Hikr » Zürcher Oberland » Touren

Zürcher Oberland » Tourenberichte (mit Geodaten) (258)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 9
Zürich   T1  
5 Dez 18
Am Chämmerlibach - oder: vom Landenberg zum Landenberg
Wir starten beim Bahnhof in Saland. Der Nebel hängt tief. Wir staunen, als wir in Au auf einen Brunnen mit zwei Wasserröhren nebeneinander treffen. Kalt- und Warmwasser? Wir biegen auf eine gemeinde-eigene Abkürzung nach Wila ab und gelangen entlang eines unbedeutenden Bächleins an die Töss. Wir sind überrascht, dass die...
Publiziert von CampoTencia 9. Dezember 2018 um 11:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 4
Zürich   T2  
31 Mai 18
Nideltobel und Lättenbachtobel
Beim Bahnhof Steg geht es los. Auf einer Nebenstrasse an Länzen vorbei laufen wir gegen Ober Ror hinauf, um gleich wieder auf schmalem Weg zum Nidelbach abzusteigen. Im Oberen Tösstal hat es bei den letzten Gewittern kaum geregnet, entsprechend wenig Wasser führt das kleine Bächlein nach der langen Trockenperiode. Die...
Publiziert von CampoTencia 4. Juni 2018 um 22:45 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 14
Zürich   T2  
11 Mai 18
Tobel vor der Haustür: Schwarz-, Tanner-, Gubelbächli- und Chängelbach-Tobel
Vom Bahnhof Bubikon ist man schnell aus dem Dorf raus und hat gleich das Ritterhaus vor Augen. Erbaut im 12. Jahrhundert, gilt es als die besterhaltene Johanniterkomturei in Europa. Wir schreiten durch den Hof. Der Gewürzgarten ist leider gerade geschlossen, sodass wir den Weg durch den Golfplatz unter die Füsse nehmen. Nach der...
Publiziert von CampoTencia 14. Mai 2018 um 21:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mai 12
Zürich   T2  
12 Mai 18
Rundwanderung Oberatzmännig, Chrüzegg, Habrütispitz
Gestartet bei den Atzmännig Bergbahnen ging es steil in Richtung Oberatzmännig. Wir sind relativ spät losgelaufen und an diesem schönen Samstag hatte es sehr viele Leute. Bis auf die Chrüzegg waren wir in stetiger Gesellschaft. Die letzte Etappe in Richtung Habrütispitz war dann der schönste Teil. Von der Kreuzung bei Hand...
Publiziert von swiss86 12. Mai 2018 um 18:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 9
Zürich   T2  
4 Mai 18
Rundwanderung durch die Tobel von Wald
Den Weg vom Bahnhof Wald zum Einstieg ins Sagenraintobel würden wir auch im Schlaf finden, für Auswärtige ist es eher eine knifflige Sache. Gleich nach dem Bahnübergang beginnt die Natur und Stille empfängt uns. Der Schmittenbach plätschert ruhig dahin, die vielen Schwellen haben ihn gezähmt. Kleine Forellen suchen Deckung...
Publiziert von CampoTencia 9. Mai 2018 um 22:10 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 1
Zürich   T2  
25 Apr 18
Im Kessel des Schreizen-Giessen
Wir verlassen um 8:20 das Postauto Wila – Sitzberg in Fräckmünd/ Freckmünd. Die Sonne versteckt sich noch hinter den Wäldern um den Ruppenbach. Wir gehen etwa 300m auf der Hauptstrasse, bevor wir in den Wald auf den Wanderweg abzweigen können. Auf sanft ansteigendem Weg folgen wir dem Ruppenbach und biegen bei der...
