T4
Slowenien   T4 I K1  
24 Jun 12
Triglav 2864m, Mali Triglav 2725m, Kredarica 2541m und Rž 2538m
HÖCHSTER SLOWENE: TRIGLAV 2864m. Nach meinem Urlaub Ende April stand nun endlich wieder ein Landeshöhepunkt an. Diesmal begeleitete mich Oli auf den höchsten Berg Sloweniens mit dem ich dieses Jahr noch einige Touren auf höhere Gipfel plane. Da der Triglav von der Schweiz nicht so weit entfernt liegt lässt er sich bequem...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2012 um 22:22 (Fotos:105 | Kommentare:20)
Julische Alpen   T4 II K2  
9 Aug 00
Triglav m.2864 Alpi Giulie Via Bamberg (Speed )
Dal Campeggio a circa 1 km dalla località di Na Logu, a 620 metri di quota,alle 7.00 in punto,parto per la mia avventura al Triglav...dispongo di poco tempo,e ho appena studiato il percorso,ma carico di energie ed entusiasmo,monto sulla mia Mtb e zaino in spalla mi avvio ad imboccare la valle Zadnjica. Risalito faticosamente una...
Publiziert von accoilli 22. Oktober 2012 um 16:38 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Triglav   T4 K1  
20 Sep 13
Via Alpina (rot) von Bohinjska Bistrica bis Tarvisio mit Triglavüberschreitung
Da die Julischen Alpen bei Hikr erst relativ wenig dokumentiert sind, hab ich mich hinreissen lassen diesen kurzen (Bilder-)Bericht zu erstellen. Von Sonntag bis Freitag gings bei bestem Wetter entlang der roten Via Alpina von Süd nach Nord quer durch die Julischen Alpen, durch eine wirklich faszinierende und abwechslungsreiche...
Publiziert von jogope 2. Oktober 2013 um 22:32 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Triglav   T4 I K1  
1 Aug 17
Slovenija 2017, 4|6: Triglav
Bei absolut besten Wetterbedingungen beginnt der heutige Tag, welcher uns am Schweizer Nationalfeiertag auf das Nationalsymbol Sloweniens bringen soll J Wir denken, wir seien zeitig dran - für den Sonnenaufgang, doch wie wir vor Triglavski dom auf diesen warten, sehen wir bereits Berggänger am Gipfelgrat; und wie wir...
Publiziert von Felix 5. September 2017 um 05:11 (Fotos:64)
Julische Alpen   T4 I K2+  
24 Aug 17
Triglav (2864m)
Als höchster slowenischer Berg erfreut sich dieser mächtige Gipfel in den sehr weit südlichen Julischen Alpen sowohl bei den Slowenen, als auch international an großer Beliebtheit. Zudem sind seine Anstiege zwar teilweise sehr lang, bis auf den Gipfelanstieg aber allesamt nicht schwierig. Der hohe Stützpunkt des Triglavhauses...
Publiziert von Kottan 3. September 2017 um 19:01 (Fotos:23)
Slowenien   T4 I K1  
8 Jul 18
Triglav (2.864 m) - Höchster Berg von Slowenien
Den Auftakt unserer diesjährigen Sommerferien bildet eine - relativ spontane - Tour auf den Triglav. Der 2.864 m hohe Gipfel ist die höchste Erhebung der Julischen Alpen, vor allem aber auch Landeshöhepunkt und nationales Symbol von Slowenien - als zentraler Bestandteil im Wappen der Staatsflagge oder auf der 10...
Publiziert von pika8x14 31. August 2018 um 00:39 (Fotos:160 | Kommentare:7)
Julische Alpen   T4 I K1  
26 Okt 19
Triglav (2864m) - Überschreitung zum Sonnenaufgang
Der Triglav ist unbestritten ein Landeshöhepunkt mit besonderem Kultstatus. Als Nationalsymbol ist der "Dreikopf" sowohl auf der slowenischen Flagge als auch auf der 50 Cent Münze abgebildet. Allem voran gibt es dann noch das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Slowene einmal in seinem Leben auf dem Triglav gewesen sein muss -...
Publiziert von AIi 6. November 2019 um 16:35 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Julische Alpen   T4 WS I K2-  
6 Sep 20
Triglav
Auf dem Weg zur Aljazev-Hütte unbedingt mitnehmen sollte man den eindrucksvollen Pericnik-Wasserfall. Direkt vor der Hütte gibt es einen großen Parkplatz. Abends hat man von der Terrasse einen schönen Blick auf die beeindruckende Nordwand des Triglav. Los ging es um 5Uhr morgens noch bei Dunkelheit. Nach etwa 500 zweigt am...
Publiziert von cf 3. Oktober 2020 um 15:57 (Fotos:26)
Julische Alpen   T4 I K2-  
29 Aug 84
Triglav 2'864m
Der Triglav war zur Zeit, als ich auf seinem Gipfel stand, noch der höchste Berg von Jugoslawien; heute ist er der höchste Berg von Slovenien. Da ich mit dem ÖV anreiste, musste ich von Mojstrana zu Fuss ins Vratatal zum Aljazev-dom wandern. Dort nächtige ich. Früh am nächsten Morgen wanderte ich an den Talschluss, um auf...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2020 um 12:50
Triglav   T4 K2  
29 Jul 21
Triglav
Zum Schluss wurde unsere Anreise etwas hektisch. Um rechtzeitig zum Abendessen noch auf die Hütte zu kommen, liessen wir Rucksäcke und alles andere Zeug im Auto und joggten im aufkommenden Regen die 5 Minuten vom Parkplatz bis zur Aljažev dom. Ok, es war ein sehr zügiger Spaziergang. Nach dem Abendessen - es war schon dunkel -...
