Hikr » Zürcher Hausberge » Touren

Zürcher Hausberge » Tourenberichte (1107)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 24
Schwyz   WS  
13 Feb 22
Silberen
Wir parken bei Hinter Richisau 1135m, es hat einige Parkplätze und da wir früh sind, ist noch alles frei. Über die Praggelpass-Strasse gewinnen wir die ersten Höhenmeter, bevor es im Wald hoch geht. Der Korridor der Wildruhezone ist mit grünen Wegweisern gekennzeichnet, diese leiten einen verlässlich Richtung Gipfel....
Publiziert von miCHi_79 13. Februar 2022 um 18:14 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Feb 10
Glarus   WT5  
9 Feb 22
Hirzli - heikler als erwartet
Als ich gestern zum Tannenboden hochstieg, lagen an einigen Orten Äste und gar Bäume am Boden, die vom heftigen Sturm am Wochenende zeugten. Auf dem Weg zum Hirzli war davon praktisch nichts zu sehen: Bei Sturm aus westlicher Richtung ist dieser Hang geschützt. Dafür gab es andere Überraschungen. Zwischen...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2022 um 14:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Feb 6
St.Gallen   T2  
21 Okt 12
Gegenüber vom Speer...auf dem Mattstock
Eine Woche später wieder in Amden, aber eine Stunde früher… 07:30 langsam wird es hell. Als ich in Ziegelbrücke abgefahren bin war es noch stockfinster. Naja nun heisst es nochmals zum Strichboden rauf. Es ist still. Langsam geht die Sonne auf über den Bergen und hüllt die Spitzen in helles Licht. Friedlich....
Publiziert von Lightning 29. Oktober 2012 um 20:42 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Jan 31
St.Gallen   ZS-  
16 Jan 22
Speer
Auf Hikr sind ja die meisten Berichte immer schön und zum Glück die Touren meist gut gelungen. Soll man dann über ein schlechtes Erlebnis berichten? Ich mach es jetzt einfach. Nach Jahren mit Schneeschuhen und Steigeisen im Winter, wollte ich meinen Horizont erweitern und legte mir eine Skitourenausrüstung zu. Mein erstes...
Publiziert von miCHi_79 16. Januar 2022 um 19:44 (Fotos:11 | Kommentare:13)
Jan 27
St.Gallen   WT5  
25 Jan 22
Speer (1950 m) ab Gufler
Im Tal braut sich der Nebel zusammen, zumindest unterhalb Ziegelbrücke. Da muss man für eine Portion Vitamin D halt etwas in die Höhe. Meine Wahl fiel auf den Speer. Da von mir zuhause aus gesehen der Endauftstieg ziemlich aper aussah, nahm ich die Schneeschuhe statt der Ski. Das stellte sich im Nachherein nur als zweitbeste...
Publiziert von PStraub 25. Januar 2022 um 14:39 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Jan 7
St.Gallen   T3 WT3  
1 Jan 22
Federispitz Schneeschuhtour
Es ist wieder soweit, ein neues Jahr steht an und dies beginne ich jeweils mit einem Besuch auf dem Federispitz 1865m. Ich parkiere bei Tutz, nähe Ptk. 759. Bei Kapuzberg 834m heisst es bereits Schneeschuhe aufziehen und die ersten Höhenmeter im Chlosterberg zurück zulegen, diesen gehe ich in direkter Linie an und spare mir...
Publiziert von miCHi_79 1. Januar 2022 um 19:11 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Nov 21
St.Gallen   T6 II  
18 Okt 13
Speer-Kette Überschreitung
Superwetter aber in den oberen Lagen noch Schnee. Ideal für eine Voralpentour die ich noch nie gemacht habe aber hier schon mehrmals beschrieben wurde. Ich verweise auf: Marmotta, Adrian, Ossi und füge meinen Senf dazu. Speziell wegen der Hikr-Erstbesteigung vom Chrüzchopf. Mit der der ersten ÖV Verbindung ging es nach...
Publiziert von tricky 20. Oktober 2013 um 11:57 (Fotos:39 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Okt 24
St.Gallen   T5+ II  
14 Aug 21
Speerrunde als Abendtour mit neuem Zustieg
Einleitung: Nach der ausgiebigen Diplomfeier bis in die frühen Morgenstunden, wollte ich, nachdem ich mich erholt hatte, noch etwas gutes für Körper, Geist und Seele machen. Die Frage ist immer, was kommen einem noch für Ideen in der späten Stunde. War es doch bereits 16:30 Uhr. Also sofort los, Rucksack packen, Trinken...
Publiziert von maenzgi 1. September 2021 um 14:32 (Fotos:21 | Kommentare:11)
Sep 3
Zürich   T5  
24 Feb 07
Lägeren: Die "Geheimpfade"
Ungewöhnliche Tour auf selten begangenen Pfaden. Die Lägeren ist ein vielbestiegener Juraausläufer der sich von Baden nach Dielsdorf zieht. Die klassische Route ist die Ueberschreitung. Der Lägerengrat ist wunderschön und bietet, vor allem im Frühling und Sommer, viel Abwechslung. Wer diese Tour aber...
Publiziert von ironknee 25. Februar 2007 um 14:45 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Aug 1
St.Gallen   T5 I  
29 Jul 21
Chli Speer - Speer Nordkante
Nach der Speerkette, ist vor der Speerkette. Eigentlich bestens bekannte Wege aber es liegt so schön vor der Nase. Gerade im Sommer, ist eine Abendtour über den Speer 1950m immer lohnenswert. Macht das Wetter mit, ergeben sich wunderbare Fotomotive. Heute war es ein Mix, mal zu, mal offen aber am Ende mit vielen schönen...
