Hikr » Zürcher Oberland » Touren

Zürcher Oberland » Tourenberichte (mit Geodaten) (258)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 15
Thurgau   T2 L  
18 Apr 20
MTB zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau - Groot (996)
Der Groot ist einer der einfachsten und am schnellsten zu erreichende der Kantonshöhepunkte. Als Tagesziel schien mir das etwas fad - deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt, den Groot mit einer grossen MTB-Runde durch's Tössbergland zu verbinden. Ausgangsort der Tour ist Turbenthal. Dort radle ich auf dem schönen Radweg...
Publiziert von cardamine 15. Oktober 2020 um 23:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 11
St.Gallen   T3  
9 Okt 20
Chellenspitz - Alplispitz - Chrüzegg - Habrütispitz
Wir starten vom PP beim Mehrzweckgebäude in Libingen. Kurz über die nasse Wiese und dann der steile Abstieg in das Tobel des Dietfurterbachs, wo wir auf die gedeckte Holzbrücke über den Schnebelhornbach treffen. Immer wieder ein schöner Anblick! Wir folgen dem Libingerbach, um gleich nach der nächsten Brücke den steilen...
Publiziert von CampoTencia 11. Oktober 2020 um 21:48 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 20
Zürich   T2  
19 Sep 20
Wildbachtobel - Täuferhöhle - Kemptnertobel
An diesem Samstag nehmen wir uns wieder einmal eine Tobelrunde vor. Wir parkieren unseren PW am Bahnhof von Hinwil. Durch das Schulhausareal und Quertiersträsschen erreichen wir das Wildbachtobel. In der Tobelweid treffen wir auf einen öffentlich zugänglichen Skulpturengarten, welchen wir gerne besuchen. Dem Wildbach entlang...
Publiziert von ᴅinu 20. September 2020 um 12:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 6
St.Gallen   T3  
4 Sep 20
Habrütispitz, 1274m, Chumibarren 1313m, Chrüzegg - Runde ab Libingen
Eine Runde im Toggenburg ist immer eine gute Option. Der kleine Ort Libingen erreichen wir von Konstanz sehr schnell und es bieten sich dort viele Möglichkeiten die Gegend um das Schnebelhorn und Chrüzegg kennenzulernen. Der "Einstieg" beginnt nach einer halbstündigen Asphaltstrecke bis zur Alp Vettigen mit einem Aufstieg...
Publiziert von milan 6. September 2020 um 20:40 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 13
Zürich   T1  
13 Jun 20
Gipfeli-Gipfel
On innove, et on part tôt de Zurich pour un petit-déjeuner sur un sommet. Histoire de faire le triptyque, on mangera des Gipfeli sur le Gipfel du Hörnli (croissant en Allemagne). Voilà pour l'anecdote. Pour la randonnée, c'est assez simple : on emprunte la route la plus directe de Steg (695m) jusqu'au sommet du Hörnli...
Publiziert von gurgeh 13. Juni 2020 um 17:25 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 28
Zürich   WS  
8 Apr 20
Töss - Vom tiefsten zum höchsten Punkt
Eine Idee - gutes Wetter - was braucht man mehr!? Die Töss und ihr Einzugsgebiet ist mein Ziel.Vom tiefsten zum höchsten Punkt. Eglisau - Rorbas - Pfungen - Winterthur - Sennhof - Kollbrunn - Rikon - Turbentahl - Wila - Saland - Bauma - Steg - Strahlegg - Tierhag - Schnebelhorn - Bauma Starte inEglisauund komme so gut...
Publiziert von KurSal 28. April 2020 um 13:34 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mär 17
Zürich   T2  
8 Mär 20
Kemptnertobel - Täuferhöhle - Wildbachtobel
Vom Bahnhof Kempten aus gelangen wir in wenigen Minuten zum Chämtnerbach, wo wir flussaufwärts bald den Chrattenweiher erreichen. Da sind immer viele Enten anzutreffen. Heute präsentiert sich ein Graureiher auf dem Inseli und ein Entenweibchen beäugt ihn von oben, auf einem Ast sitzend. Nach der Müli zweigen wir auf den...
Publiziert von CampoTencia 17. März 2020 um 11:43 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mär 13
Zürich   T2  
12 Mär 20
Hinter- & Vordertöss
Eigentlich hätten wir diese Woche Skiferien. Das Wetter spielte uns jedoch einen Streich und so waren wir heute im schönen Tösstal unterwegs. Bei den beiden Wanderungen zum Schnebelhorn sowie der Bachtobelwanderung beim Schmittenbach konnten wir erahnen, welch schönes Gelände sich zwischen diesen beiden Rundwanderungen...
Publiziert von ᴅinu 13. März 2020 um 22:23 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 2
Zürich   T2  
1 Mär 20
Hüttchopf - Brandegg - Dürrspitz
Hier im Oberland gibt es einige interessante Hügelzüge, wo man schöne und meist aussichtsreiche Gipfel über verbindende Kämme und Grate erreichen kann. Einen davon besuchen wir heute wieder: Hüttchopf – Brandegg – Dürrspitz. Wir sind erstaunt, dass wir bereits in Fistel in die ersten Sonnenhänge aufsteigen können....
Publiziert von CampoTencia 2. März 2020 um 17:23 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 26
Zürich   T1  
25 Feb 20
Zehnuhrhalt im Bachtelspalt
Heute sind sich ausnahmslos alle Wetterfrösche einig; Um 13 Uhr soll die Kaltfront das Oberland erreichen und Regen bringen. Das reicht doch gerade für ein Türlein. Mit Start am Bahnhof Gibswil peilen wir den Wissengubel an. Auch nach hundert Besuchen dort sind wir immer noch fasziniert vom Wasserfall, dem mächtigen,...
