L
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1 L  
18 Mär 23
Vier Berge im Stadtgebiet Braunschweig
Da ich wegen familiärer Verpflichtungen heute keine größere Tour unternehmen konnte, kam ich auf die Idee einer "4-Berge-Tour" im Stadtgebiet meines zeitweiligen Wohnorts Braunschweig. Auch in der Nähe kann man ja einiges entdecken. Es sollten natürlich "richtige Berge" sein, gefordert waren also: Steile Hänge, richtige...
Publiziert von WolfgangM 19. März 2023 um 14:24 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Thurgau   L  
19 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 1 von 7
Ich hatte mir diese Radltour schon lange gewünscht. Aufgrund der Pandemie und einer Operation inklusive Erholungszeit konnte ich die Tour endlich Ende März durchführen. Ein Veranstalter organisierte für mich alle Unterkünfte und den Gepäcktransport. Ich wollte mir mal etwas gönnen. Tag 1: von Konstanz nach Konstanz...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:47 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schaffhausen   L  
20 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 2 von 7
Heute beginnt die grosse Bodenseerundfahrt inklusive eines geplanten Umweges. Tag 2: von Konstanz nach Gailingen Ich starte am Bahnhof in Konstanz und erreiche bald Steckborn. Die Klosterinsel Werd besuche ich nicht, da es derzeit gut rollt. Dafür lasse ich mir für die Besichtigung der Altstadt von Stein am Rhein mehr...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schaffhausen   L  
21 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 3 von 7
Tag 3: von Gailingen nach Überlingen Auf dem beschilderten Radweg fahre ich von Gailingen zurück nach Stein am Rhein. Nun auf der Nordseite vom Untersee erreiche ich über Wangen und Horn bald Radolfzell. Meine Pause lege ich jedoch auf der Halbinsel Mettnau ein. Weiter geht es nun abseits vom See an Stahringen vorbei um...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schaffhausen   L  
22 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 4 von 7
Tag 4: von Überlingen nach Lindau Es ist vielleicht die interessanteste und abwechslungsreichte Etappe um den Bodensee. In Uhldingen sind nachgebaute Pfahlbauten zu bewundern (habe ich nicht besichtigt). In Meersburg sollte man sich die schöne und historische Altstadt ansehen. Und in Friedrichshafen ist natürlich das...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bregenzerwald   L  
23 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 5 von 7
Tag 5: von Lindau nach Arbon Das heutige Motto: Drei Länder an einem Tag. Bregenz wird relativ schnell von Lindau erreicht. Da ich schon oft in Bregenz war, interessierte mich heute besonders die Seebühne. Derzeit wird die Bühne für die Puccini-Oper Madame Butterfly aufgebaut. Kurz hinter der Schweizer Grenze...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Thurgau   L  
24 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 6 von 7
Tag 6: von Arbon nach Konstanz Heute habe ich Gegenwind auf der Fahrt nach Konstanz. Zusätzlich darf ich aufgrund des einsetzenden Regens meine neue Regenbekleidung ausprobieren. Die nächsten Möglichkeiten zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in Romanshorn (Hafenanlage) und Münsterlingen lasse ich wetterbedingt...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Thurgau   L  
24 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 7 von 7
Tag 7: von Konstanz nach Konstanz Der Regen hat nachgelassen, sodass ich mir noch die Zeit für einen kleinen Ausflug zur Insel Mainau gönne. Jedoch verzichte ich erneut auf den Besuch der Insel. Tipps für die Bodenseerundfahrt: Die Buchung aller Unterkünfte sollte rechtzeitig erfolgen. Meide Ferienzeiten. Die...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
2 Apr 23
Anello di Porto Ceresio – EMTB
Pedalata domenicale italo-svizzera attorno al Monte San Giorgio, con visita al Museo Civico dei Fossili di Besano. Inizio dell’escursione: ore 8.45 Fine dell’escursione: ore 12.00 Temperatura alla partenza: 8°C Pressione atmosferica, ore 9.00: 1009 hPa Temperatura al rientro: 16°C Isoterma...
Publiziert von siso 3. April 2023 um 15:20 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sardinien   L  
3 Apr 23
Biketour auf der Insel Maddalena
La Maddalena - die Schönheit vor der Küste Sardiniens... La Maddalena liegt keine 20Min Fährfahrt von Palau entfernt, hier liegt ein Archipel von Granitfelsen - vom Winde geformt - im Meer verteilt, wo das Wasser in blau und grün schimmert. Die Biketour ist einfach zu bewältigen. Ab dem Hafen von La Maddalena folgten...
Publiziert von RainiJacky 4. April 2023 um 22:10 (Fotos:19)
Locarnese   T2 L  
4 Apr 23
Corona dei Pinci und Pizzo Leone (Bike & Hike)
Unseren Aufenthalt im Locarnese nutzte ich für meine erste Bike- & Hike-Tour dieser Saison. Meine leicht erreichbaren Ziele waren die Corona dei Pinci sowie der aussichtsreiche Pizzo Leone oberhalb von Ascona am Lago Maggiore. Beide Gipfel waren komplett schneefrei, während am nahen und höheren Gridone wohl etwas...
