Jun 17
Locarnese   T4- L I  
17 Jun 12
Madom da Sgiòf 2265 m e Cima di Nimi 2191 m
Vista da cristina In settimana arriva l’e-mail di Daniele: ”Fate qualcosa di umano domenica?” Risposta di Marco: “Non so, i programmi li fa Cristina, per cui…”, rispondo anch’io: “Ma che problemi ti fai tanto arrivi ovunque?” Anche domenica sarà bello per cui dobbiamo sfruttare la giornata, girando su...
Publiziert von cristina 21. Juni 2012 um 11:54 (Fotos:59 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jura   3  
17 Jun 12
Brüggligräte: Edelgrat
Besteigung des Edelgrates mit Melanie. Den Einstieg nahmen wir in der Rinne rechts vom Grat etwa 20-30hm oberhalb des brüchigen Normaleinstiegs. Das Aufklettern auf den Grat wird mittels eines Bohrhakens gesichert (einfach den Spuren in der Rinne hoch folgen), Der Rest der Tour ist klar und es kann überall problemlos...
Publiziert von dominik 1. Juli 2012 um 13:35 (Fotos:15)
Oberhasli   WS+ III  
17 Jun 12
Vorder Gärstenhorn (Überschreitung)
Als erste Hochtour diese Saison (und erste Hochtour mit Stef überhaupt) sollte es etwas eher leichtes, aber doch nicht langweiliges sein. Nachdem klar war, dass die Reise ins Grrimselgebiet gehen wird, haben Karten-, Führer- und Hikr- Studium schnell einmal das Vorder Gärstenhorn als Ziel interessant gemacht. Die...
Publiziert von Scout 2. Juli 2012 um 21:40 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T4 I  
17 Jun 12
Rote Spitze (2130m), Steinkarspitze (2067m) und Lachenspitze (2126m)
Vom Parkplatz links am Vilsalpsee entlang, bis nach gut 5 Minuten ein Schild nach links Richtung Landsberger Hütte zeigt. Dem teils steilen Weg folgen wir, wobei wir die Obere Traualpe und den Traualpsee passieren. Weiter gehts auf einem mit Drahtseilen gesicherten kleinen Steig zur Landsberger Hütte. DIese lassen wir links...
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 21:11 (Fotos:7)
Schwyz   T5 II K3-  
17 Jun 12
Rigi-Hochflue 1698m
Heute war es nun endlich so weit. Nach viel recherchieren und planen kam die Umsetzung der Tour auf die Rigi Hochflue. Die Klettersteig ähnliche Route durch die Südwand reizte mich schon seit längerer Zeit. Zuerst fuhren wir mit der Gondelbahn hinauf nach Obertimpel und gönnten uns im Restaurant einen Kaffee. Dann ging es los...
Publiziert von Bergmuzz 12. Juli 2015 um 19:38 (Fotos:40)
Jun 16
Karwendel   T5 II WS  
16 Jun 12
Westliche Praxmarerkarspitze (2642 m) - der sterbende Berg
Hermann Buhl, einer der größten Bergsteiger des 20. Jahrhunderts,nannte die Praxmarerkarspitze einst den "sterbenden Berg". Er hatte die berüchtigte Nordwand durchstiegen, die er als "einzige überhängende Geröllreisse" bezeichnete. Lange schon ist Hermann Buhl tot, die Praxmarerkarspitze existiert immer noch -auch wenn dies...
Publiziert von 83_Stefan 20. Juni 2012 um 21:00 (Fotos:54 | Kommentare:9)
Berner Voralpen   T6+ II  
16 Jun 12
Ochsen-Gemsgrat-Bürglen
Und wieder durften wir eine weitere wunderschöne und abwechslungsreiche Tour zum Abschluss bringen. Die Mutprobe, welche wir schon eine Weile vor uns hergeschoben hatten begann sich allerdings beinahe in Luft aufzulösen. Mit jedem Höhenmeter gen Ochsengipfel wurde der Wind stärker und böiger, und liess uns an unserem...
Publiziert von Pit 17. Juni 2012 um 21:14 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Obwalden   T5 I  
16 Jun 12
Giswilerstöcke - Schafnase - Rossflue Überschreitung
Gratwandern & - Kraxeln mit Wiederholungs-Charakter Die gemütliche und nicht schwierige Wander- und Kraxeltour oberhalb von Giswil gehört vermutlich zu etwas vom Schönsten, was die Gegend dort zu bieten hat. Hält man die Pausen kürzer als ich es getan habe, lässt sich die Tour auch sehr gut in einem halben Tag...
Publiziert von Bombo 24. Juni 2012 um 00:15 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T6 II  
16 Jun 12
Niesengrat Fortsetzung: Schmelihore, Honiese und Wyssi Flue
Nach ein paar Touren auf den Niesen und der Überschreitung des Niesengrates bis zum Mäggisserehore, war es an der Zeit, diesem Grat weiter Richtung Adelboden zu folgen. Das schöne Sommerwetter, Steinadlerbeobachtung und gute Verhältnisse bescherten dieser Tour das Prädikat "to remember". Route Start bei der Hst....
