Jun 20
Alaska   T6 ZS II  
20 Jun 12
Toklat Ridge Peak - der lange Grat
Eine unvergessliche Bergtour auf wohl noch nie begangenen Routen - die Überschreitung des Toklat Ridge Peaks Der lange Grat östlich des Toklat East Fork Rivers war uns sofort ins Auge gestochen. Über fast 4 km windet er sich über verschiedeneKuppen hinauf und gipfelt in einer grandiosen Schneekuppe. Besonders die Türme...
Publiziert von Delta 3. Juli 2012 um 07:51 (Fotos:19)
Jun 19
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Jun 12
Jöchelspitze, Rothornspitze und Strahlkopf - Drei Holzgauer Grasberge
Vom Großen Krottenkopf, dem höchsten Allgäuer, zieht ein Kamm südwärts, dermit Ramstallspitze, Strahlkopf, Rothornspitze und Jöchelspitze noch vier Erhebungen bis Holzgau aufwirft.Während die Jöchelspitze durch eine Sesselbahnerschlossen und somit für Lechtaler Verhältnisse recht gut besucht wird,sind Rothornspitze und...
Publiziert von sven86 25. Juni 2012 um 13:05 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Frutigland   V  
19 Jun 12
Klettern im Ueschenental (Platti)
Anstelle der Hochtour auf die Jungfrau gehen wir im Ueschenental klettern. Unser Führer holt uns in Kandersteg ab, mit dem Auto geht es Richtung Ueschenental. Beim Beginn der Steigung (etwa 50m nach der Kaserne) lösen wir am Automaten die Tages-Fahrbewilligung (CHF 10.00). Beim Restaurant bei P.1595 biegen wir rechts ab, nun...
Publiziert von Daenu 23. Juni 2012 um 15:29 (Fotos:13)
Schwyz   T3 5a  
19 Jun 12
Bockmattli (1932 m) - Namenlose Kante
Statt "immer nur zum Brüggler" sollte es heute an den Bockmattli gehen. Unter der Woche über den Klassiker "Namenlose Kante". Es gab an diesem Tag genau drei Seilschaften am Bockmattli, alle in der gleichen Route. Und wir haben leider die Wartenummer drei gezogen, damit durften wir am Einstieg 45 Minuten nach mehr oder weniger...
Publiziert von munrobagga 24. Juni 2012 um 18:45 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 18
Wetterstein-Gebirge   T3 VI K1  
18 Jun 12
Alpspitze 2628 m
Eine schöne Mehrseillängentour sollte es werden und ein knieschonender Abstieg wegen meines arthrosegeschädigten Knies. Mein Partner schlägt die Route "Urknall" an der Alpspitze-Nordwand vor. Mit der Alpspitzebahn fahren wir bequem auf den Osterfelderkopf. Nordwandsteig und Alpspitze-Ferrata weisen noch erhebliche Schneefelder...
Publiziert von Adiii 20. Juni 2012 um 14:27 (Fotos:29 | Kommentare:2)
St.Gallen   T6 II  
18 Jun 12
Girenspitz - Gätterifirst
Start in Wildhaus um 05.30 Uhr am überdimensionierten Parklplatz, der großzügigwerweise noch ohne Zentrale Parkuhr benützt werden darf. Von der Chreialp 1817 m quert man bequem zum Einstieg unter dem Vorbau auf ca. 1900 m. Er ist mal mehr mal weniger steil und die Aufschwünge lassen sich gut auf diversen Bändern im...
Publiziert von ma90in94 22. Juni 2012 um 12:12 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Lechtaler Alpen   T4 I  
18 Jun 12
Habart, Hochpleisspitze und Falschkogel
Für diese schöne, kleine Rundtour im Lechtaler Gras treffen Sven und ich uns schon recht früh, um der Hitze zumindest während des Aufstiegs zu entgehen. Geplant waren auf jeden Fall die netten und recht selten bestiegenen Grasberge Habart und Hochpleisspitze, wir erweiterten das ganze dann noch um den Falschkogel, der von der...
Publiziert von maxl 22. Juni 2012 um 02:02 (Fotos:44)
Alaska   T6 ZS II  
18 Jun 12
Bergsteigen in der Alaska Range - Polychrome Peak
Eine spannende, alpine Tour aufzwei der unzähligen, kaum je bestiegenen Gipfel Alaskas Bergsteigen ohne Routenbeschreibung über vielleicht noch nie erklommene Grate - das mag ich! Während dies in den Alpen kaum mehr möglich ist, findet man in Alaska noch hunderte solcher Gipfel. Mit Zelt, Steigeisen und Pickel im Gepäck...
Publiziert von Delta 2. Juli 2012 um 09:35 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Haute Corse   T3+ I  
18 Jun 12
Versuch - Capu Ladroncellu über Refuge de Carozzu 2145m
Abfahrt um 6 Uhr vom Camping De la Plage zum Maison. (60min) Um 7 Uhr wandern wir auf der Forststrasse rechts entlang dem Figarella-Bach bergwärts bis zu einer Tafel. Hier besteht die Abzweigmöglichkeit zur Refuge de L’Ortu di u Piobbbu zu wandern. (nach links) Wir aber zweigen rechts ab auf den gelb markierten Pfad, welcher...
Publiziert von korsika 8. April 2013 um 22:44 (Fotos:33)
Jun 17
Karwendel   T4 I  
17 Jun 12
Kreuzwand über vorderes Dammkar
Seit einiger Zeit suche ich mir schon Informationen zu meine Touren auf dieser Seite und jetzt wird es Zeit, dass ich auch einmal meinen eigenen Tourenbericht hochlade. Es sollte einer über die Tour auf die Kreuzwand(spitze) sein (laut AV-Karte Kreuzwand, auf anderen Karten Kreuzwandspitze). Um 6 Uhr geht es mit meinem Vater...
