Hikr » Zürcher Oberland » Touren

Zürcher Oberland » Tourenberichte (mit Geodaten) (258)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 25
St.Gallen   T2  
22 Sep 22
Kretenwanderung von Steg SG nach Steg ZH
Schon vor etlichen Jahren hatte ich die Idee, einmal von Steg nach Steg zu wandern. Am Donnerstag, 22. September war es so weit, fast alles stimmte. Um 7.15 beginne ich die Wanderung bei der Bushaltestelle Steg (Gebertingen). Es braucht schon etwas Zeit, bis die dreispurige Strasse im dichten Verkehr sicher überquert werden...
Publiziert von Krokus 25. September 2022 um 21:02 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mai 17
St.Gallen   T2  
15 Mai 22
Schnebelhorn, 1292m von Libingen
Libingen ist ein zentraler Punkt, von dem auf verschiedenen Wegen der Tössbergkamm erwandert werden kann. Für uns ist der Aufstieg auf`s Schnebelhorn über den Nordostrücken beliebt. Bis zur Alp Unterstein muss ab Libingen allerdings eine kleine asphaltierte Strasse benutzt werden. Heute hätten wir uns die Strasse sparen...
Publiziert von milan 17. Mai 2022 um 09:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 30
St.Gallen   T2  
28 Mär 22
Tweralpspitz, von Steg SG bis Wattwil
Um 8.10 verlassen wir den Bus in Steg SG und wandern bei eher noch kühlen Temperaturen das Strässlein hinauf zur Stegmühle. Hier wechseln wir auf die kaum sichtbare Wegspur westlich des Bächleins hinauf auf die Gehrenstrasse, der oberste Teil des Wegleins mit angenehmen, aber schon alten Stufen. 150 Meter Wiesenweg gegen 850...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:53 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
26 Mär 22
Schnebelhorn
Wir möchten endlich mal dem umgebauten Bergrestaurant Tierhag einen Besuch abstatten und wählen hiefür den weniger stark frequentierten Aufstieg ab Wisen. Ausnahmsweise erfolgt die Anfahrt mit dem Auto, denn über die Hulftegg ist es nur ein Katzensprung. Bei herrlichem Sonnenschein wandern wir ab dem Schulhaus Wisen auf der...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 13
Zürich   WS-  
11 Dez 21
Hüttchopf & Dürrspitz
Da ich einen Gegenstand in Fischenthal abholen musste, kombinierten wir die Fahrt mit einer Skitour. Das Gebiet um Fischenthal ist uns bestens bekannt. Nur den Hüttchopf hatten wir noch nie besucht. Deshalb parkierten wir unseren PW beim Weiher in Fistel und marschierten mit montierten Tourenskiern los. Mit dabei meine Tochter....
Publiziert von ᴅinu 13. Dezember 2021 um 18:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 29
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Hulftegg - Schnebelhorn - Mosnang
Bei kühlen Temperaturen, doch schönstem Wetter, ziehen wir nach dem Frühstück im Gasthaus Hulftegg los, gewinnen sofort die Passhöhe Hulftegg, und folgen alsbald dem sich länger im Wald erstreckenden WW, Hulftegg-Aelpli, bis zur grossen Lichtung (mit Hof und Baugeschäft ?!) auf Aelpli. An der Sonne streben wir in Kürze...
Publiziert von Felix 29. November 2021 um 17:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 27
Zürich   T2  
6 Nov 21
Saland - Schatzbööl - Hörnli - Hulftegg
Endlich - geht’s wieder mal auf eine zweitägige Weitwanderung; und Wetterglück vom Feinsten erleben wir (trotz anderslautender Prognosen).   Wir beginnen, nach der Zugfahrt über Zürich, beim (Regional)-Bahnhof Saland; streben der Töss zu, und wandern ihr entlang hoch bis zum schmalen Steg, über welchen wir via...
Publiziert von Felix 27. November 2021 um 17:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aug 15
Zürich   T1  
15 Aug 21
Tour du Tössstock, aux confins des cantons de SG et ZH
Quand ils annoncent 30°C au bord du lac de Zurich et que tu veux aller te promener un moment avec ton père de 80 ans, alors il faut trouver une petite rando pas trop loin, relativement courte, plutôt ombragée et sans trop de dénivelée. Ne connaissant pas la région, en regardant la carte, j'ai trouvé cette boucle qui...
Publiziert von bergpfad73 15. August 2021 um 21:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 19
St.Gallen   T2  
18 Jul 21
Tweralpspitz, 1332m und Chrüzegg, matschige Runde ab Krinau
Heute sind wir wiedermal nördlich des Rickenpasses im Toggenburg unterwegs. Vom etwas abgelegenen Ort Krinau führt ein Wanderweg mit Ziel Chrüzegg. Hierbei wird recht steil ein paar Mal die Fahrstrasse zum Unterälpli abgekürzt und zügig sind auch schon die ersten 300hm zurückgelegt. Der Weiterweg zum Schwämmli kennen...
Publiziert von milan 19. Juli 2021 um 18:38 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 18
Zürich   T1  
9 Mai 21
5 / 26summits.ch: Bachtel
Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr das Projekt 26Summits. Dabei geht es darum, in jedem der 26 Schweizer Kantone einen bestimmten Gipfel zu besteigen, den QR Code auf dem dort angebrachten Schild zu scannen und dann Preise zu gewinnen. Auch wenn das Projekt von der Blick-Gruppe organisiert wird und zur...
