Appenzell   T4+ I  
6 Jun 15
Altmann
        Bei schönstem Sonnenschein starte ich in Laui auf die heutige Wandertour. Der Weg über Schafboden zum Rotsteinpass ist sehr gut ausgebaut und man kommt zügig voran. Oberhalb vom Schafboden müssen noch einige Schneefelder überquert werden,...
Publiziert von Urs 6. Juni 2015 um 23:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ II  
6 Jun 15
Vorder Goggeien, 1631m, Mittler Goggeien, 1656m über den Nordgrat
Die Goggeien bzw. Goggeien-Schär bilden eine Gruppe von Kalkfels - Gipfelköpfe, die zwischen dem Speer - Mattstockgebiet und dem Alpstein liegen. Die 2 nördlicheren Köpfe Vorder- und Mittler Goggeien sind mit leichter Kletterei im Gipfelbereich gut zu erreichen und somit war unsere Tour für den Samstag klar. Beim...
Publiziert von milan 7. Juni 2015 um 21:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+ I  
7 Jun 15
Sigriswilgrat - Über die Schörizflue zum Burst
Schörizflue (1892m) - Burst (1968m) - Bluemhorn (1940m). Der nördliche Teil des Sigriswilgrats ist deutlich stiller als der Teil südlich des Rothorns. Ob das wohl an der fehlenden Gastromie liegt, sei ein mal dahin gestellt. Jedenfalls gibt es auch dort schöne von der Natur geformte Linien, die zu einer...
Publiziert von poudrieres 7. Juni 2015 um 17:39 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T4 II  
2 Jun 15
Gimpi und Schäfer - Unbekanntes im Tannheimer Tal
Wie man weiß ist das Gebiet um das Gimpelhaus und die Tannheimer Hütte überlaufen. Bei genauerem Hinsehen finden sich aber dennoch zwei einsame Gipfel, an denen man dem Massenansturm entrinnen kann. Wir müssen allerdings zugeben, dass wir von einem der beiden Gipfel, dem Gimpi, vor Andy's Tourenbericht noch nie etwas...
Publiziert von quacamozza 13. Juni 2015 um 00:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Mai 15
2tägige NagelfluhRunde - 2.Tag
Nachdem Ruth & ich vorgängig am Do 28.5. von Hittisau-Reute über den Hochhäderich bis zum StaufnerHaus am Hochgrat(1834m) gegangen waren, folgten am Fr 29.5.2015 weitere NagelfluhGipfel. Das Wetter war wie tags zuvor (bewölkt & trocken). Tour / 2.Tag (29.5.2015): Nach dem MorgenEssen Aufbruch vom...
Publiziert von Kaj 9. Juni 2015 um 02:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+ I  
10 Jun 15
über den N-Grat zum Chline Ochse und Ochse - Im Ofe zurück zum Schwefelbergbad
Nach der schwierigen Parkplatzsuche beim (ehemaligen) Hotel Schwefelberg Bad (Umbauarbeiten seitens des neuen Besitzers, eines Thuner Immobilen- und Hotelbesitzers, wurden von der Gemeinde vor einigen Jahren gestoppt, weil die nötigen Bewilligungen nicht vorlagen) laufen wir bei angekündigtem Sonnenschein einige Hundert m...
Publiziert von Felix 22. Juni 2015 um 12:37 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Griechenland   T2 III  
3 Jun 15
Nel Cuore di Naxos....
grandemago Il giro di oggi sarà piuttosto lungo, intorno ai 18 km. Un percorso ad anello molto vario, che toccherà i villaggi più caratteristici dell’isola, un’infinità di antiche chiese e la cima del Fanari. Io m’imbucherò lungo il percorso, aspettando Lella, Angy e Raff, che di buon’ora sono partiti da Chalki e...
Publiziert von grandemago 21. Juni 2015 um 23:25 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Freiburg   T4+ I  
13 Jun 15
Über die Arête du Verdy auf den Cheval Blanc
Pointe de Tosse (1771m) - Hochmatt (2152m) - Cheval Blanc (2147m). Im Winter ist P.1751 das Tourenziel der Vorgipfel der Pointe de Tosse (P.1771 - ohne Namen auf der LK). Von dort zieht ein grasiger Gratrücken hinauf bis zur Hochmatt. Sicherlich deutlich weniger anspruchsvoll aus die kürzlich von Lorenzo beschriebenen...
Publiziert von poudrieres 16. Juni 2015 um 07:17 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Appenzell   T5+ II  
14 Jun 15
Freiheit
        Da das Wetter heute viel besser ist als ursprünglich vorausgesagt, kann ich trotzdem noch eine Wanderung im Alpstein in Angriff nehmen. Vom Pfannenstil geht es das steile Brüeltobel hinauf zum Plattenbödeli. Danach am Sämtisersee, Alp Sämtis...
Publiziert von Urs 15. Juni 2015 um 12:23 (Fotos:16 | Geodaten:1)
California   T6 II  
12 Jun 15
The Nipple - (almost) Jeff Davis Peak - Markleeville Peak
Today's plan was a tour at the south end of Hope Valley. 3 Peaks which can easily be combined in an day: The Nipple, Jeff Davis Peak and Markleeville Peak. However, in order to get to the very top of Jeff Davis Peak, I would have had to be a little braver (or would have needed a partner with a rope), because the scramble on the...
