Jan 28
Schwyz   WS  
20 Jan 24
Silberen
Heute geht es ins bitterkalte Klöntal. Wir starten beim Restaurant in Richisau und folgen der bekannten Skiroute. Vor uns ca. 20 Tourengeher und nachflogend noch ein Mehrfaches, einsam ist man(n) heute nicht aber es verteilte sich schön. Auf dem Silberen 2318m war es kalt und windig, so machten wir uns bald an die Abfahrt,...
Publiziert von miCHi_79 20. Januar 2024 um 20:35 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Mär 13
St.Gallen   ZS+  
13 Mär 22
Speer - Grappenhorn - Chrüzchopf
Auf der Suche nach Butterfirn am Speer, gespickt mit kleinen Abenteuern Nach unserer längeren Tour von letztem Wochenende verspürten 3614adrian und ich keine Lust auf etwas "Grosses". Dass "gross" mit dem Kollegen Adrian relativ ist, versteht sich von selbst... Wir entschieden uns ziemlich spontan statt auf Pulver-Jagd zu...
Publiziert von Delta 13. März 2022 um 14:06 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Feb 24
Schwyz   WS  
13 Feb 22
Silberen
Wir parken bei Hinter Richisau 1135m, es hat einige Parkplätze und da wir früh sind, ist noch alles frei. Über die Praggelpass-Strasse gewinnen wir die ersten Höhenmeter, bevor es im Wald hoch geht. Der Korridor der Wildruhezone ist mit grünen Wegweisern gekennzeichnet, diese leiten einen verlässlich Richtung Gipfel....
Publiziert von miCHi_79 13. Februar 2022 um 18:14 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jan 31
St.Gallen   ZS-  
16 Jan 22
Speer
Auf Hikr sind ja die meisten Berichte immer schön und zum Glück die Touren meist gut gelungen. Soll man dann über ein schlechtes Erlebnis berichten? Ich mach es jetzt einfach. Nach Jahren mit Schneeschuhen und Steigeisen im Winter, wollte ich meinen Horizont erweitern und legte mir eine Skitourenausrüstung zu. Mein erstes...
Publiziert von miCHi_79 16. Januar 2022 um 19:44 (Fotos:11 | Kommentare:13)
Feb 22
St.Gallen   T3 ZS-  
5 Jan 20
Der gefiederte Freund
Nein, damit ist kein Piepmatz gemeint, sondern der Federispitz, mein häufigst besuchter Gipfel: Denn oft liegt das Gute dort und damit sehr nahe, insbesondere bei Neuschnee und/oder Raureif. Dann bietet die Nagelfluhwelt des Federi eine Szenerie, die ihresgleichen sucht. Und wenn dann noch die Abfahrt (mit Kurzski) perfekt ist,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Januar 2020 um 17:37 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mär 28
Schwyz   WS  
24 Mär 20
Silberen (2318) Skitour
Die Silberen machte an diesem sonnigen Märztag ihrem Namen alle Ehre. Aufgrund der Kälte blieb der Schnee auch am Nachmittag hart und eisig. Was für die Abfahrt nicht so ideal war, sorgte jedenfalls für schöne Reifformationen an den Bäumen. Die Tour beginnt am kleinen Parkplatz hinter Hinter Richisau. Zunächst folge ich...
Publiziert von cardamine 26. März 2020 um 23:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 10
Schwyz   T2 ZS  
9 Feb 19
Chli Aubrig 1642,4m
MIT KAMPF UND SKI AUF DEN CHLI AUBIG. Nach dem schönen Einstand nach meiner Schulterverletzung und der ersten gelungenen Skitour letztes Wochenende wollte ich nun eine Steigerung. Mein Plan war der Twäriberg bei Hoch Ybrig. Wegen erhöhter Lawinengefahr der Stufe 3 verwarf ich diese Idee und kam auf den Chli Aubrig nach...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2019 um 09:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 31
St.Gallen   ZS-  
25 Jan 19
Speer 1950m, von Dergeten (Stein SG)
Ein freier Tag unter der Woche kommt nicht so oft vor, aber diese Tour wollte ich mir nicht entgehen lassen, wenn schon das Wetter auch noch gut angekündigt war. Nach Anfahrt über Wil, Wattwil ins Toggenburg bis Stein mußten wir noch ca. 3 km auf einer schmaler, geräumten Nebenstraße bis zum Buurebeizli Dergeten fahren....
Publiziert von milan 26. Januar 2019 um 10:49 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jan 26
St.Gallen   WS+  
16 Jan 19
Federispitz im Morgenrot
Frühmorgen-Skitour bei Traumwetter auf den Klassiker bei Schnee in tiefen Lagen - mit fantastischer Morgenstimmung Kollege 3614adrian und ich waren schon zweimal zusammen auf dem Federispitz mit Ski. Die Tour ist nur relativ selten ab der Linthebene machbar, bietet sich bei genug Schnee aber als eine naheliegende und auch...
Publiziert von Delta 16. Januar 2019 um 20:37 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Jan 24
St.Gallen   ZS-  
18 Jan 19
Wintermärchen am Speer
Eigentlich stand heute keine Skitour auf dem Programm. Aber als sich der Himmel bereits am Morgen wider Erwarten klar zeigte, konnte ich nicht widerstehen. Ein Glück, sonst hätte ich das Wintermärchen rund um den Speer verpasst. Landschaftlich ist die Route von der Ammler Seite wirklich lohnend, skifahrerisch eher weniger....
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2019 um 15:35 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 31
Glarus   T3 L  
29 Dez 18
Kampf dem Nebel - Schilt- und Speer-Fotos
Vorgestern (27-12-2018) bin ich mit den Ski auf den Schilt gestiegen. Eigentlich wollte ich nur die neue Ausrüstung testen. Neu heisst in diesem Fall: Ich habe auf diese Skiseine andere Bindung montiert. Und da es eine Pin-Bindung ist, mussten auch gleich neue Schuhe her. Bisher war ich gegenüberPin-Bindungen eher skeptisch...
Publiziert von PStraub 29. Dezember 2018 um 17:12 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Mär 20
St.Gallen   SS  
18 Mär 18
Gleiterspitz-Speer-Furgge-Chüemettler mit Abfahrt über die Westwand
Trotz der schlechten Wetterprognose wollten wir eine Skitour unternehmen. So fiel die Tourenwahl auf das Speergebiet. Die Chüemettlerwestwand bin ich schon zweimal hoch und runter, die heutige Kombination war für mich auch Neuland. Sicher hatten wir Wetterglück, dass wir dies bei diesem Wetter überhaupt so wie geplant...
Publiziert von 3614adrian 19. März 2018 um 21:17 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 10
Schwyz   WS+  
1 Mär 16
Chli Aubrig ab Euthal
Nach einem in mancherlei Hinsicht erfreulichen Wochenende - zb hat Herr Lopar einen Elfmeter gehalten und damit der weltbesten ostschweizer Fussballmannschaft wenigstens einen Punkt gesichert, es gab aber noch anderes- geht's im Aufstieg doppelt leicht. Dank der Schneefälle liegt ab Euthal eine ausreichende Schneemenge, im oberen...
Publiziert von ossi 2. März 2016 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 15
Schwyz   WS-  
14 Mär 15
Silberen 2319m
Die Abwechslung macht's aus. Heute haben haben wir einen Gipfel welcher aus dem Unterland gut erreichbar ist gewählt, die Silberen im Kanton Schwyz sollte es sein. Bereits früh war der Parkplatz P1135 (bei Richisau) gut belegt. Die Felle hatten wir bereits am Vorabend montiert, so ging es gleich los. Wir folgten der...
Publiziert von Robertb 14. März 2015 um 22:30 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 18
Schwyz   WS  
13 Feb 15
Traumhafte Silberen
Die fünfte Jahreszeit ist wieder angebrochen und viele Leute sind wieder von einem hartnäckigen Virus befallen. (Auch wenn wir gegen dieses Virus ziemlich resistent sind, mögen wir es allen gönnen, die diese Bräuche pflegen.) Die positive Seite für uns, man kann im Betrieb immer gut Freitage einziehen. So schlossen wir uns...
Publiziert von Fraroe 13. Februar 2015 um 20:30 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Feb 8
St.Gallen   WS  
7 Feb 15
Federispitz (1865m) ab Ziegelbrücke
Der Federispitz ab Ziegelbrücke gehört für mich zu den grossen Skitrouvaillen in den Voralpen. Man startet ganz unten, direkt ab Bahnhof, und steigt steile 1400Hm bis zum einsamen Gipfel mit seinem eindrücklichem Panorama auf. Aufgrund Exposition und tiefem Ausgangspunkt kann die Tour nur an wenigen Neuschneetagen gemacht...
Publiziert von Bergamotte 8. Februar 2015 um 14:06 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Mär 15
Schwyz   I SS  
14 Mär 14
Forstberg Überquerung - Druesberg und Höch Hund als Zugabe
Die markante Westflanke vom Forstberg Ist im Ybrig sehr gut zu sehen. Im Sommer zieht sich der Wanderweg mit Ketten gesicherter zwischen die Felsbänder und weiter über dem Grat via Gross Sternen zum Ybrig. Eine schöne Wanderung im T4 Bereich. Im Winter da hoch? Ja es ging, wenn auch sehr anstrengend. Die Ketten und die...
Publiziert von tricky 15. März 2014 um 14:33 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Schwyz   S-  
20 Feb 14
Ybriger Quartett – oder ein Sechser im Lotto
Das Ybriger Quartett hatte ich von einer Sommerbegehung in bester Erinnerung. Die Routenführung im Winter verläuft ganz ähnlich, mit Ausnahme der anspruchsvollen Druesberg Südkante natürlich. Doch der Kombination aus Pulverschnee, Sonnenschein und stahlblauem Himmel kann kaum ein Sommerprojekt das Wasser reichen. Besonders...
Publiziert von Bergamotte 23. Februar 2014 um 12:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 24
St.Gallen   S+  
22 Feb 14
Federispitz über die Westflanke
Es ist vielleicht schwer nachzuvollziehen, dass wir bei Pulververhältnissen wie sie heute herrschten eine solch tief gelegene Tour gewählt haben. Doch seit der letzten Tour auf den Chüemettler über die Westflanke hat sich diese Tour in meinem Kopf festgesetzt. Die Westflanke des Federispitz erstreckt sich von der Federihütte...
Publiziert von 3614adrian 23. Februar 2014 um 11:28 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Jan 8
Schwyz   WS  
28 Dez 11
Chli Aubrig 1642m
Mit Ski auf den Chli Aubrig Eigentlich war der Grosse Aubrig heute unser Ziel. Doch im Verlaufe des Aufstiegs haben wir uns dann für den Chli Aubrig um entschieden. Denn die Route ab der Sattelegg auf den Gross Aubrig hätte sich für die Rückfahrt nicht wirklich geeignet. Deshalb sind wir dann bei Unterer Alten zum Chli...
Publiziert von Bergmuzz 7. Januar 2014 um 18:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)