Karkopf und Breitenstein von Ettenhausen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schweren Herzens hatte ich bei meiner Tour im November zur Rudersburg die Almregion südlich unterhalb der Sandspitz wieder verlassen. Damals reifte der Gedanke einer Rundtour über Karkopf und Breitenstein.
Der Forstweg vom Parkplatz des Wuhrstein-Sesselliftes in Ettenhausen läßt sich zumindest an einer Stelle sehr schön durch einen wunderschönen Pfad abkürzen und nach dem Ende des Forstweges war bald die Almfläche erreicht. An zwei Almgebäuden, wie sie bezüglich Gestaltung unterschiedlicher nicht sein können, geht es vorbei in Richtung Karalm, die bald etwas unterhalb in Sicht kommt. In nordöstlicher Richtung, oberhalb der Karalm ist der Karkopf bald erreicht. Der Weiterweg geht zunächst etwas steil bergabab und führt dann durch die Latschen zum Breitenstein. Auch hier heute eine phänomenale Sicht. Der Abstieg nach Nordosten wird durch den Schnee, mit dem ich hier heute erstmals in Berührung komme, etwas erschwert aber nicht ernsthaft behindert. Für den Abstieg zur Wirtsalm wähle ich den weigehend schneefreien Weg, der zum Geigelstein weiterführt anstatt die Wirtsalm vom Sattel direkt anzusteuern. Auf dem Fahrweg hinab zur Wuhrsteinalm und ab dem Berghotel Breitenstein dem Verlauf der Skiroute folgend bis etwas oberhalb des Ausgangspunktes.
Der Forstweg vom Parkplatz des Wuhrstein-Sesselliftes in Ettenhausen läßt sich zumindest an einer Stelle sehr schön durch einen wunderschönen Pfad abkürzen und nach dem Ende des Forstweges war bald die Almfläche erreicht. An zwei Almgebäuden, wie sie bezüglich Gestaltung unterschiedlicher nicht sein können, geht es vorbei in Richtung Karalm, die bald etwas unterhalb in Sicht kommt. In nordöstlicher Richtung, oberhalb der Karalm ist der Karkopf bald erreicht. Der Weiterweg geht zunächst etwas steil bergabab und führt dann durch die Latschen zum Breitenstein. Auch hier heute eine phänomenale Sicht. Der Abstieg nach Nordosten wird durch den Schnee, mit dem ich hier heute erstmals in Berührung komme, etwas erschwert aber nicht ernsthaft behindert. Für den Abstieg zur Wirtsalm wähle ich den weigehend schneefreien Weg, der zum Geigelstein weiterführt anstatt die Wirtsalm vom Sattel direkt anzusteuern. Auf dem Fahrweg hinab zur Wuhrsteinalm und ab dem Berghotel Breitenstein dem Verlauf der Skiroute folgend bis etwas oberhalb des Ausgangspunktes.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare