Über die Arête du Verdy auf den Cheval Blanc
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Pointe de Tosse (1771m) - Hochmatt (2152m) - Cheval Blanc (2147m).
Im Winter ist P.1751 das Tourenziel der Vorgipfel der
Pointe de Tosse (P.1771 - ohne Namen auf der LK). Von dort zieht ein grasiger Gratrücken hinauf bis zur Hochmatt. Sicherlich deutlich weniger anspruchsvoll aus die kürzlich von
Lorenzo beschriebenen Routen nebenan - aber ebenso sicher eine kleine aber feine Tour im Gruyère gebenüber den Felstürmen der Gastlosen.
Hochmatt - Schafweide mit Blick auf die Gastlosen.
Ich beginne die Tour oberhalb von Schwendi. Ein kleiner Steinmann in einer Kurve signalisiert einen vergessenen Ziehweg im Wald. Zunächst krautig und recht zugewachsen entlang einer Felswand, später deutlicher tritt der Weg unterhalb der Bi-Chalet auf die Weiden.
Oberhalb des Bi-Chalet folge ich erst einem Rücken bergauf, quere dann oberhalb eines Fahrwegs eine Weile entlang einer Zaunlinie bevor ich den Ziehweg zur Rustoz erreiche. Von dort führt ein Pfad - teilweise nur flüchtig erkenntbar in der krautigen Wiese - über die Schulter der Pointe de Tosse bis zur Verdy.
Vom Sattel oberhalb der Verdy leitet eine Pfadspur westlich der Gratlinie bergan. Wo sie sich verliert steige ich zur Gratlinie auf und folge dieser bis auf die Hochmatt. Das Gras ist steil aber gut gestuft mit kurzen felsigen Passagen, zuletzt geht es durch einen kurze Rinne.
Der Gipfel der Hochmatt ist schnell erreicht. Oberhalb der Schafe lässt sich eine sonnige Aussicht mit Blick auf die Gastlosen machen. Unterhalb quert der Wanderweg zum Cheval Blanc: Erst über den Gratrücken, dann durch die steile SO-Flanke geht es hinab nach Schänis (Kurze Stellen T3). Mittags hat keinen Verkehr auf der Fahrstrasse hinab nach Im Fang und so komme ich ungestört zur Kurve bei P.1060.
Ein Fahrweg führt bis zur Avoyère, dann ein vergessener Ziehweg mit Furt durch eine Bachrinne zurück zum Ausgangspunkt.
P.S.: Mehr Bilder auf Google+.
Route: Schwendi - Bi Chalet - Rustoz - Pointe de Tosse - Arête du Verdy - Hochmatt - Cheval Blanc - Schänis - L'Avoyère - Schwendi.
Orientierung: Bis Bi-Chalet zugewachsener Weg, dann Pfadspuren oder weglos. Ab Hochmatt markierte Wanderwege.
Variante: Die Strasse zum Petit Mont meiden.
Schwierigkeit: T4(+ für kurze Passagen im oberen Teil des Grates). Ansonsten meist T2-T3.
Bedingungen: Unterhalb Bi-Chalet stellenweise sumpfig, nordseitig feucht.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Im Fang.
Parkmöglichkeit: Oberhalb von Schwendi oder Im Fang.
Benachbarte Touren:
Über Dent de Brenleire und Dent de Folliéran
Über die Grande Raye zum Vanil Noir
Tour des Gastlosen
Über den Cheval Blanc zur Dent de Savigny
Über die Plan de Tissiniva zur Dent de Brenleire
Vom Jaunbach (Im Fang) zur Pointe de Tosse (WT)
Über die Löcher zum Hochmatt (WT)
Literatur: Freiburg; Anker / Haas; SAC-Verlag
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Im Winter ist P.1751 das Tourenziel der Vorgipfel der



Oberhalb des Bi-Chalet folge ich erst einem Rücken bergauf, quere dann oberhalb eines Fahrwegs eine Weile entlang einer Zaunlinie bevor ich den Ziehweg zur Rustoz erreiche. Von dort führt ein Pfad - teilweise nur flüchtig erkenntbar in der krautigen Wiese - über die Schulter der Pointe de Tosse bis zur Verdy.
Vom Sattel oberhalb der Verdy leitet eine Pfadspur westlich der Gratlinie bergan. Wo sie sich verliert steige ich zur Gratlinie auf und folge dieser bis auf die Hochmatt. Das Gras ist steil aber gut gestuft mit kurzen felsigen Passagen, zuletzt geht es durch einen kurze Rinne.
Der Gipfel der Hochmatt ist schnell erreicht. Oberhalb der Schafe lässt sich eine sonnige Aussicht mit Blick auf die Gastlosen machen. Unterhalb quert der Wanderweg zum Cheval Blanc: Erst über den Gratrücken, dann durch die steile SO-Flanke geht es hinab nach Schänis (Kurze Stellen T3). Mittags hat keinen Verkehr auf der Fahrstrasse hinab nach Im Fang und so komme ich ungestört zur Kurve bei P.1060.
Ein Fahrweg führt bis zur Avoyère, dann ein vergessener Ziehweg mit Furt durch eine Bachrinne zurück zum Ausgangspunkt.
P.S.: Mehr Bilder auf Google+.
Route: Schwendi - Bi Chalet - Rustoz - Pointe de Tosse - Arête du Verdy - Hochmatt - Cheval Blanc - Schänis - L'Avoyère - Schwendi.
Orientierung: Bis Bi-Chalet zugewachsener Weg, dann Pfadspuren oder weglos. Ab Hochmatt markierte Wanderwege.
Variante: Die Strasse zum Petit Mont meiden.
Schwierigkeit: T4(+ für kurze Passagen im oberen Teil des Grates). Ansonsten meist T2-T3.
Bedingungen: Unterhalb Bi-Chalet stellenweise sumpfig, nordseitig feucht.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Im Fang.
Parkmöglichkeit: Oberhalb von Schwendi oder Im Fang.
Benachbarte Touren:







Literatur: Freiburg; Anker / Haas; SAC-Verlag
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare