Mit den Schneeschuhen auf das Schnebelhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon lange einmal wollte ich auf den höchsten Zürcher Berg, das Schnebelhorn steigen. An einem Mittwoch Nachmittag mitten im Winter hatte ich endlich einmal Zeit dafür.
Geparkt haben wir bei der Grotte Libingen. Von dort wollen wir über Unterstein hoch auf den Grat steigen, zur auf der Landeskarte eingezeichneten Schneeschuhtour über den Laubberg bis zum Schnebelhorn. Irgendwie haben wir aber ein wenig Orientierungsschwierigkeiten, und so dauert es ewigs, bis wir den Grat erreichen. Von dort aus ist die Wanderung aber sehr schön. Mit guter Sicht geht es meist kurz unterhalb des Grates Richtung Schnebelhorn. Erst kurz vor Schluss wird es nochmals ein wenig steiler.
Auf dem Schnebelhorn angekommen realisieren wir, dass es schon ziemlich spät ist. Deshalb entscheiden wir uns gegen den Weiterweg über Schindelegg und Rossegg, sondern gehen auf dem gleichen Weg wieder zurück zur Grotte.
Geparkt haben wir bei der Grotte Libingen. Von dort wollen wir über Unterstein hoch auf den Grat steigen, zur auf der Landeskarte eingezeichneten Schneeschuhtour über den Laubberg bis zum Schnebelhorn. Irgendwie haben wir aber ein wenig Orientierungsschwierigkeiten, und so dauert es ewigs, bis wir den Grat erreichen. Von dort aus ist die Wanderung aber sehr schön. Mit guter Sicht geht es meist kurz unterhalb des Grates Richtung Schnebelhorn. Erst kurz vor Schluss wird es nochmals ein wenig steiler.
Auf dem Schnebelhorn angekommen realisieren wir, dass es schon ziemlich spät ist. Deshalb entscheiden wir uns gegen den Weiterweg über Schindelegg und Rossegg, sondern gehen auf dem gleichen Weg wieder zurück zur Grotte.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare