T6+
Uri   T6+ III  
12 Sep 18
Abenteuerliche Überschreitung von Alpler Torstock und Schächentaler Windgällen
Eigentlich hatte ich das Projekt Alpler Torstock vor längerem ad acta gelegt. Zu anspruchsvoll erschien mir die Begehung der wenig bekannten, eindrücklichen Trutzburg im Schächental, die fast nur noch über Sportkletterrouten erreicht wird. Doch nach ma90in94s erfolgreicher Begehung im 2016 kam wieder Bewegung ins Projekt und...
Publiziert von Bergamotte 14. September 2018 um 15:36 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Freiburg   T6+ II  
20 Okt 20
Gratabenteuer am Vanil des Artses 1993m
Die heutige Gratwanderung entspricht faktisch der Fortsetzung dieser Runde über Grand Sex und Dent de Lys. Beides sind waschechte Tagestouren, aber wer genügend Zeit und Ausdauer mitbringt, kann die beiden Etappen natürlich auch kombinieren, wie dies lorenzo gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Man erspart sich die Hälfte der...
Publiziert von Bergamotte 28. Oktober 2020 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Freiburg   T6+ II  
26 Nov 20
Wilde Rally über die Dents Vertes
Das Novemberhoch will kein Ende nehmen, da schöpfe ich nochmals aus dem Vollen. Die Dents Vertes prägen das Ortsbild von Charmey und werden dennoch nur sporadisch begangen. Kein Wunder, vor allem deren Überschreitung ist wild und anspruchsvoll - aber für Liebhaber von Steilgras und Schrofen (wie mich) ein empfehlenswerter,...
Publiziert von Bergamotte 29. November 2020 um 16:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6+ III  
23 Jul 21
Überschreitung Allmegrat und Chlyne Loner
Als passionierter Alpinwanderer gehört der Besuch des Allmegrats fast schon zur Allgemeinbildung. Für eine T6 ist die Route geradezu vielbegangen. Zu recht, sie erscheint mir als idealer Einstieg in diese Welt. Hält man sich konsequent an den Grat, sind die Schwierigkeiten zwar nicht unerheblich, aber alle heikleren Stellen...
Publiziert von Bergamotte 25. Juli 2021 um 18:52 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6+ III  
1 Sep 21
I had a dream... NIESENGRAT INTEGRAL
Sechs Jahre ist es her seit Tobis Überschreitung des erweiterten Niesengrats. Die Tour hat auf Hikr damals hohe Wellen geworfen und bleibt für mich das Mass aller Dinge. Eine eigene Begehung blieb bloss ein Traum, zu hoch schienen mir die technischen und konditionellen Herausforderungen. Erst diesen Sommer, nach Durchquerung des...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2021 um 09:59 (Fotos:64 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6+ III  
2 Jul 22
Allmegrat NW-Kante und Chlyne Loner
Betreffend Strecke und Höhenmeter wollte ich heute bewusst keine Bäume ausreissen. Dafür durfte es etwas schwieriger sein. Und das wars dann auch. Im Fokus stand der Aufstieg ab Elsigenalp bzw. Metschhorn über die Allmegrat NW-Kante. Das ist zwar anspruchsvoll, aber gibt alleine keine Tour her. So wurde ich zum...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2022 um 11:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T6+ IV  
20 Aug 89
Vom Hochlicht über den ganzen Braunarlspitze - Kamm
Ich war zu diesem Zeitpunkt schon 2x auf der Braunarlspitze gewesen. Das erste mal 1971, als junger Bub und einige Jahre später, 1976 herum, noch einmal über den Weimarer Steig. Beides Mal bei besten Verhältnissen. Nachdem ich das "richtige" Klettern angefangen hatte, gab es eine zeitlang nur noch "am Seil". Aber immer wieder...
