L
Eifel   L  
16 Okt 22
Saubermann Variation
Der Original Tourenvorschlag ist unter Ortskundigen als Saubermann bekannt - weil angeblich das Mountainbike bei dieser gemäßigten Tour sauber bleibt. Ob das Rad tatsächlich sauber bleibt, hängt allerdings stark vom Wetter ab, da es durchaus einige geröllige und matschige Passagen gibt. Wie alles andere, sind auch solche...
Publiziert von detlefpalm 18. Oktober 2022 um 16:57 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L  
16 Okt 22
Cima delle Pecore (2060 m) – Bike & Hike
Escursione in Valle Riviera alla scoperta dei monti di Lodrino. Inizio dell’escursione: ore 8.05 Fine dell’escursione: ore 16.50 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1023 hPa Temperatura alla partenza: 14°C Temperatura al rientro: 19°C Isoterma di 0°C alle 9.00: 3500 m Velocità media del...
Publiziert von siso 18. Oktober 2022 um 17:59 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Calanda   T4 L  
19 Okt 22
Uf em Calanda landa
Das Hauptziel heute war Gold - Lärchengold. Das mit am nächsten liegende findet sich in der Calanda-Region - dass die Goldgrube derart ergiebig (und durchaus mit dem Engadin vergleichbar) wäre, habe ich dann doch nicht erwartet. Ausserdem war ich lange nicht mehr im Calandamassiv und auf der Felsberger Calanda bin noch gar nie...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Oktober 2022 um 09:03 (Fotos:22)
Lombardei   L  
19 Okt 22
MTB: Passo del Cuvignone -1046 mt- (da Cavaria).
In primavera avevo già osato il Cuvignone da casa portando a casa 90 km. Poi ripensandoci mi sono reso conto che se quel giorno d'aprile, fossi sceso dal versante di Arcumeggia, avrei allungato il chilometraggio e, con un lieve sforzo ulteriore, toccare finalmente la famosa "quota 100" risultato che rimane sempre un motivo di...
Publiziert von GAQA 20. Oktober 2022 um 21:55 (Fotos:18)
Oberengadin   T1 L  
17 Okt 22
Val Bever - Muottas Muragl, 2454 m
Das Licht, die Farben, grosse Künstler wie Giovanni Segantini wurden schon von dieser grossartigen Natur des Engadin fasziniert. Mit dem e-Bike, so kommt man im ganzen Oberengadin bestens zurecht. Von St. Moritz (mit Abstecher am wunderschönen Lej da Staz) nach Pontresina und zum Teil der Flaz entlang über Samedan nach Bever....
Publiziert von roko 21. Oktober 2022 um 09:03 (Fotos:10)
Domleschg   T2 L  
27 Okt 22
Zwölfihorn (2292 m) und Einshorn (2457 m) - ab Mathon
Die heutigen Ziele waren Zwölfihorn (2292 m) und Einshorn (2457 m). Start in Mathon kurz nach 9 Uhr. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike (kein e-bike) die Alpstrasse hoch nach Dros und weiter in Richtung Libi. Kurz vor dem Seelein parkierte ich mein Bike und lief zu Fuss weiter. Nach Libi ging es weglos aufs Zwölfihorn und...
Publiziert von Roald 27. Oktober 2022 um 17:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4 L  
29 Okt 22
Piz Calandari (2555 m) - bike & hike ab Sufers
Heute ging es von Sufers hoch zur Cufercalhütte und zum Piz Calandari, und weiter zum Lai da Calandari. Start in Sufers um 8:40. Erst fuhr ich mit dem Bike (kein e-bike) die Alpstrasse hoch in Richtung Lai da Vons. Anschliessend die Strasse in westlicher Richtung folgend. Auf 2200 m habe ich das Bike parkiert und lief weglos...
Publiziert von Roald 29. Oktober 2022 um 17:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   L  
29 Okt 22
Bike & Fly Rührer oder Aus dem Nebel der Sonne entgegen VLOG
Nach dem uns ein stabiles Herbsthoch seit Tagen mit windschwachen Bedingungen beglückt, wurde der heutige Tag für ein nettes Bike and Fly Abenteuer zum Rührer genutzt. Für ein Tratscherl ist auch immer genügend Zeit, denn schließlich braucht man(n)/frau nicht vor 13.00 Uhr am Start sein. Vorher hat sich der Nebel nie...
Publiziert von mountainrescue 29. Oktober 2022 um 19:11 (Fotos:29)
Prättigau   T3 L  
29 Okt 22
Falknis und Maienfelder Schwarzhorn
Der leicht zu besteigende Falknis ist ein vielgestaltiger Berg, lieblich und schroff zugleich. Er wurde erstmals 1767 vom bekannten Pfarrer und Kartografen Gabriel Walser (1695 - 1776) aus Berneck bestiegen. Die Aussicht ins Alpenrheintal sucht ihresgleichen. Ich sehe den ausgesprochen formschönen Berg jeden Tag, war aber schon...
Publiziert von rhenus 30. Oktober 2022 um 14:44 (Fotos:28)
Freiburg   T3 L  
30 Okt 22
Schafarnisch 2110m - Widdergalm 2174m
Doppelgipfel Sonntagstour im Grenzgebiet Freiburg / Bern. Das schöne am heutigen Tag ist der Gewinn einer ganzen Stunde (Zeitumstellung). Wir starten wie im vergangenen Sommer recht früh. Unsere Wohngegend ist noch in ihren Träumen , derweilen wir mit unseren Geländeräder zur Einstellhalle rüber radeln. Dort steht unsere...