Publiziert von Krokus 26. Februar 2020 um 12:12 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 27
St.Gallen   WT2  
13 Feb 19
Mit den Schneeschuhen auf das Schnebelhorn
Schon lange einmal wollte ich auf den höchsten Zürcher Berg, das Schnebelhorn steigen. An einem Mittwoch Nachmittag mitten im Winter hatte ich endlich einmal Zeit dafür. Geparkt haben wir bei der Grotte Libingen. Von dort wollen wir über Unterstein hoch auf den Grat steigen, zur auf der Landeskarte eingezeichneten...
Publiziert von SCM 27. Januar 2020 um 19:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 22
Zürich   T1  
16 Jan 20
Hörnli
Une différence de température assez nette entre les parties ombragées et celles éclairées par le soleil d'hiver ne m'a pas empêché d'effectuer cette randonnée avec un sac à dos très lèger et, finalement, peu de couches. Il faut dire que l'hiver semble déjà avoir quitté les montagnes au-dessous de 1'000 mètres......
Publiziert von gurgeh 22. Januar 2020 um 18:02 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Jan 6
Zürich   T2  
5 Jan 20
Hörnli 1133m und Chlihörnli, 1073m
Die langen Anfahrtszeiten, in die Ski- oder Schneeschuhtourengebiete,verbunden mit Staus an diesen Tagen um den Jahreswechsel haben uns bewogen, ein näheres Ziel auszusuchen. Mit dem Hörnli, das auf dem Grenzkamm zwischen dem unterem Toggenburg im Osten und dem Zürcher Oberland im Westen liegt, lagen wir genau richtig....
Publiziert von milan 6. Januar 2020 um 11:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 4
St.Gallen   T2  
3 Jan 20
Im Gegenwind aufs Schnebelhorn
Der Himmel im Südosten ist rot gefärbt, als wir um 8 Uhr in Wisen beim Schulhaus hinunter nach Bodmen losziehen. Eigentlich könnte man bis Bodmen fahren, nur hat es dort offensichtlich keine öffentlichen Parkplätze. Kaum im Wald beginnt der Aufstieg in Kurven zum Hof Langenegg. Hier dürfen wir die asphaltierte...
Publiziert von CampoTencia 4. Januar 2020 um 21:00 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 1
Zürich   T1  
30 Dez 19
Hüttkopf und Brandegg, hoch über dem riesigen Nebelmeer
Auf dem Radweg wandern wir in klirrender Kälte unter blauem Himmel von Gibswil zum Fistel und auf der Tannenstrasse bis Gruoben. Über den steinhart gefrorenen, raureifüberzogenen Wiesenrücken erreichen wir den Langenberg, wo wir miterleben können, wie eine Tanne fachgerecht gefällt wird, richtige Massarbeit. Wir steigen...
Publiziert von Krokus 1. Januar 2020 um 14:58 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Dez 30
St.Gallen   T2  
28 Dez 19
Im Nebel hoch auf die Chrüzegg
Der Hochnebel hängt tief, also gute Aussichten, dass wir den Nebel durchstossen und die Sonne geniessen werden. Wir starten bei der Kirche auf dem Ricken. Die ersten 100 Hm geht es auf der asphaltierten Strasse zur Scheune in Schwantlen hoch. Von nun an wandern wir bis zum Wald hoch fast ausschliesslich über Wiesenwege. Die...
Publiziert von CampoTencia 30. Dezember 2019 um 08:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 29
Zürich   T1  
26 Dez 19
Der Sonne nach im verzuckerten Oberland
Der Sonne nach. Meteo verspricht es. Mindestens am Morgen. So fahre ich nach Wald zum Reha-Zentrum. Über Chrinnen gehe ich gemählich nach Tann. Die Sonne blendet mich. Ein Nachteil im Winter, wenn die Sonne tief steht. Nach dem Hof wird es besser, unter blauem Himmel steige ich östlich hoch bis P.1017. Der Ausblick von der...
Publiziert von CampoTencia 29. Dezember 2019 um 16:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 9
Zürich   T2  
8 Dez 19
Schnebelhorn (1291 m) im Sturm
Am gestrigen Samstag war es nach einer kalten Woche erstaunlich mild. Ich liebäugelte mit einer schnellen Tour auf den Üetliberg. Da das Wetter aber für heute noch besser vorhergesagt war, nahm ich die Zürcher Hausberge zur Hand und wurde mit dieser Tour fündig. Ich starte auf dem Parkplatz Breitenmatt bei 5°C. Es weht...
Publiziert von Uli_CH 9. Dezember 2019 um 23:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 3
Zürich   T2  
3 Dez 19
Wilde Wege rund um Bauma
Eigentlich brauche ich nicht in die Natur zu gehen um etwas zu erleben. Da reicht eine Bahnfahrt mit der Deutschen Bahn. Von ausgefallenen Zügen, Weiterfahrtverbot wegen Überfüllung , fehlender Lokführer bei der Ablösung und Nichterreichung des Ziels, war alles dabei. Wohlgemerkt auf einer einzigen Fahrt von Düsseldorf nach...
Publiziert von Mo6451 3. Dezember 2019 um 21:12 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dez 1
Zürich   T2  
30 Nov 19
Zu den Giessen an Lochbach und Wissenbach
Der Regen hat in der Nacht aufgehört, es ist kühl, aber erste Aufhellungen künden sich an. Vom Bahnhof Bauma geht es erst der Hauptstrasse entlang, aber bald schon biegen wir auf den Wanderweg ins Lochbachtobel ab. Den ersten Giessen erblicken wir kurz vor Loch. Viel Wasser stürzt in den grossen Gubel hinab. Leider ist der...
Publiziert von CampoTencia 1. Dezember 2019 um 16:56 (Fotos:29 | Geodaten:1)