Mai 3
Irland   T1  
28 Apr 16
UNESCO-Weltnatur- und -kulturerbe in Irland - Der Burren
Auf der Reise von Galway nach Limerick haben Irène und ich denBurren durchquert. Das etwa 450 km2 grosse Plateau ist das einzige irische Welterbe, wo sowohl Natur- als auch Kultur geschützt werden sollen. Tatsächlich ist die karge Natur ein Produkt von (Un-)Kultur: Erst Abholzung und Übernutzung haben zu den jetzigen Formen...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2016 um 16:59 (Fotos:15)
Sardinien   T3 WS-  
24 Apr 16
GTG :"Grande traversata del Gennargentu"
La Grande Traversata del Gennargentu (GTG) è un itinerario di più giorni che si snoda per circa 40 chilometri lungo il più alto massiccio della Sardegna Dalle pendici occidentali del Gennargentu fino a raggiungere quelle orientali, passando per Punta La Marmora. Tre giornate emozionanti, attraverso fitti boschi, creste...
Publiziert von Francesco 3. Mai 2016 um 15:41 (Fotos:94 | Kommentare:24)
Irland   T1  
26 Apr 16
UNESCO-Weltkulturerbe in Irland - Frühmittelalterliche Klostersiedlungen
Irland ist relativ spät mit dem Christentum in Berührung gekommen. Zwar hat PapstCoelestin I. 431 den DiakonPalladiuszur 'Missio' nach Irland geschickt, dessen Auftrag dürfte aber eher gewesen sein, die dort bereits ansässigen Christen zu betreuen. Doch nach relativ kurzer Zeit war die Insel vorwiegend christlich, wohl unter...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2016 um 15:31 (Fotos:11)
Irland   T1  
25 Apr 16
UNESCO-Welterbe in Irland - Archäologische Stätte Bend of the Boyne (Dowth, Knowth, Newgrange)
In Irland gibt es nur zwei "echte"UNESCO-Welterbestätten:Bend of the Boyne und Skellig Michael. Weitere sieben sind seit 2010 auf der Warte-(Tentativ-)Liste. Zwei Bewerbungen wurden zurückgezogen. Mit den Bewerbungen geht es nicht so richtig vorwärts, dabei dürfte Geldmangel nach dem Crash von 2010eine wichtige Rolle...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2016 um 13:49 (Fotos:3)
Vogtland   T2  
2 Mai 16
Elsterquelle und Kapellenberg
Das Elstergebirge, der kleine Höhenzug zwischen Fichtelgebirge und Erzgebirge, war mir bisher eigentlich nur dem Namen nach bekannt. Zeit also, das zu ändern! So weit die Oberreuther Straße in Bad Brambach am Kurpark entlang führt, ist Parkverbotszone, ich parke darum nach deren Ende. Von dort gehe ich nach Westen auf die...
Publiziert von Curi 3. Mai 2016 um 11:22 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3+  
25 Apr 16
Cima Sasso (1.916m) + anello per Pogallo
Prima escursione nel cuore della Val Grande, toccata personalmente in passato solo lungo la sua imponente cerchia difensiva (Tignolino, Monte Faiè, I Balmill, Laurasca). La neve pare permettere qualche ascensione attorno ai 2000m perciò azzardiamo questa salita esposta sempre a sud. Da Cicogna, 732m, (buone...
Publiziert von Simone86 3. Mai 2016 um 09:39 (Fotos:51 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
United States   T1  
2 Mai 16
Rosso Utah....
Da alcuni giorni siamo negli Stati Uniti.... La meraviglia di questo paese è che si possono soddisfare i propri desideri di bellezza anche girando in auto. Il solo viaggio di andata verso Moab da Farmington, ci ha riservato talmente tante esaltanti sorprese da giustificare i km percorsi. Si susseguono uno dopo l'altro...
Publiziert von patripoli 3. Mai 2016 um 07:37 (Fotos:19 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Mai 2
Lombardei   T3 ZS- III  
24 Apr 16
Grignetta - Per il canale della Lingua e la cresta Segantini
La settimana che precede il 24 aprile ci aveva visto pensare a tante ipotesi ma alla fine si puntano gli scarponi verso la Grignetta. Appuntamento sotto casa di Gianca con Andrea e poi con Liuk, Beppe ed Eve ai Resinelli. Itinerario in parte già visto, Direttissima fino al Valsecchi, poi dopo lo scollinamento si va...
Publiziert von gvillani 2. Mai 2016 um 22:02 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T5 L  
30 Apr 16
Generoso Wild - Sentiero delle Guardie (1° parte) e Camoscia
Montagna meravigliosa, magica e misteriosa il Generoso con sorprese nelle sue pieghe e ricordi indelebili. Sperando in una tenuta del tempo si prova un progetto su cui si lavorava da tempo: il Sentiero delle Guardie. Percorso in uso, nel secolo scorso, dalle guardie di confine, per contrastare il contrabbando con il lato...
Publiziert von danicomo 2. Mai 2016 um 20:58 (Fotos:60 | Kommentare:30)
Piemont   T2  
2 Mai 16
Todum, Pernice, Todano: splendida cresta con anello da Miazzina
Per questo lunedì mattina insolitamente libero, mi faccio tentare dalle montagne sopra Verbania di cui ho letto un gran bene su diverse relazioni. Le recentissime nevicate mi procurano qualche dubbio sull'esito finale , tuttavia vado speranzoso e scelgo un punto di partenza comodo e alto, la Cappella Fina, per contenere i tempi...