Publiziert von bacillus 17. Juni 2012 um 09:47 (Fotos:18)
Simmental   T5 II  
16 Jun 12
über Drunegalm und Standhore zu P. 2295 (Steischlaghore, Gipfel NNW)
Nach der gestrigen doch längeren Tour in der Zentralschweiz haben wir uns auf eine „ruhige Sache“ eingestellt; deshalb auch die Fahrt mit dem Auto hinauf bis auf 1549 Meter – eine kleine Rundwanderung im leichten Gelände war angesagt … doch es sollte anders kommen! Bei P. 1549, bei der Undere Drune, beginnt...
Publiziert von Felix 18. Juni 2012 um 18:43 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Schwarzwald   T6 II L  
16 Jun 12
Zum Karlsruher Grat und auf den Eichhaldenfirst
In Achern starteten Martin und ich auf eine kleine Tour zum Eichhaldenfirst. Hierzu fuhren wir mit dem Bike von Achern vorbei an vielen Kirschbäumen bergauf über die schönen Dörfer Kappelrodeck und Furschenbach zum Steinbruch in Ottenhöfen (etwa 1h). Hier haben wir die Mountainbikes abgestellt und sind zu Fuss weiter Richtung...
Publiziert von Dino 17. Juni 2012 um 11:48 (Fotos:13)
Uri   T3 ZS II  
16 Jun 12
Gross Windgällen...und wieder ein Gipfeltraum erfüllt..
Ja die Gross Wingällen...unzählige Male haben wir diesen imposanten Berg schon bestaunt und uns dabei gedacht, dass wir irgendwann einmal auch oben stehen möchten...irgendwann...denn irgendwie flösst sie einem doch einen gewissen Respekt ein...und so starteten wir dieses Wochenende ganz aufgeregt das Projekt Windgällen, mit...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 22:09 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 WS II  
16 Jun 12
Baltschieder Strahlhorn
Das Strahlhorn bei Saas Fee heisst sicherlich wegen seiner Firnflanken so, während die beiden Strahlhörner nördlich der Rhone erstens massiv seltener besucht werden und zweitens den Namen wohl eher von den Strahlern erhielten. Auch sonst war diese Gegend einst für den Bergbau bekannt, wurde doch zur Zeit des Zweiten Welkrieges...
Publiziert von Zaza 17. Juni 2012 um 17:26 (Fotos:25)
Oberhasli   WS+ 5c  
16 Jun 12
Klein und Gross Simeler 2482m Überschreitung, alpine Klettertour
Überschreitung Klein- und Gross Simeler   Eine Freundin vom mir wollte mal in die Engelhörner Klettern gehen. Da es für sie die erste Klettertour in alpinem Gelände war, sollte sich die technischen Schwierigkeiten in Grenzen halten. Wir entschieden uns für die Überschreitung vom kleinen zum grossen Simeler....
Publiziert von Lulubusi 18. Juni 2012 um 18:46 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Solothurn   VII  
16 Jun 12
Feldbrunnen-Matterhörnli
Der Wald zwischen St. Niklaus und Riedholz verbirgt eine Reihe grosser erratischer Blöcke: wunderbar, solcherlei Spielzeug vor der Haustür zu haben. Die Blöcke liegen lose im Wald verstreut, kriegen dank der Bäume und im Sommer Schatten und im Winter -da wir uns in dieser Höhenlage in Laubwäldern bewegen- etwas Sonne....
Publiziert von ossi 24. Juni 2012 um 11:52 (Fotos:5)
Frutigland   5c  
16 Jun 12
Klettern um Kandersteg
Mein Verlangen war mich im Sportklettern in alpiner Umgebung weiterzuentwickeln. So habe ich mich zum Fortbildungskurs Sportklettern alpin angemeldet. Auf dem Programm stand Techniktraining, mobile Sicherungsgeräte, Videoanalyse, Sicherungstechnik und improvisierte Rettung. Naja ich bin mittlerweile kein Anfänger mehr und...
Publiziert von Freeman 18. Juni 2012 um 23:43 (Fotos:26)
Uri   ZS II WT4  
16 Jun 12
Clariden (3268 m) via Nordwand
Nordwand-Klassiker am Klausenpass [Tour AlpinosM mit Joerg Die Idee zu dieser Tour ist schon über ein Jahr alt; die konkrete Planung begann bereits im Januar diesen Jahres und im März unternahmen wir eine Rekogniszierungstour auf dem Bocktschingel. Seitdem warteten wir auf den richtigen Moment - drei lange Monate! Aber das...
Publiziert von alpinos 19. Juni 2012 um 21:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   T4 III  
16 Jun 12
Chanzelgrat (2444m)
Nachdem ich tags zuvor meine Skitouren-Saison mit einer wunderschönen Tour auf den Dammastock abgeschlossen hatte, stellte ich mich unverzüglich der nächsten, grossen Herausforderung: Trotzigplanggstock-Südgrat. Dies sollte meine zweite alpine Klettertour (nach dem Obertalstock vergangenen September) werden, weshalb ich der...
Publiziert von أجنبي 19. Juni 2012 um 23:01 (Fotos:14)
Glarus   ZS II  
16 Jun 12
Clariden Nordwand
Clariden Nordwand Ursprünglich als Skitour in Kombination mit dem Tödi geplant, wurde eine "Schneeschuhtour" draus. Bereits im Hochwinter, planten wir die Clariden Nordwand zu besteigen, um anschliessend in die Planurahütte abzusteigen und anderntags den Tödi via Westwand zu besteigen. Allein, die trübe Witterung in...
Publiziert von joerg 21. Juni 2012 um 20:01 (Fotos:20)
Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)