Publiziert von CampoTencia 1. Mai 2018 um 16:06 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 10
Zürich   T2  
8 Apr 18
Hinwil - Bachtel - Bauma
Ein schöner Frühlingstag ist angesagt. Also einmal mehr auf den ersten Zug. Kurz vor acht Uhr bin ich mit der Bahn schon in Hinwil. Beim "Italiener" neben dem Bahnhof bekomme Kaffee und Gipfeli und schon bald ziehe ich los. Immer schön den Wanderwegweisern nach. Am Dorfrand über die Geleise der Museumsbahn. Noch ein kleiner...
Publiziert von Baeremanni 10. April 2018 um 17:07 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mär 30
Zürich   T1  
30 Mär 18
Burgruine Schauenberg und einiges drumherum
Erst der Schnee, dann der Regen, da war es heute nicht leicht ein Sonnenloch zu finden. In der Ostschweiz sollte die Sonne scheinen, sagten die Wetterfrösche. Also suchte ich mir dort ein Ziel für eine Wanderung. In meiner langen Liste auf map.wanderland fand ich die Tüfels Chilen und nach Befragung diverser Wetterkanäle...
Publiziert von Mo6451 30. März 2018 um 20:53 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Mär 17
Zürich   T1  
15 Mär 18
Durchs Farenbachtobel auf den Schauenberg
Kaum dem Postauto beim Schloss in Elgg entstiegen, könnten wir uns schon auf eine Liege legen, die aus einem einzigen Holzteil geschaffen worden ist. Aber so müde wie die schläfrige Holzgestalt bei der Haustüre sind wir noch nicht. An der verwaisten Schloss Schenke, einer ehemaligen Zehntenscheune, vorbei erreichen wir den...
Publiziert von CampoTencia 17. März 2018 um 21:31 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 27
Zürich   T2  
25 Jan 18
Tobel uf, Tobel ab - von Kempten nach Hinwil
Wir steigen in Kempten, einem Quartier Wetzikons, aus der S3 und queren durch die Wohnhäuser zum Chämtnerbach. Auf der rechten Flussseite erreichen wir flussaufwärts in wenigen Schritten den Chrattenweiher. Viele Enten schnattern da schon. Es dauert eine Weile, bis wir nach der Müli auf den Waldweg abzweigen können. Bald...
Publiziert von CampoTencia 27. Januar 2018 um 19:55 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 1
Zürich   T2  
31 Dez 17
Schnebelhorn
Heute machen wir wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Dieses Mal wollen wir den Zürcher Kantonshöhepunkt besteigen. Mit diesem Gipfel habe ich genau die Hälfte (13/26) aller möglichen Kantonshöhepunkte beschritten. Unsere kleine Rundwanderung starten wir beim Parkplatz im...
Publiziert von ᴅinu 1. Januar 2018 um 20:03 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 22
Zürich   WT2  
20 Dez 17
Höchhand, Wunderland im Oberland
Hier im Oberland liegt schon ab 600m Höhe soviel Schnee, wie schon lange nicht mehr. Also wählen wir eine unserer uHu-Touren, d.h. ums Huus ume. Wir starten beim PP Fälmis oberhalb Wald, schnallen die Schneeschuhe an, solange wir uns am Auto festhalten können, denn der kurze Nieselregen am frühen Morgen hat den PP in eine...
Publiziert von Krokus 22. Dezember 2017 um 13:52 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 16
Zürich   WT2  
13 Dez 17
Hüttchopf - vom Winde verweht
In der ersten Rechtskurve der vereisten Strasse Fischtel – Tannen ziehen wir unsere Schneeschuhe an und steigen im griffigen Schnee gegen Langenberg hoch. Meteo scheint mit der Prognose des einzigen sonnigen Tages in der momentanen Tiefdruckperiode recht zu haben: strahlend blauer Himmel, die Hänge auf der linken Seite des...