Publiziert von rhenus 7. April 2023 um 18:53 (Fotos:21)
Bern Mittelland   L  
8 Apr 23
Biketour um Kirchlindach
Ostersamstags Biketourli Zum Zeitvertrieb über Land mit den Geländevelos. Die Bise ist spührbar aber gemäss Meteo nur mässig unterwegs. Deshalb verlegen wir unsere Bikerunde so gut es geht durch die vielen Wälder der Gegend. Schön wärmt die Sonne an hilben Stellen. Jedoch kalt ist es während der rassigen Abfahrten....
Publiziert von Wimpy 8. April 2023 um 17:26 (Fotos:11)
Luzern   T4 II L  
8 Apr 23
Sattelflüe & Rigi Dossen
Auf der Rigi war ich schon über 30 Mal, integral habe ich sie bereits mit 9 Jahren bewandert. Auf dem Gipfel vom Dossen stand ich nun aber zum ersten Mal, trotz Schneegraupel und Nebel ein Highlight in der Nähe von meinem Wohnort. Gestartet bin ich wie so oft auf dem Gätterlipass. Mit dem Bike stand zuerst eine gemütliche...
Publiziert von ᴅinu 14. April 2023 um 17:37 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Zürich   T2 L  
3 Mai 23
Biketour Rapperswil - Pfannenstiel - Zürich
Die Zürcher Goldküste ist ein bevorzugter Wohnort der Blochers, Rohners & Co. Diesen Landstrich wollte ich mal im Rahmen einer Bike- und Blueschttour von Rapperswil bis Zürich erkunden. Dabei besuchte ich neben dem Pfannenstiel, dem höchsten Punkt auf der rechten Seite des Zürichsees und wo ich bisher noch nie war, auch...
Publiziert von rhenus 6. Mai 2023 um 00:34 (Fotos:28)
Lombardei   L  
16 Apr 23
Anello di Cantello – EMTB
Bellissima pedalata domenicale italo-svizzera fra Mendrisiotto, Comasco e Varesotto, in buona parte su strade sterrate e sentieri. Inizio dell’escursione: ore 8.05 Fine dell’escursione: ore 11.25 Temperatura alla partenza: 7°C Pressione atmosferica, ore 9.00: 1012 hPa Temperatura al rientro: 14°C...
Publiziert von siso 17. April 2023 um 17:00 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
20 Apr 23
Kombinierte Runde via Aulinachopf
Für heute waren sich die Wetter-Gurus einig: flächendeckend Regen in der ganzen Schweiz. Solchen Aussichten kann man ja nicht widerstehen! Also aufs E-MBT-Bike und erst nach Mols. Ich wollte schauen, ob am derzeit gesperrten Seeuferweg überhaupt gearbeitet wird. Ja, es wird - somit sollte er auf die Sommersaison wieder...
Publiziert von PStraub 20. April 2023 um 15:21 (Fotos:17)
Eifel   L  
19 Apr 23
Narzissen Mania
Traditionell beginnt die MTB-Zeit, wenn die Narzissen in blühen. Natürlich gibt es auch Hartgesottene, die selbst im Winter fahren, zu denen gehören wir allerdings nicht mehr. In manchen Jahren gibt es auch im Februar Tage, an denen es so um 10 Grad warm wird, dann sind wir auch schon gefahren. Das war aber dieses Jahr nicht...
Publiziert von detlefpalm 3. Mai 2023 um 07:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sardinien   T3 L  
22 Apr 23
Bike & Hike - Monte Ferru, 300m - Capo Ferrato 10m
Entdeckungstour an der Königsküste von Sardinien.... ...nebst 10km feinstem Sandstrand und kleinen Felsbuchten (welche bei wärmeren Temperaturen zum Baden einladen würden) bietet diese Gegend viel Wasser-, Bike- und Wandersport. Zur Zeit ist nur der Camping Capo Ferrato offen, viele Hotels, Ferienhäuser und Agriturismos...
Publiziert von RainiJacky 22. April 2023 um 20:14 (Fotos:27)
St.Gallen   T4 I L  
22 Apr 23
Bike & Hike zum Ofenloch
Zwischen Hochalp und Hinderfallenchopf hat sich die Necker tief in die Nagelfluh eingegraben, was dem engen Tal den Beinamen «Grand Canyon der Ostschweiz» einbrachte. Am Ende der Schlucht entspringt die Necker in mehreren Wasserfällen. Besonders schön ist die «Wasserfallarena» nach Regen oder bei Schneeschmelze, was aber...
Publiziert von cardamine 25. April 2023 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Belgien   L  
21 Apr 23
Champagne
Dieses Champagne hat leider nichts mit Champagner zu tun. Nur haben wir festgestellt, dass wir noch nie in Champagne waren. Eigentlich ist dies eine 'schnelle' Tour um den Lac de Robertville, der allerdings schonmal öfters auf unseren Touren berührt wird, sozusagen im Vorbeifahren. Um es vorwegzunehmen: Champagne ist ein...
Publiziert von detlefpalm 4. Mai 2023 um 00:12 (Fotos:5 | Geodaten:1)