Publiziert von 360 8. Juni 2016 um 03:43 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
6 Jun 15
Fluebrig-Trilogie (Wändlispitz, Turner, Diethelm)
Fluebrig-Trilogie Wer schon einmal auf dem Diethelm 2092m, der höchste Punkt des Fluebrig-Massivs, war, dem ist der Anblick des Wändlispitz 1971m bestimmt nicht entgangen. Und wer auf Hikr die letzten Jahre aktiv die Berichte mitverfolgt hat, dem ging es ähnlich – immer wieder gab es Berichterstattungen von diesem...
Publiziert von Bombo 16. Juni 2015 um 00:14 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ II  
11 Jun 15
Kreuzberg III (2020m) und IV (2059m)
Bombostische Schlumpfentouren reloaded - Kreuzberg III und IV 3 Jahre ist es schon wieder her, seit ich mit meinem Alpinfreund Schlumpf die letzte Tour auf's Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat geniessen durfte. Vor mehr als 7 Jahren lernten wir uns bei einer gemeinsamen Skitour mit Cyrill und Tanja - 2 leider verstorbene...
Publiziert von Bombo 18. Juni 2015 um 00:26 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4- WS 4  
13 Jun 15
Le Paradis : Bonnefontaines - Arête Ouest en famille
Il s'agit d'une jolie "mini grande voie" sans prétention, idéale pour emmener des enfants un peu grimpeurs. Rocher pas toujours 100% sûr, casque de rigueur, mais cela reste tout à fait convenable pour ce style de terrain, et c'est très peu patiné. Equipement intelligent sur broches qu'on complète aisément avec qques...
Publiziert von Bertrand 22. Juni 2015 um 10:45 (Fotos:7 | Geodaten:1)
California   T5- II  
20 Jun 15
North Peak - Traverse from Saddlebag Lake to Lundy Canyon
North Peak is a very attractive and high mountain on the boundary between the Inyo National Forest and Yosemite National Park. I already tried to climb it once, but failed already early in the morning due to extremely strong winds. The peak offers several different routes from easy to difficult and is climbed quite frequently in...
Publiziert von 360 8. Juni 2016 um 03:48 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Piemont   T4+ WS+ II  
21 Jun 15
Pizzo Bianco: Canale Chiovenda con discesa versante nord
Giro ad anello con partenza dal Rifugio Zamboni ed arrivo alla stazione intermedia della seggiovia verso Pecetto. La salita dal versante ovest, lungo il Canale Chiovenda (oppure denominato anche Loccieciuse): a seconda della stagione molto o poco innevato. Noi l'abbiamo trovato abbastanza innevato, con neve portante ma non...
Publiziert von Gio59 23. Juni 2015 um 22:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ I  
21 Jun 15
Laghetto Campolungo
Dal parcheggioseguire la segnaletica per la Capanna Campo Tencia, dopodiché l'indicazione verso Leìt, passando per la deviazione al Lago Morghirolo. Siccome non volevo tornare sui miei passi, mi sono portato (per raggiungere le Cassine Lei di Cima) in salita di traversosuunfuori sentiero, salendo intuitivamente dove il...
Publiziert von Giaco 5. Juli 2015 um 14:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4- S 5c  
20 Jun 15
Le Troubayet : voie Kalinka
Kalinka est une jolie classique de 7 longueurs située sur l'un des éperons du Troubayet, au dessus du village de Vens non loin de Sembrancher (Entremont - VS central). Les longueurs sont assez soutenues dans le 5, la longueur clé en 5c exige un peu de détermination mais l'équipement protège assez bien les pas délicats (bon...
Publiziert von Bertrand 24. Juni 2015 um 11:49 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 I  
24 Jun 15
Chammhaldenroute - Sonne und Nebel
Der Wetterbericht sagte schönes Wetter voraus. So machten wir uns auf nach Schwägalp zur Chammhaldenroute auf den Säntis. Mit etwas Verspätung stiegen wir in die Route ein. Ein wenig feucht ist der Boden schon noch. Aber schon bald trocknete die Sonne den Fels. Die Route zeigt nun schon deutliche Spuren auf. Bei meinem...
Publiziert von tricky 29. Juni 2015 um 16:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Luzern   T4 II  
24 Jun 15
genussvolle Hächle-Überschreitung
Am 24. Mai 2009 haben wir die doppelgipflige Hächle zum ersten Mal überschritten - Zeit, dies zu wiederholen, heute jedoch in der Gegenrichtung … Der prächtige, sommerliche Bergtag beginnt beim Parkplatz unterhalb der Alp Schlund, auf 1448 m; ab hier wandern wir erst gemächlich, nur wenig ansteigend an der Alp...
Publiziert von Felix 8. Juli 2015 um 11:46 (Fotos:42 | Geodaten:1)
California   T5 II  
26 Jun 15
Angora Peak - Indian Rock - Echo Peak
My announcement to come back to Fallen Leaf Lake and climb Angora Peak and Indian Rock didn't take very long to happen. I hiked up to Angora Peak from the south end of Fallen Leaf Lake, via hiking path and later the not very distinct northeast ridge, followed the connecting ridge to Indian Rock and Echo Peak and dropped down to...
Publiziert von 360 11. Juni 2016 um 07:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)