Publiziert von rochi 2. Mai 2016 um 20:50 (Fotos:22 | Kommentare:14)
Erzgebirge   T2  
1 Mai 16
Neugraben und Quergraben - Mit allen Wassern (Zinn) gewaschen
Bergmännische Wasserbauwerke I Nach einer arbeitsreichen Woche eröffnet sich an diesem Wochenende die Möglichkeit zu den vielfältigsten Aktivitäten. Das Wetter ist gut, es stehen Feste, Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten zur Wahl. Was mache ich? Ich verordne mir einen Subbotnik. Was als leichte Übung gedacht war,...
Publiziert von lainari 2. Mai 2016 um 20:46 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Karwendel   T3  
14 Mär 16
Über den Bouldersteig zur Mühlauer Aussicht
Von Innsbruck-Mühlau führt eine schöner Steig durch die Mühlauer Klamm. Wir sind ihn schon oft gegangen denn er ist vor allem eine schöne Schlechtwetteroption. Doch es führt auch nocht ein anderer Steig durch den unteren Teil der Schlucht, und zwar auf der östlichen Seite unterhalb der Mühlauer Aussicht. Und genau zu der...
Publiziert von Tef 2. Mai 2016 um 19:24 (Fotos:12)
Piemont   T4  
2 Mai 16
Miniera dei Cani
Dass in Gondo bis um 1900 herum mit bescheidenem Erfolg Gold abgebaut wurde, ist recht bekannt. Doch dass auch in den nahen Italienischen Tälern Anzasca und Antrona einst das Goldfieber grassierte, ist den Schweizer Wanderern weniger bewusst. Geblieben ist neben einigen Stollen zum Beispiel der überraschende Name des Gasthauses...
Publiziert von Zaza 2. Mai 2016 um 18:56 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Schwyz   T5  
21 Apr 16
Kleiner Mythen
Kleine Abendrunde mit meinem ehemaligen Mitbewohner-Kollegen C. auf den Kleinen Mythen. Leider waren wir von zuviel Pistol Squats und Barfusssprints am Vortag schon etwas mitgenommen (nur ich), sodass keine Höchstleistungen zu erwarten waren. C. meinte noch ich sollte unbedingt Steigeisen oder so Ködeln mitnehmen, weils da...
Publiziert von Jo12345 2. Mai 2016 um 16:36 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T2  
14 Nov 15
Kleine Gipfelchen zwischen Fischen und Oberstdorf
Samstag vormittag, die Wolken hängen tief ins Tal, keine Lust auf eine Tour durch den Nebel. Weiter wegfahren geht auch nicht weil am Nachmittag noch ein Termin ansteht. Zum Glück gibt es in den Allgäuer Bergen genügend kleine Gupfe die man auch bei einem solchen Wetter machen kann. Auf drei dieser kleinen Gipfelchen geht es...
Publiziert von Andy84 2. Mai 2016 um 16:19 (Fotos:20)
Appenzell   T1  
28 Apr 16
Gäbris Rundtour
Der Gäbris ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Ostschweiz und immerhin der nördlichste Schweizer Berg über 1200m. Trotzdem kommt oben nur wenig Gipfelgefühl auf, denn er fügt sich unauffällig in die sanfte Appenzeller Hügellandschaft ein. Doch für einen lohnenden Blick Richtung Alpstein reicht es allemal und ohnehin ist...
Publiziert von Bergamotte 2. Mai 2016 um 15:08 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zug   T1 L  
30 Apr 16
Rund um den Ägerisee
Eine weitere Seeumrundung steht auf unserem Programm. Zu unserer Überraschung treffen wir in Unterägeri nur auf zahlungspflichtige Parkplätze. Wir vermuten schon bald, dass es sein könnte, dass das Gebiet um den Ägerisee im Hochsommer von Touristen überschwemmt wird. Wir zählen mindestens fünf Campingplätze rund um den...
Publiziert von ᴅinu 2. Mai 2016 um 11:40 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T3+  
29 Apr 16
L'Aiguille (1713 m)
D'habitude, je la fais un peu plus tard dans la saison, mais je l'ai rarement fait sans trouver de la neige vers 1630 m, et la coutume a été respecté d'où la cotation T3+ car le dernier bout se fait en connaissant le terrain, comme par exemple ne partir sur le flan nord, mais restersur la face sudet prendre comme visée le...
Publiziert von Randwander 2. Mai 2016 um 11:28 (Fotos:36)
Nidwalden   T2  
29 Apr 16
Buochserhorn - von Stans nach Beckenried (ÖV)
Mit Bahn nach Stans Aufstieg über St. Heinrich - Hostetten - Teuftal - Grossschwanden - Arhölzli - Unterochsenweid - Oberochsenweid (8:50 - 11:40) Abstieg nach S zum Pt 1593 dann über Bocki - Alpeli - Alpelen - Unterspis - Brunni - Hegelrüggen nach Beckenried Mit Bus nach Stans und von Stans mit Bahn zurück Im...
Publiziert von leuzi 2. Mai 2016 um 09:35 (Fotos:65)
Lombardei   T2  
30 Apr 16
Forte di Orino ... a chiusura del cerchio !
Dopo la levataccia della scorsa settimana che non mi è assolutamente pesata perché tanta era la voglia di conoscere finalmente micaela e di rincontrare Menek, Poncione e froloccone eccomi tornare ai miei orari standard di questa prima parte dell'anno, oggi mi reco nuovamente nella zona del Parco Naturale del Campo dei Fiori di...
Publiziert von GIBI 2. Mai 2016 um 00:13 (Fotos:24 | Kommentare:14)