Hüttchopf & Dürrspitz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich einen Gegenstand in Fischenthal abholen musste, kombinierten wir die Fahrt mit einer Skitour. Das Gebiet um Fischenthal ist uns bestens bekannt. Nur den Hüttchopf hatten wir noch nie besucht. Deshalb parkierten wir unseren PW beim Weiher in Fistel und marschierten mit montierten Tourenskiern los. Mit dabei meine Tochter.
Über den verschneiten Hang erreichten wir im direkten Aufstieg Grueb, von wo wir der Strasse mit durchgehender dünner Schneedecke folgten. Nach wenigen Metern wechselten wir in den wiederum verschneiten Weg hinauf zum Langenberg. Von Langenberg bis Tannen nutzten wir wieder die Fahrstrasse, welche wiederum eine durchgehende dünne Schneedecke vorweisen konnte. Ab Tannen begann der wirklich schöne Teil der Rundtour. Dem Grat entlang schlenderten wir über die Ghogghöhi zum Gipfelziel Hüttchopf, wo wir unsere Mittagspause genossen.
Auf der direkten Abfahrt erreichten wir den Sattel Überzütt, wo wir wieder anfellen mussten. auf ungefähr derselben Höhenlinie folgten wir dem Wanderweg welcher eine Schneeschuhspur aufwies bis unter den Dürrspitz. Auch diesen Gipfel liessen wir uns nicht nehmen und stiegen die wenigen steilen Höhenmeter auf. Vom Gipfel des Dürrspitz konnten wir durchgehend bis Fistel abfahren - nur bei der Zufahrtsstrasse zum Skilift mussten wir die Skier kurz über die Strasse tragen. Die Abfahrt ist im Vergleich zum Aufstieg sehr kurz.
Unsere bisherigen Anfänger-Skitouren mit den Kindern:
Über den verschneiten Hang erreichten wir im direkten Aufstieg Grueb, von wo wir der Strasse mit durchgehender dünner Schneedecke folgten. Nach wenigen Metern wechselten wir in den wiederum verschneiten Weg hinauf zum Langenberg. Von Langenberg bis Tannen nutzten wir wieder die Fahrstrasse, welche wiederum eine durchgehende dünne Schneedecke vorweisen konnte. Ab Tannen begann der wirklich schöne Teil der Rundtour. Dem Grat entlang schlenderten wir über die Ghogghöhi zum Gipfelziel Hüttchopf, wo wir unsere Mittagspause genossen.
Auf der direkten Abfahrt erreichten wir den Sattel Überzütt, wo wir wieder anfellen mussten. auf ungefähr derselben Höhenlinie folgten wir dem Wanderweg welcher eine Schneeschuhspur aufwies bis unter den Dürrspitz. Auch diesen Gipfel liessen wir uns nicht nehmen und stiegen die wenigen steilen Höhenmeter auf. Vom Gipfel des Dürrspitz konnten wir durchgehend bis Fistel abfahren - nur bei der Zufahrtsstrasse zum Skilift mussten wir die Skier kurz über die Strasse tragen. Die Abfahrt ist im Vergleich zum Aufstieg sehr kurz.
Unsere bisherigen Anfänger-Skitouren mit den Kindern:
- Hüttchopf (578 Hm)
- Marbachegg (649 Hm)
- Alpoglerberg (505 Hm)
- Morgartenberg (386 Hm)
- Heiligkreuz First (322 Hm)
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare