Tweralpspitz (1331) mit Hindernissen


Publiziert von cardamine , 8. Dezember 2020 um 22:21.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 8 April 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Zürcher Oberland   CH-SG 
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Strecke:17 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz Spital Wattwil

Eigentlich sollte bei so einer einfachen Wanderung nichts schief gehen können. Auf der Rundtour zum Tweralpspitz stellten sich mir jedoch gleich zwei unerwartete Hindernisse in den Weg: Beim Aufstieg zum Gipfel war der Weg über den Südwestgrat wegen Schiessübungen gesperrt und im Abstieg nach Steintal wollte mich ein übereifriger Herdenschutzhund der Alp Stämisegg partout nicht den Wanderweg durch seine Weide nehmen lassen, weswegen ich auf die andere Bergseite ausweichen musste.

Vom Spital Wattwil nahm ich nicht den direkten Weg über die Burg, sondern stieg zunächst in den Feldbachtobel ab. Wer Tobel mag, sollte den Umweg auf sich nehmen ;-) Nach dem Aufstieg aus dem Tobel biegt man auf der Strasse links ab und gelangt wieder zum Direktaufstieg. Man folgt ein Stück den Weg über die Alpen Unterlaad und Vorderlaad und steigt dann über Oberlaad und Hochlaad (sehr einfallsreiche Namensgebung btw.) auf zur Alp Vordereggli. Es folgt eine schöne Gratwanderung, die man, wenn es keine Wegsperre wegen Schiessübungen gibt, bis zum Gipfel fortsetzen könnte. Nachdem den ganzen Tag schon Geballer zu hören war, wollte ich nichts riskieren und bin daher über den Nordgrat zum Gipfel aufgestiegen.
Der Abstieg sollte über den Grat auf der anderen Seite des Feldbach-Tals erfolgen. Dazu ging's zunächst hinüber zur Chrüzeggalp. Nach einem kurzen Abstecher zum Kreuz folge ich dem Weg zum Alplisattel. Über den Grat geht's sanft hinab zur Alp-Geisschopf. Eigentlich wollte ich über Steintal zurück nach Wattwil absteigen, doch bei der Alp Stämisegg wollte mich ein aggressiver Schäferhund partout nicht den Wanderweg durch die Weide nehmen lassen. Also blieb mir nichts anderes übrig, als einen ziemlich langen Umweg über die andere Bergseite zu machen. Bei der Alp Stämisegg stieg ich nach Laubengaden ab, folgte ein Stück der Strasse nach Blattersberg und traf dort wieder auf den Wanderweg, der mich zurück nach Wattwil brachte.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»