Besuch von meinem neuen Hausberg - Federispitz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das tolle Herbstwetter läd zu einer Bergtour von meinem neuen Hausberg ein. Der Schnee nur in ganz oberen lagen zu finden. Nicht genug zum Touren in der Gegend, aber ok für eine Bergtour. Aufstieg von Schänis zum Unter- und Ober Federi. Ab da nah ich die direkte Linie zum Federispitz. Über einzelne Schneeflecken und super rutschigem Gras durch das Steile Gelänge. Erstaunlicherweise sah ich mehrere gute und neuere Sicherungsmöglichkeiten. Wer hat das wohl gemacht und warum in diesem Gelände?
Der Gipfel ist schnell erreicht. Meine Fitness lässt aber immer noch zu wünschen übrig. Das herrliche "Herbstwetter" entschädigt den Aufstieg. Schöne Eiswolken zieren denn Ansonsten blauen Himmel.
Als Abstieg nahm ich den Weg über den Federigrat zurück zur Oberfederi Hütte. Der Weg liegt meist unter dem Schnee. Die Bedingungen aber gut mit super Trittschnee. Bei Neuschnee wird sich das sicher ändern und kann je nach Lawinengefahr unmöglich werden.
Auch der Weg nach Bätruns im Schnee. jedenfalls die Strecke unterhalb der Federispitz Nordwand.
Fazit: Schöne Tour bei Traumwetter und super Aussicht.
Der Gipfel ist schnell erreicht. Meine Fitness lässt aber immer noch zu wünschen übrig. Das herrliche "Herbstwetter" entschädigt den Aufstieg. Schöne Eiswolken zieren denn Ansonsten blauen Himmel.
Als Abstieg nahm ich den Weg über den Federigrat zurück zur Oberfederi Hütte. Der Weg liegt meist unter dem Schnee. Die Bedingungen aber gut mit super Trittschnee. Bei Neuschnee wird sich das sicher ändern und kann je nach Lawinengefahr unmöglich werden.
Auch der Weg nach Bätruns im Schnee. jedenfalls die Strecke unterhalb der Federispitz Nordwand.
Fazit: Schöne Tour bei Traumwetter und super Aussicht.
Tourengänger:
tricky

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)