Publiziert von ralfzurich 30. Dezember 2021 um 21:02 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Triglav   T4 I K1  
27 Aug 22
Triglav - auf den höchsten Slowenen
IN DIE BERGE SLWOENIENS Erst vor ein paar Wochen war ich in Schwedisch-Lappland gewesen. Damals habe ich es bis auf den Sydtoppen des Kebnekaise geschafft. Aber die Sturmböen ließen die Besteigung des Nordgipfels nicht zu. War das die Grundlage für die neue Idee? Der Triglav stand schon länger auf meiner Liste. Aber...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 10:24 (Fotos:49 | Geodaten:4)
Julische Alpen   T4 I K1  
17 Jul 23
Triglav (2864 m) - Rundtour aus dem Vratatal
Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2024 um 20:51 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Triglav   T4 I K1  
5 Sep 23
Triglav als Tagestour von Trenta
Triglav. Einer der Seven Summits der Alpen, höchster Gipfel Sloweniens. Nicole äußerte im Sommer 2020 den Wunsch diesen Berg zu besteigen. Nachdem ich noch nie in Slowenien war, ich die Gegend also noch gar nicht kannte, sagte ich ihr direkt zu das mit ihr zu machen. Mit einer Einschränkung: ich hatte gehört dass die...
Publiziert von Kaiserin 15. Oktober 2023 um 12:31 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T4  
8 Jul 15
Feierabendbier auf dem Mangart
Der Hitze entflohen Täglich lockt der Mangart. Egal wohin man sich in Villach auf dem Weg zur Arbeit begibt, der Blick zum Mangart ist unvermeidlich. Naheliegend dem immer heisser werdenen Villach wenigstens abends kurz zu entfliehen und das Abendessen hoch oben einzunehmen. Letzten Donnerstag sassen wir leider in Wolken am...
Publiziert von orome 8. Juli 2015 um 19:28 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Slowenien   T4 I K1  
25 Aug 20
Mangart
Nachdem wir gestern eine kleine Wanderung am Veliki Zvoh in den Steiner Alpen (Kamniško-Savinjske Alpe) unternommen haben, geht’s heute auf den Mangart (aka Veliki Mangart, Mangrt/Monte Mangart). Der an der Grenze von Slowenien zu Italien gelegene Berg gehört sicherlich zu den markantesten Bergen der Julischen Alpen...
Publiziert von pika8x14 2. Oktober 2020 um 00:53 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mangart/Jalovecgruppe   T4 I K2+  
4 Sep 23
Mala und Velika Mojstrovka: schöne Kombination von Klettersteig und alpinem Gelände
Schon 2021, als Nicole und ich das erste (und auch zweite) Mal versuchten nach Slowenien zu fahren um den Triglav zu besteigen, identifizierten wir den Klettersteig auf die Mala Mojstrovka oberhalb des Vršič-Passes als gute, kurze Tour am Tag vor oder nach dem Triglav. Damals machte uns das Wetter bei beiden Versuchen einen...
Publiziert von Kaiserin 14. Oktober 2023 um 12:38 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Caningruppe   T4 I  
7 Sep 23
Visoki Kanin, eine eindrucksvolle Karsttour oberhalb von Bovec
Der Kanin wurde mir von einem Bekannten empfohlen der gerade erst zwei Wochen vor uns in Slowenien in der Ecke war. Er schrieb dazu dass man sich per Seilbahn den unteren langweiligen Teil sparen kann. Das klang erstmal gut für Nicole und mich, haben wir doch eine kurze Tour für den Tag nach dem Triglav gesucht. Der Blick in die...
Publiziert von Kaiserin 16. Oktober 2023 um 19:24 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T4  
24 Sep 13
Triglav, traversée du massif, J2 : Kanjavec, du refuge de Koča pri triglavskih jezer au
2ème étape de la traversée du Triglav, nous remontons la légendaire (enfin pour les autochtones...) Vallée des 7 Lacs, joyau du massif selon les topos. C'est vrai que c'est très beau, mais pas forcément plus que d'autres coins du massif à mon goût; il est par contre étonnant de voir autant de lacs dans un coin aussi...
Publiziert von Bertrand 3. Oktober 2013 um 12:00 (Fotos:10)
Slowenien   T4 I  
4 Sep 20
Ledinski vrh und Velika (Koroška) Baba
Heute geht’s erneut in die Kamniško-Savinjske Alpe (Steiner Alpen). Geplant ist eine Besteigung von Ledinski vrh und Velika Baba. Beide Berge befinden sich auf der Grenze von Slowenien zu Österreich. Der 2.108 m hohe Ledinski vrh ist im Vergleich zu den meisten anderen „Steiner Alpen-Gipfeln“ relativ einfach zu...
Publiziert von pika8x14 22. Januar 2021 um 00:32 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Julische Alpen   T4 I K1  
4 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark V: Špik (2472)
Als bei der Fahrt durch Gozd Martuljek plötzlich diese wunderschöne symmetrische vor mir aufgetaucht ist, da war's um mich geschehen: Ich musste auf den Špik! Betrachtet man die Spitze von der Nordseite, würde man nicht glauben, dass eine Besteigung gar nicht mal so schwer ist! Es gibt zwei markierte Routen auf den Špik....
Publiziert von cardamine 10. Juli 2020 um 22:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)