Publiziert von Nyn 18. Juli 2019 um 17:16 (Fotos:3)
T6
St.Gallen   T6 II  
31 Jul 11
Goggeien komplett
Nach zwei verregneten Wochenenden scheint das Wetter endlich wieder Bergabenteuer zuzulassen. Doch mit Quellwolken bis unter 2000müM habe ich nicht gerechnet. So muss ich am Samstag die Besteigung des Näbelchäpplers kurz vor dem Ziel abbrechen. Nur mit Mühe finde ich wieder aus dem Karstlabyrinth heraus. Das gleiche soll mir...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2011 um 17:27 (Fotos:22)
Schwyz   T6 II  
13 Jul 13
WÄGITALER RUNDTOUR
Die Wägitaler Rundtour darf getrost als Mutter aller Voralpentouren bezeichnet werden. In bestechender Linienführung überschreitet man den gesamten Gipfelkranz um den Wägitalersee. Ein Höhepunkt jagt den nächsten: prächtige Gipfel, scharfe Grate, anspruchsvolle Kraxeleien, luftige Tiefblicke. Und das Auge kann sich gar...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 II  
18 Jul 14
Grosse Brisen-Runde mit Biwak
Nein, den Brisen habe ich nicht besucht, aber jede Menge anderer Gipfel im Gebiet. Den Auftakt zu meiner grossen Bergfahrt bildete ein Genussbiwak auf dem Niderbauen Chulm. Mit seiner Lage hoch über dem Vierwaldstättersee ist er geradezu prädestiniert für prächtige Sonnenunter- und aufgänge. Am zweiten Tag widmete ich mich...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2014 um 11:18 (Fotos:63)
Luzern   T6 II  
2 Sep 14
Schrattenflue komplett
Auch wenn mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, zählt die Schrattenflue weiterhin zu den beliebtesten Überschreitungsprojekten auf Hikr. Das ist wenig verwunderlich, denn das anerkannte UNESCO-Biosphärenreservat bietet ein landschaftliches Spektakel sondergleichen. Die Schwierigkeiten im teils scharfen Schrattenkalk sind...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2014 um 11:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Uri   T6 II  
20 Jul 18
Wilder Ritt über den Schafschijen 2839m
In den Urner Alpen West finden sich Dutzende von Gipfeln, die kaum je bestiegen werden. Ambitionierte Hikrs finden hier eine riesige Spielwiese für Neuentdeckungen. Natürlich lohnen manche dieser Berge kaum einen Besuch: unbedeutend, abgelegen, wenig Panorama, anspruchsvolle und heikle (Kletter-)Routen. Aber auf den Schafschijen...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2018 um 13:29 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T6 II  
11 Sep 18
Rossstock - Rad - Bösbächistock - Vorder Gassenstock
Der scheinbar endlose Sommer erlaubt mir einen weiteren Saisonhöhepunkt in den Glarner Alpen: die Kombination von "Rossgrat" und Rüchigrat. Oder anders formuliert: die Überschreitung von Rossstock, Rad und Bösbächistock als Tagestour. Das ist wildes, landschaftlich spektakuläres Gelände - Tiefblicke und Einsamkeit...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2018 um 14:10 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   T6 II  
20 Okt 18
Lange Grattour über den Schildplanggenstock 2591m
Bei meiner Begehung des Schafschijens war mir die lange Bergkette östlich vom Rot Bergli aufgefallen. Über insgesamt vier Kilometer und zahlreiche Gipfel zieht sich der wilde Grat hin. Mit Ausnahme eines Berichts zum Laucherstock konnte ich online keinerlei Begehungsnachweise finden. Und auch der Clubführer schweigt über das...
Publiziert von Bergamotte 22. Oktober 2018 um 11:31 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
21 Mai 20
Überschreitung Sichelchamm - Schiffberg - Gamsberg
Heute besuche ich meine letzten Gipfel in der Alviergruppe. Das unbestrittene Wahrzeichen, den Gamsberg, habe ich dabei bewusst bis zum Schluss aufgehoben. Hier darf sich der verwöhnte Alpinwanderer nach Belieben austoben: Nordflanke, Ostgrat, Westkamin, Fauler Gang, Goldloch oder gar Zürcher Couloir - der Fantasie und den...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2020 um 15:37 (Fotos:31 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
30 Mai 20
Überschreitung Silberplattenchöpf
Der Moment, den jeder Gipfelsammler ersehnt und gleichzeitig fürchtet, ist gekommen: alle Berge einer Region sind bestiegen, konkret im Gebiet von Manfred Hunzikers Clubführer "Churfirsten - Säntis". Natürlich, es gäbe unzählige weitere Routen zu entdecken und die reinen Klettergipfel* habe ich ausgelassen. Trotzdem, es wird...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2020 um 12:14 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
18 Jul 20
Vanil Blanc - Grand Sex - Dent de Lys
Für die Freiburger Voralpen hatte ich immer schon eine Schwäche und durfte im Rahmen einer Ferienwoche 2017 bereits eine Handvoll Gipfel besuchen. Jetzt liegt die Region praktisch vor meinen Haustür und ich wollte meine (mentale) Form für eine anspruchsvolle Grattour benutzen. Die Beschreibungen auf Hikr und im Führer klingen...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2020 um 12:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 III  
5 Aug 20
Von der Pointe de Cray zur Pointe de Paray
Der HM Aigle-Leysin steckt mir immer noch in den Knochen; so wollte ich heute nicht unnötig Höhenmeter drücken. Dafür durfte es etwas schwieriger sein, konkret am Südgrat der Pointe de Paray. Die Alpinwanderskala wird hier arg strapaziert. Als regelrechter Leckerbissen hat sich dabei mein Zustieg über den langen Grat von der...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2020 um 15:17 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)