Publiziert von CampoTencia 16. Dezember 2017 um 15:23 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 19
St.Gallen   T2  
16 Nov 17
Im und über dem Hochnebel zur Chrüzegg
Unterhaltsame Fahrt mit dem Postauto von Lichtensteig nach Krinau: die Bus-Chauffeuse hat lautstarke Mithilfe ihres kleinen Enkels, als sie uns durch die nebelgeschwängerte Landschaft von der Thur hoch zu unserem Startort fährt. Dort beginnt sie ihre Fahrpause, wir unsere Tour auf die Chrüzegg, in der Hoffnung, über den...
Publiziert von CampoTencia 19. November 2017 um 21:58 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 7
Zürich   T2  
3 Nov 17
Hulftegg - Strahlegg - Goldloch - Chrüzegg - Schutt (Goldingen)
Laut Meteo soll es nochmals einen schönen Tag geben. Also beizeiten los von zu Hause, es ist doch ein langer Anfahrtsweg vom unteren Emmental ins Tösstal, bzw. auf die Hulftegg. Kein Problem und einen Startkaffee gibt es auch noch im Gasthaus Hulftegg. Kurz nach 10:00 h mache ich mich auf den Weg. Viel über den Weg zu...
Publiziert von Baeremanni 7. November 2017 um 17:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 4
Thurgau   T2  
4 Nov 17
Groot & Hörnli
Heute machen wir wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Wir haben uns für den Kantonshöhepunkt des Kanton Thurgau entschieden. In Allenwinden finden wir einen Parkplatz und laufen auf der asphaltierten Strasse an Hohlenstein vorbei, hinauf auf den Groot, den Kantonshöhepunkt des...
Publiziert von ᴅinu 4. November 2017 um 17:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 28
Zürich   T1  
27 Jul 17
Durch Tobel und über offene Feldlandschaft: von Rikon nach Pfäffikon
Leichter Regen fällt, als wir in Rikon aus dem Tösstaler Thurbo steigen. Wir queren die Töss und wandern auf der Strasse an der bekannten Pfannenfabrik vorbei. Nach der ersten Brücke über den Tobelbach zweigen wirnach links auf einen Weg ab. Der Regen wird stärker. Umkehr? Nein, wir holen die Regenhülle für den Rucksack...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2017 um 23:06 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 21
Zürich   T2  
20 Jul 17
Vor der Haustüre: von Giessen zu Giessen
Gemäss Meteo sind Regen und Gewitter nicht auszuschliessen. Für uns Grund genug, in der Nähe zu bleiben. Sozusagen vor unserer Haustüre finden wir immer wieder lohnenswerte Wege, auch dann, wenn es eigentlich gar keine Wege gibt. Aber für Entdeckungsreisen sind wir immer zu haben. Der GIS-Browser des Geografischen...
Publiziert von CampoTencia 21. Juli 2017 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jul 1
St.Gallen   T3  
24 Mai 17
am Toggenburger Höhenweg, Mai 2017, 2|3: von der Chrüzegg zum Tanzboden
Unser zweiter Tag entlang und am Toggenburger Höhenweg beginnt - nicht wie erhofft mit einem Sonnenaufgang - sondern mit düsteren Wetterverhältnissen, sogar leichtem Nieselregen; im Verlauf des Tages nimmt die Sonne jedoch nach und nach Überhand, so dass wir unterwegs, und besonders auf der Tanzbodenalp, herrliche...
Publiziert von Felix 1. Juli 2017 um 21:48 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Zürich   T3  
23 Mai 17
am Toggenburger Höhenweg, Mai 2017, 1|3: Wald - Schwarzeberg - Höchhand - Habrütispitz - Chrüzegg
Für drei Tage brechen wir mit ÖV auf, um Abschnitte am Toggenburger Höhenweg zu erkunden und abzuschreiten; die gesamte Tour soll - wenn es schneemässig möglich sein wird - in der Besteigung des Speers über den Klettersteig gipfeln. So viel voraus: wir fanden - wie geplant ;-) - mehrheitlich beste Wetterverhältnisse vor,...
Publiziert von Felix 29. Juni 2017 um 08:15 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)