Publiziert von miCHi_79 30. Juli 2021 um 18:08 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jul 28
Schwyz   T4  
25 Jul 21
Gipfeli Wägital West (Aubrigs und Mutzensteine)
Schlammschlacht in den Wägitaler Hügeln - mit Sonne und unerwarteten Lichtblicken Was tun, wenn einem die Gewitter kaum eine Pause gönnen und alles getränkt ist? Irgendwas geht immer, halt einfach nicht in den grossen Bergen. Und wenn es eh nass ist, dann darf man sich auch die richtige Schlammschlacht gönnen! Dass die...
Publiziert von Delta 27. Juli 2021 um 23:15 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jun 20
Glarus   T6 II  
18 Jun 21
Hirzli auf Route ´Straight Bachbett´
Einleitung: Das Hirzli habe ich neben Bärensoolspitz und Planggenstock als einzige markante Erhebungen zwischen dem Oberseetal und dem Wägital noch nicht erklettert. Zudem gibt das Hirzli wenig her, wenn ich auf die Berichte schaue. Nur gerade PStraub stieg von der Seite ein und Tricky nahm einen inoffiziellen Wanderweg,...
Publiziert von maenzgi 19. Juni 2021 um 00:15 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Jun 18
Schwyz   T6- II  
16 Jun 21
Gross Aubrig via Lindenruns/Nordwand
Einleitung: Der Sommer kommt mit voller Wucht. Während in der Höhe teilweise noch viel Schnee liegt, sind die Alpenvorgipfel bereits frei von Schnee. Da ich gestern bis spät arbeiten musste und heute ab 15:30 wieder im Geschäft sein sollte. Liegt nur etwas Kurzes drin. Den früh aufstehen, geht einfach nicht. Da ich schon...
Publiziert von maenzgi 17. Juni 2021 um 11:03 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jun 7
St.Gallen   T3  
6 Jun 21
Rund um Amden (Weesen - Gulmen - Mattstogg)
Gruusiges Wetter an einem Juni-Morgen bei der Amdener Rundtour Amden ist eigentlich immer ein gutes Pflaster um Wandern oder Trail-Rennen zu gehen. Irgendwie hatte ich mich aber mit den Wetterprognosen etwas vertan und so war der ganze Morgen verregnet und grau. Sei's drum - man schwitzt sich ja eh nass. Die Rundtour von Weesen...
Publiziert von Delta 7. Juni 2021 um 22:21 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Mai 31
St.Gallen   T4+  
19 Dez 14
Besuch von meinem neuen Hausberg - Federispitz
Das tolle Herbstwetter läd zu einer Bergtour von meinem neuen Hausberg ein. Der Schnee nur in ganz oberen lagen zu finden. Nicht genug zum Touren in der Gegend, aber ok für eine Bergtour. Aufstieg von Schänis zum Unter- und Ober Federi. Ab da nah ich die direkte Linie zum Federispitz. Über einzelne Schneeflecken und super...
Publiziert von tricky 20. Dezember 2014 um 06:03 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 25
St.Gallen   T3+  
18 Apr 21
Federispitz mit 10min Sonne
Es geht wiedermal an mein Lieblingsplatz. Ich versuchte bis Stelli 1453 möglichst den Wanderweg zu meiden. So ging ich bei Oberspitz gleich rechts, in und an den Chämiwald und stieg in direkter Falllinie zum Couloir hoch. Ich kam so oberhalb Unternätenalp 1321 raus und hielt mich wieder rechts, so kann man den Einen oder...
Publiziert von miCHi_79 18. April 2021 um 19:06 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Apr 9
St.Gallen   WT4  
14 Feb 21
Federispitz über Plättlispitz
Die Speerkette steht direkt vor meiner Nase, daher verwundert es nicht, dass ich diesen Winter ca. 15mal oben war. Meine Favoriten Tour war am Ende die, mit den schwersten Bedienungen. Die Schicht Neuschnee (Pulver) lag auf der alten verregneten Schicht, starker Wind und Minus 12 Grad. Über Brändliberg 801, Unternätenalp 1321,...
Publiziert von miCHi_79 8. April 2021 um 20:08 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Feb 22
St.Gallen   T3 ZS-  
5 Jan 20
Der gefiederte Freund
Nein, damit ist kein Piepmatz gemeint, sondern der Federispitz, mein häufigst besuchter Gipfel: Denn oft liegt das Gute dort und damit sehr nahe, insbesondere bei Neuschnee und/oder Raureif. Dann bietet die Nagelfluhwelt des Federi eine Szenerie, die ihresgleichen sucht. Und wenn dann noch die Abfahrt (mit Kurzski) perfekt ist,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Januar 2020 um 17:37 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nov 21
Schwyz   T2  
30 Sep 20
Auf alten Wegen auf den Gross Aubrig
Schon lange wollte melo mal auf den Gross Aubrig. Heute konnten wir einen schönen Spätsommertag nutzen um den Gross Aubrig zu besteigen. Gestartet sind wird beim grossen Parkplatz am nordwestlichen Ende vom Wägitalersee. Für einige 100 Meter gehen wir im Gegenuhrzeiger auf der Strasse dem See entlang. Doch schon bald zweigt...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T3 II K2  
9 Nov 20
Um das Steintal auf den Speer (via Kletterweg)
Die Täler bekommen zurzeit wenig Sonne ab - da bieten sich Gratwanderungen an. Die das Steintal umgebenden Grate lassen sich gut zu einer Rundtour mit dem Speer als Zugabe kombinieren. Hoch ging's über den Grat auf der Westseite des Steintals via Tanzboden, runter über den Grat von der Bremacher Höchi bis zur Wolzenalp....
Publiziert von cardamine 11. November 2020 um 20:47 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)