Publiziert von Hade 18. Juli 2012 um 19:24 (Fotos:6)
Locarnese   T5 WS II  
17 Jun 12
Punta di Spluga e Pizzo Castello da Someo
  Non intendo tornare troppo in dietro con i tempi, che mi pare anche un po' fuori luogo, per inserire le escursioni già fatte, ma questa al Pizzo Castello non ancora recensito sul Netwoork, mi sembrava un peccato non riportarla. Per questa gita ho preso spunto soprattutto del sito Hikr, al quale mi sono successivamente...
Publiziert von ciolly 30. September 2012 um 20:12 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Schwyz   T5 II  
17 Jun 12
Die drei Schijen mit Anhang - eine Waschküchentour vom Feinsten
Die drei Schijentour bei der Ibergeregg ist auf hikr kein Geheimnis mehr und ausführlich und gut z.B. hier von Ivo66 beschrieben. Mangels grosser öV-Dichte zur und von der Ibergeregg, Passhöhe und wegen der Tatasache dass ich relativ zeitig wieder zurück sein wollte, entschied ich mich gegen eine Runde zurück zur Ibergeregg,...
Publiziert von 360 18. Juni 2012 um 19:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   I ZS  
17 Jun 12
Galenstock dal Belvedere (Furka)
Decima uscita della stagione, quinta uscita del corso SA3, l'ultima con gli sci. A dire il vero oggi non era prevista una gita, bensì un'esercitazione su ghiacciaio... giustamente però già da tempo aleggiava l'idea di abbinare a questa giornata didattica una bella sgambata su una delle cime soprastanti... nei giorni antecedenti...
Publiziert von Mauronster 18. Juni 2012 um 09:12 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ III  
17 Jun 12
dom via festigrat
Gestern Sonntag 17.6. Solo-Start um 02 Uhr ab Randa, Hotel Alpenblick. Mit Stirnlampe und Turnschuhen die gemächlich geneigten Hänge hoch zur Domhütte. Kein Mensch weit und breit, weil dieHütte im Umbau begriffen. Dort Schuhwechsel und weiter auf dem üblichen Weg der Moräne entlang und den Festigletscher hoch, ideal...
Publiziert von schnafler 18. Juni 2012 um 12:00 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Eifel   T3 II  
17 Jun 12
Engelsley & Teufelsley - Überschreitung
Engelsley & Teufelsley - Überschreitung Bei Altenahr windet sich die Ahr in einer Schleife durch das Langfig-Tal und umfließt dabei idyllisch den spitzen Bergrücken der Engelsley. Die Überschreitung dieser Zwillingsgipfel bietet für hiesige Verhältnisse ungewohnt "alpine" Passagen und Aussichten. Über Schrock...
Publiziert von Peter K. 20. Juni 2012 um 08:44 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
17 Jun 12
Gantrisch Nordgrat
Gantrisch 2175m via Nordgrat Die einsame Route auf den Gantrisch. Gehört für mich zu den schöneren Anstiegen im Gantrischgebiet. Route: Wasserscheide - Nordgrat - Gantrisch- Leiterenpass - Wasserscheide Schwierigkeit: T6, kurze Kletterstellen I-II. Wetter: Besondere Stimmung: Nebelschwaden - Sonne. Wunderbar!...
Publiziert von Aendu 18. Juni 2012 um 18:26 (Fotos:21)
Glarus   T6 WS II  
17 Jun 12
Vrenelisgärtli (2904 m) via Guppengrat
Zwei Alpinos im Kampf mit der Guppe Die Besteigung des Vrenelisgärtli mit seinem markanten Firnfeld stand seit drei Jahren auf unserer Projektliste, heute nun konnten wir unsere Pläne endlich umsetzen. Vor zwei Wochen hatten wir die Chanzle und den Guppengrat vom Vorderglärnisch begutachtet und die Bedingungen für die Tour...
Publiziert von alpinos 18. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T6+ WS III  
17 Jun 12
Coin-Culan: Surprise-Party dans les Alpes Vaudoises
"J'adore les surprises et quand on ne m'en fait pas, je les provoque pour me les faire moi-même." (Pierre Dac) Comment ne pas être tenté par l'appel de la montagne, lorsque celle-ci se présente sous un jour indomptable. Les Alpes Vaudoises ont deux versants, un côté apprivoisé par l'afflux touristique, et l'autre...
Publiziert von Hurluberlu 18. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Surselva   T4 WS- I  
17 Jun 12
Piz Gannaretsch 3039,6m
EINE ANSTRENGENDE NASSSCHNEETOUR AUF DEN HÖCHSTEN BERG ZWISCHEN GOTTHARD UND LUKMANIER. Der Piz Gannaretsch ist ein sehr schön gelegener Aussichtsberg, der aber eher selten bestiegen wird, obwohl er die 3000m-Merke knackt und eine stolze Schartenhöhe von 939m aufweist! Der Grund dafür ist wohl, dass er für Alpinisten keine...
Publiziert von Sputnik 20. Juni 2012 um 18:05 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Uri   T5 IV  
17 Jun 12
Trotzigplanggstock (2954m) via S-Grat
Um 6.45 Uhr, vielleicht einen Tick zu spät, verliessen wir die Sustlihütte in Richtung Grassen. Die Hütte war voll und die anstehende Aufgabe herausfordernd, doch schlief ich erstaunlich gut. Die lockere Angewöhnungstour am Vortag gab mir das nötige Selbstvertrauen. Glücklicherweise war nur eine weitere Gruppe aus der...
Publiziert von أجنبي 19. Juni 2012 um 23:08 (Fotos:16 | Kommentare:5)