiengeschichten und fränkische Hausmannskost.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)