Publiziert von SCM 18. Mai 2021 um 14:46 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 5
St.Gallen   T2  
4 Apr 21
Tweralpspitz
La température est agréable et le soleil bien présent quand nous démarrons du parking d'Atzmännig (824m). J'avais pensé qu'il y aurait plus de monde aujourd'hui, mais la météo est changeante, et les jours précédents ont sans doute permis à beaucoup de monde de lancer la saison des randos (ou de terminer celle de ski),...
Publiziert von gurgeh 5. April 2021 um 17:28 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 28
St.Gallen   T2  
14 Dez 20
Runde über Schlosshöchi, Laubberg & Schnebelhorn
Von Mosnang hoch zur Schlosshöchi, Aussichtspunkt mit grossem Kreuz. Abstieg nach Vorderrachlis und weiter über das Alpsträsschen nach Hinterrachlis. Dort geht's über einen schönen Gratweg im Wald zum Laubberg. Der Hauptgipfel ist unmarkiert, am Westgipfel steht ein Kreuz. Weiter über den Gratweg zum Schnebelhorn. Abstieg...
Publiziert von cardamine 28. Dezember 2020 um 21:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 20
St.Gallen   T2  
19 Dez 20
Schlosshöchi, 1032m und Laubberg, 1176m, Vorweihnachts-Tour im schönen Untertoggenburg
Eine nette "aus-dem-Nebel-Flucht-Tour" in`s Unter-Toggenburg mit seinen sanften Hügeln und schönen Graten. Von Wil kommend, gibt es die Möglichkeit über Fischingen oder über Mosnang in das Tal nordöstlich vom Schnebelhorn zu kommen. Letztes Mal kannten wir keine Parkmöglichkeit, doch jetzt fanden wir die freie Fläche...
Publiziert von milan 20. Dezember 2020 um 12:21 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
19 Dez 20
Bachtel Wintertour
Il fallait s'éloigner de la ville pour trouver du soleil, mais pas besoin de sortir du canton. On a juste besoin de s'élever au-dessus de 600m pour passer le stratus persistant et découvrir un ciel bleu, le second du mois de décembre. Les balcons de l'Oberland zurichois sont juste ce qu'il faut, une neige moins présente mais...
Publiziert von gurgeh 20. Dezember 2020 um 10:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 10
Zürich   T2  
10 Dez 20
Winterliches Sagenraintobel
Schnee ist in den letzten Tagen bis in die Niederungen gefallen, auf der Alpennordseite weniger als im Süden. So musste ich mir eine Wanderung nördlich der Alpenkette aussuchen. Meine Wahl fiel auf das Sagenraintobel bei Wald. Es würde sich zeigen, ob es machbar ist. Zumindest die Anfahrt bis Wald ist nicht so lang....
Publiziert von Mo6451 10. Dezember 2020 um 18:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 8
St.Gallen   T2  
8 Apr 20
Tweralpspitz (1331) mit Hindernissen
Eigentlich sollte bei so einer einfachen Wanderung nichts schief gehen können. Auf der Rundtour zum Tweralpspitz stellten sich mir jedoch gleich zwei unerwartete Hindernisse in den Weg: Beim Aufstieg zum Gipfel war der Weg über den Südwestgrat wegen Schiessübungen gesperrt und im Abstieg nach Steintal wollte mich ein...
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2020 um 22:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 3
St.Gallen   T2  
28 Nov 20
Schindelegg - Chrüzegg
Auf einem Parkplatz (nördlich von Libingen) parkierten wir unsere PW's. Die anschliessende Rundwanderung genossen wir in ortskundiger Begleitung von Flylu mit ihren zwei tollen Hunden Aaron und Skip. Wie es dazu kam verrate ich später... Vom Parkplatz aus führt eine kontinuierlich steigende Asphaltstrasse bis zum Bauernhof...
Publiziert von ᴅinu 3. Dezember 2020 um 19:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 28
St.Gallen   T3  
27 Nov 20
Habrütispitz spezial
Sonne in höheren Lagen, prima, nichts wie hin. Heute habe ich mir den Habrütispitz ausgesucht, wegen der Südlage wahrscheinlich ohne Schnee. Meine Vorliebe für unmarkierte Pfade kam auch heute zum Zuge, so lange, bis es nicht mehr weiter ging. Bericht und mehr Bilder auf meinem Blog: Habrütispitz spezial
Publiziert von Mo6451 28. November 2020 um 08:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 23
St.Gallen   T2  
22 Nov 20
Roten, 1147m und Hirzegg, 1088m ab Mühlrüti
Der Wetterbericht für den Sonntag war nicht so berauschend. Ab Mittag sollte es bedeckt sein aber es war dann schön bis zum Abend, nur ein wenig Hochnebel weiter weg und im Tal am Hochrhein war zu sehen. Für uns also ein perfekter Tag für ein, zwei Voralpengipfelchen! Mühlrüti liegt ein paar Kilometer östlich vom...
Publiziert von milan 23. November 2020 um 17:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 20
St.Gallen   T2  
18 Okt 20
Schnebelhorn, 1291m, eine Runde diesmal von Nordosten
Viel gibt`s nicht mehr zu erzählen über das Schnebelhorn, so oft waren wir schon dort. Trotzdem ist es immer schön über die schöne Kulturlandschaft mit den vielen Einzelhöfen auf der Toggenburger Seite zu wandern. Auf der Schweizer Landeskarte am PC entdeckte ich eine Route, die wir noch nie gegangen sind. Als Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 20. Oktober 2020 um 22:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)