L
Aargau   T3 L  
14 Apr 24
Isenflue & Burgflue
Inspiriert vom Bericht von Makubu, parkiere ich auf dem grossen Parkplatz in Wisen und radle zuerst der Strasse entlang hinunter nach Zeglingen. Nachdem ich mein Bike deponiert hatte, marschierte ich auf direktem Weg in die Gipsgrube von Zeglingen. Die Renaturierte Zone überrascht mit einer Orchideenwiese und mehreren Weihern....
Publiziert von ᴅinu 17. April 2024 um 12:41 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Calanda   T2 L  
14 Apr 24
Zweierspitz (1858 m) - e-bike & hike ab Untervaz
Heute gab es wieder eine eBike Tour. Start in Untervaz um 9:45. Ich folgte die Alpstrasse in Richtung Alp Salaz. Diese Strasse ist bis auf 1430 m ü. M. asphaltiert.   Beim P.1667 liess ich mein Bike stehen, und stieg weglos den Hang hoch zum Zweierspitz. Das ging gut ohne Schneekontakt. Unterwegs waren einige Krokusse...
Publiziert von Roald 14. April 2024 um 19:38 (Fotos:11 | Geodaten:3)
.Île-de-France   L  
17 Apr 24
Besuch der alten Chêne im Vallée Close.
Im Wald von Trois Pignon. Kurze Radeltour zur alten Eiche im Vallée Close. Letzten Herbst als ich an ihr vorbei kam, dachte ich mir, das ich sie im Frühling unbedingt nochmal besuchen muss. Nach dem absolvieren vom gelben Parcour beim Justice, kam sie mir in den Sinn. Also fuhr ich mit dem Gravelbike noch rüber ins Valée...
Publiziert von Wimpy 18. April 2024 um 10:40 (Fotos:4)
Bellinzonese   L  
21 Apr 24
SlowUp Ticino 2024 – EMTB
Dai castelli di Bellinzona alla Piazza Grande di Locarno percorrendo per lo più le strade di campagna del Piano di Magadino. Lungo il tracciato sono presenti quest’anno ben 14 punti di animazione, di cui dieci con offerta di ristorazione e tre aziende agricole in modalità “porte aperte”. Partecipo per la terza volta...
Publiziert von siso 22. April 2024 um 22:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aargau   L  
27 Apr 24
Über die Hügel um Hallwiler- und Baldeggersee
Der Lindenberg ist ein markanter Höhenzug, welcher zwischen Reusstal und Seetal liegt. Er bietet leichtes MTB-Gelände und der "Gipfel", der sogar mit Gipfelbuch und Kreuz (leider ohne Aussicht) aufwartet, ist ein beliebtes Bikerziel. Nach der Überquerung des Höhenzugs kann man ganz entspannt an den Ufern von Hallwilersee und...
Publiziert von cardamine 28. April 2024 um 22:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aargau   L  
29 Apr 24
Esterliturm-Rundfahrt
Nach meiner gestrigen Wanderung, wollte ich heute eine ähnliche Route mit dem MTB zum Esterliturm unternehmen. Von meinem Startort fahre ich am Fünfweiher vorbei um bei der ersten Abzweigung den linken Weg zu folgen. Dieser sogenannte Hexenplatzweg führt mich via P.485 zu P.541. Nun ist es nicht mehr weit zum Esterliturm....
Publiziert von joe 5. Mai 2024 um 11:53 (Geodaten:1)
St.Gallen   T1 L  
29 Apr 24
Amden mit dem e-bike
Heute ging es mit dem e-bike von Weesen nach Amden und weiter zum Naturfreundehaus Tscherwald auf 1360 m ü. M. Von dort aus wollte ich eigentlich zu Fuss zum Gulme aufsteigen. Aber es lag doch recht viel Schnee, und ich hatte keine Schneeschuhe dabei. Also Umkehr und etwa 100 Hm wieder runter, wo ich eine Querstrasse Richtung...
Publiziert von Roald 29. April 2024 um 16:28 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Calanda   T3 WT4 L  
1 Mai 24
de Broggli vo Rappenstein
Bike & Hike & Snowshoe dem Brotjoggli (kurz Broggli) auf der Spur was im Januar begonnen und auf dem Stelli im Nebel abgebrochen, nun zu Ende gebracht. die Spur führt erst zum Seselchopf, dann zum Gürgütschchopf und schliesslich zum Joggli. der versteckt sich sehr gut vor dem Calanda. sichtbar ist er gut von...
Publiziert von Spez 2. Mai 2024 um 09:44 (Fotos:26)
Bern Mittelland   T1 L  
4 Mai 24
Büren an der Aare / Häftli
Anstatt einer 4-tägigen Skitour zum Petit & Grand Combin stand dieses Wochenende wieder ein Schlechtwetter-Programm an. Da sich das Wetter am Samstag von der guten Seite zeigte, unternahmen wir einen Ausflug in das schöne Drei Seenland. Nach dem Start auf dem öffentlichen Parkplatz Meinisberg radelten wir auf direktem...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2024 um 12:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Eifel   L  
11 Mai 24
Schlangenberg und Dreilägertalsperre
Für die Aachener fängt die Eifel in Kornelimünster an. Für die Eifelbewohner gehört Kornelimünster zum Stadtrand von Aachen. So oder so, Kornelimünster ist ein schönes Städtchen. Wir machen eine 46 Kilometer lange Rundtour draus. Der erste Teil führt auf den Schlangenberg, der ohne richtigen Gipfel daherkommt,...
Publiziert von detlefpalm 21. Mai 2024 um 14:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   L  
12 Mai 24
Urft
Wir haben ein Buch: "Radeln für die Seele", in dem unter anderen auch eine Tour um Nettersheim beschrieben wird. Grundsätzlich gefiel uns die Idee einer gemütlichen Radtour, allerdings war die vorgeschlagene Strecke mit 22 Kilometern arg kurz. So bauten wir dann noch eine extr Schlaife über Urft und Marmagen ein - eine uns...
Publiziert von detlefpalm 23. Mai 2024 um 08:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Var   L  
3 Mai 24
La légendaire route interdite des Gorge de Chateaudouble : en circuit depuis Draguignan
Je rentre cette sortie (plus gravel que VTT) pour donner des infos - peu abondantes sur le net - quant à la fameuse route des Gorges de Chateaudouble, interdite et éboulée depuis 2010 ...Le passage clé - celui ou la route a été totalement emportée - se franchit en fait sur un sentier bien marqué en poussant. Vélo...
Publiziert von Bertrand 14. Mai 2024 um 15:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Belgien   L  
14 Mai 24
Noirthier
Eigentlich suchten wir nur einen guten Grund, um der Peak Beer Brauerei noch einmal einen Besuch abzustatten; ausserdem wollten wir auch mit dem Fahrrad ein paar neue und eine paar bekannte schöne trails abfahren. So ging es zuerst zum 'Propeller', der Absturzstelle einen Flugzeuges, von dem nur noch der verbogene Propeller zu...
Publiziert von detlefpalm 24. Mai 2024 um 07:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Alpes-Maritimes   L  
4 Mai 24
Granges de la Brasque, la route la plus sauvage du Mercantour
C'est sans doute l'une des routes les plus sauvages et reculées des Alpes maritimes par le col d'Andrion (1690m). Si le début est large et facile, l'ambiance change vite sitôt passé le magnifique village de la Tour: 21km de route minuscule et parfois défoncée (gravel indispensable), par moment en train de revenir à...
Publiziert von Bertrand 14. Mai 2024 um 18:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Glarus   T6 L  
14 Mai 24
das legendäre Gletscherhoren
Gletscherhor(e)n #7 / 7 heute mal keine Gipfel. nur Hügel und einen Felskopf (gemäss swisstopo) um die Sammlung "Gletscherhörner" zu komplettieren, durfte dieses Horen nicht fehlen. der Reiz lag auch darin, dass hiervon keine Beschreibung zu finden war und es zudem als das "legendäre" Gletscherhorn betitelt wurde. auf...
Publiziert von Spez 15. Mai 2024 um 16:31 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Calanda   T3 L  
18 Mai 24
Bike Rundtour Kunkelspass um den Calanda
Zuerst die (Garten-)Arbeit, dann das Vergnügen! Beim heutigen typischen Tagesgangwetter gings auf die immer wieder attraktive Bikerunde über den Kunkelspass rund um das Calandamassiv. Vorbei am Flugplatz Bad Ragaz und der dortigen Skulpturen-Ausstellung Bad RagArtz radelte ich im Gegenuhrzeigersinn um den Calanda. Der steile...
Publiziert von rhenus 18. Mai 2024 um 21:47 (Fotos:12)
Bern Mittelland   L  
18 Mai 24
"Är Nase na"
Kurze Velofahrt Bevor das Wetter wieder umkippt noch rasch auf's Rad. In meiner näheren Umgebung keine grosse Sache. Das Berner Mittelland bietet sich dafür perfekt an. Viele schöne Touren sind hier durchführbar. Ob in die Hügel oder lieber gemächlich flach, hier kann man nach Lust und Laune etwas zusammen zimmern. Ich...
Publiziert von Wimpy 18. Mai 2024 um 18:03 (Fotos:6)
Lombardei   L  
19 Mai 24
Colle Sant’Elia (665 m) - EMTB
Breve escursione mattutina nel territorio comunale di Viggiù, il villaggio fondato probabilmente da Giulio Cesare, da cui il nome romano Vicus Juli, trasformatosi con il passare del tempo nell’attuale nome. Inizio dell’escursione: ore 8:00 Fine dell’escursione: ore 9:45 Pressione atmosferica, ore 9.00:...
Publiziert von siso 19. Mai 2024 um 18:25 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
20 Mai 24
Sighignola (1314 m) – EMTB
Salita al Balcone d’Italia con la mtb lungo la tortuosa strada della Val Mara. Il tempo variabile non mi impedisce di svolgere la mia abituale pedalata mattutina. Nuvole e sole si alternano con un’elevata frequenza, tuttavia riuscirò a rincasare senza prendere una goccia di pioggia. Inizio dell’escursione:...
Publiziert von siso 20. Mai 2024 um 20:50 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Chartreuse   T3 L  
10 Mai 24
La Pinea en circuit : velo-rando au départ de Grenoble
La Pinea est l'un des 1er sommets du massif de la Chartreuse en venant du sud. Il se prête idéalement à une ascension en mode hike&bike depuis Grenoble où sa banlieue, d'ou il est visible de presque partout avec sa forme pointue si caractéristique. L'itinéraire depuis le bucolique Col de la Charmette permet d'éviter...
Publiziert von Bertrand 22. Mai 2024 um 18:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)