Publiziert von Wimpy 30. Oktober 2022 um 20:00 (Fotos:20)
Lombardei   T1 L  
30 Okt 22
Poncione di Laglio (1383 m) e Monte Bisbino (1325 m) – Bike & Hike
Escursione Bike & Hike fino al Poncione di Laglio, il cui toponimo, di origine romana, deriva dal nome del comandante Romano Lallius. Il borgo di Laglio ospitava infatti guarnigioni militari e doganali, come testimonia l’antica torre in località Torriggia. Sulla “Via dei Monti Lariani”, tra il Monte Bisbino e il...
Publiziert von siso 30. Oktober 2022 um 20:45 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   T6- WS II L  
29 Okt 22
Hohe Ader (3225m) und Schwarze Ader - Aussichtloge südlich vom Großvenediger
Südlich des Hohen Aderl zieht ein langer Grat Richtung Südwesten ins Dorfertal. Dort befinden sich 2 Gipfel: Nämlich die Hohe Ader und die Schwarze Ader. Die Hohe Ader ist sogar recht markant, während es nicht so klar ist, wo sich denn die Schwarze Ader befindet. Laut Willi Kreuzer ist sie 3147m hoch und liegt nicht weit von...
Publiziert von BigE17 5. November 2022 um 12:39 (Fotos:36)
Lechquellengebirge   T4- L  
30 Okt 22
Von Zug zum Formarin Schafberg (2413m)
Wer in Zug den Bergschuh schnürt bzw. das Rad für den Vorstoß ins Herzen des Gebirges rund um die Lechquellen montiert, darf sich in aller Regel auf eine eindrucksvolle Bergfahrt freuen. Der weit nach Westen vorgeschobene und damit schon ziemlich abgelegene Formarin Schafberg ist da keine Ausnahme. Hinweis: Auf der...
Publiziert von sven86 7. November 2022 um 22:53 (Fotos:46)
Allgäuer Alpen   T4- L  
29 Okt 22
Große Schlicke (2059m) mit spannendem Übergang zum Karretschrofen (2036m)
Begangen bzw. beschrieben wurde hier bisher meistens der deutlich anspruchsvollerekomplette Ostgrat der Großen Schlicke. Für nicht latschenkämpfende Fußgänger ist aber auch nur der Abstecher zum Karretschrofen interessant, wobei das Gehgelände meiner Einschätzung nach schon den T4er-Bereich zumindest ankratzt. Start am...
Publiziert von sven86 5. November 2022 um 14:53 (Fotos:21)
Calanda   T4 L  
31 Okt 22
Felsberger Calanda B & H
Ich nutzte den möglicherweise letzten sehr warmen Herbsttag (über 24° C in Chur) für eine Wanderung zum Felsberger Calanda. Von Haldenstein bis zum Altsäss wenig unterhalb der Calandahütte nutzte ich das Bike. Nach einer Unternehmersitzung radelte ich die lange, aber landschaftlich sehr schöne und mehrheitlich...
Publiziert von rhenus 31. Oktober 2022 um 22:55 (Fotos:24)
Alpenvorland   III L  
16 Jul 22
Radeln mit Kind: zum Sugar Mountain
Gibt es in München Berge? Mal angesehen vom Müllberg und den Olympiaberg im Norden und den Perlacher Mugl im Süden? Zumindest dem Namen nach befindet sich der Sugar Mountain mitten in Sendling. Doch außer Häuser und ehemaligen Fabriken erhebt sich hier nicht viel. Aber genau das ist es, ein stillgelegtes Firmengelände,...
Publiziert von Tef 16. November 2022 um 21:47 (Fotos:25)
Eifel   L  
21 Okt 22
Ein ganz normaler Pilz
Es sollte sowieso nur eine kurzer Tour werden, aber dann fand auch noch das Elsenborner Schießen statt. Damit war die Durchfahrt zur Hohen Mark gesperrt. Zeit um ein paar Seitenpfädchen zu erforschen. Auf dem Weg dann die letzten Pilze. Nachdem ich die Fotos vom Traumflieger gesehen habe, fotografiere ich jetzt auch Pilze....
Publiziert von detlefpalm 21. Februar 2023 um 19:46 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3 L  
7 Nov 22
Für einmal richtig weit ins Ausland - Chrüppel und Heubüal
Dieses Jahr bin ich oft im Ausland gewesen, und mit der heutigen Wanderung sogar in allen umliegenden Ländern. Ich war in Deutschland, in Frankreich, in Österreich sogar zwei Mal und in Italien mindestens vier Mal. Gut, die jeweiligen Grenzüberschreitungen waren zeitlich und distanzmässig nicht überwältigend lang/weit,...
Publiziert von PStraub 7. November 2022 um 16:05 (Fotos:11)
Préalpes de Digne   T2 L  
3 Nov 22
Le Cousson : par Entrages, bike&hike au départ de Digne
Le Cousson est un peu la sentinelle de la ville de Digne, capitale des Alpes de Haute Provence; il est idéal à gravir en mode vélo-rando. Petite balade express volée (enfin presque...) au mauvais temps au prix d'un réveil matinal. Ambiance un peu austère sous un ciel d'encre et un vent soutenu,...
Publiziert von Bertrand 9. November 2022 um 15:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III L  
14 Sep 80
Chrummenstein via Malunfurggel
Meine erste Besteigung des Chrummenstein in der Alvierkette vor vielen Jahren führte mich von der Südseite der Alvierkette von der Berschner Alp Malun zur Malunfurggel und von dort auf den Gipfel des Chrummenstein. Die Route von Süden zur Malunfurggel (T5) ist auf Hikr bisher noch nicht beschrieben worden, wie ich nach der...
Publiziert von rhenus 10. November 2022 um 18:46 (Fotos:6)