T4
Slowenien   T4  
12 Sep 21
Vrtača/Wertatscha (2.180 m) und Svačica/Bielschitza (1.959 m)
Wie fast genau vor einem Jahr gilt: „Normalerweise“ sind für diese Zeit andere Reiseziele geplant. Da aber nach wie vor nicht alles normal ist, geht’s „ersatzweise“ nach Slowenien. Auch heuer fallen uns hier noch unzählige Berge ein, die wir besuchen möchten. Als erstes geht’s auf die Vrtača/Wertatscha....
Publiziert von pika8x14 3. Dezember 2021 um 07:56 (Fotos:72)
Karawanken und Bachergebirge   T4  
28 Sep 16
Steilrasen- Schotterruachler auf die Wertatscha
Ein Tag ist schöner wie der andere und nach zwei Tagen Ruhepause ☺ wurde heute wieder eine zünftige Tour auf das Programm gesetzt. Harlem hatte mit einem Berg noch eine Rechnung offen und diese wollte sie heute begleichen. Vor Jahren hatte sie versucht mit ihrer Tochter auf die Wertatscha zu gehen, jedoch verhinderten widrige...
Publiziert von mountainrescue 28. September 2016 um 20:20 (Fotos:89 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T4  
22 Aug 21
Ein Highlight in Slowenien: Überschreitung Ojstrica
Heute folgte eines der ersten Highlights unserer 5-monatigen Südosteuropa Tour: die Besteigung der Ojstrica. Am Vorabend haben wir uns noch kurz beim Campingplatzbesitzer in Lučenach den Strassenverhältnissen erkundigt: er versichert uns, dass wir auch mit dem grossen Auto dort hochfahren können. Die Strasse stellt sich dann...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 22:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T4 K2  
8 Okt 19
Prisojnik, der Berg mit dem Loch, 2547m
Der Wetterbericht verspricht einen dieser wunderbar klaren, sonnigen Herbsttage, klar, da möchten wir was machen. Wir haben P's 14-jährigen Sohn dabei, selbiger steigt in der Kletterhalle zwar mühelos eine 7+ vor, hat aber nicht wirklich Erfahrung am Berg - und 7:00 Uhr aufstehen findet er auch eher nicht so cool. Sein...
Publiziert von lila 26. Oktober 2019 um 09:22 (Fotos:22)
Slowenien   T4  
18 Jul 17
Veliki Vrh (1764m) Überschreitung - oder DER ZIEGENGRAT
Vom wunderschönen Camping Trnovo ob Soci blickt man auf die abweisende Flanke des Veliki Vrh. Aufgrund des dichten Baumbestandes muss es doch dort einen Weg geben... Nach Konsultation der Open Street Map "hike n Bike" in der App Trek Buddy ist klar, es führt ein Steig hinauf. Die Wirtin bestätigt mir, das es möglich ist,...
Publiziert von hikemania 24. Juli 2017 um 22:39 (Fotos:27 | Geodaten:6)
Slowenien   T4 I  
3 Aug 18
Rombon
Il tempo si mantiene al bello stabile, decido quindi di affrontare la lunga salita al Rombon, la montagna che sovrasta il nostro appartamento a Bovec. È una cima che pur facendo parte del gruppo del Monte Canin ne rimane isolata e permette di godere di un panorama di prim'ordine. Almeno così dicono le scarse informazioni...
Publiziert von paoloski 9. August 2018 um 16:23 (Fotos:70 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T4 I  
20 Aug 20
Velika Baba (2127m)
Im südlichsten Teil Österreichs, im Naturschutzgebiet Vellacher Kotschna hat man die Möglichkeit eine kleine feine Rundtour über die Kalkgrate der Steiner Alpen zu geniessen. Dabei verläuft ein Großteil des Pfades in slowenischem Gebiet. Die Wegführung ist spannend und trotzdem immer gut mit einem weißen Punkt mit roter...
Publiziert von his 3. September 2020 um 20:48 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Slowenien   T4  
5 Sep 20
Unterwegs an der Soča - Izvir Soče, Mala Korita, Velika Korita (Quelle, Kleine und Große Tröge)
Zu den schönsten und bekanntesten Reisezielen in Slowenien zählt zweifellos das Soča-Tal. Das kristallklare Wasser der „Sontig“ (italienisch: Isonzo) begeistert nicht nur Rafting- oder Kajakfreunde. Auch zu Fuß lässt sich der türkisblaue Fluss und seine herrliche Umgebung hervorragend erkunden - beispielsweise...
Publiziert von pika8x14 16. Oktober 2020 um 05:20 (Fotos:16)
Slowenien   T4  
2 Sep 20
Nanos - Pleša
Einmal mehr ist die Wettervorhersage für die slowenischen Alpenregionen eher mittelprächtig, deshalb geht’s erneut in den Süden des Landes. Das Ziel einer kleinen Tour ist dort die Pleša. Die 1.262 m hohe Erhebung befindet sich am südlichen Rand des Nanos-Plateaus: Dieses bricht hier nach Osten, Süden und...
Publiziert von pika8x14 30. Dezember 2020 um 02:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
T4-
Triglav   T4- K1  
31 Jul 17
Slovenija 2017, 3|6: Aljazev dom - Triglavski dom
Nun, heute sind die Wetterbedingungen bestens: keine Wolke, strahlender blauer Himmel bereits bei der Anfahrt - und es wird annähernd den ganzen Tag so bleiben; idealer Auftakt zu unserer Triglav-Unternehmung J Wir fahren ab Mojstrana auf der ca. 10 km langen ruppigen Schotterstrasse ins Tal Vrata hinein - dabei zeigt...
Publiziert von Felix 2. September 2017 um 21:26 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Triglav   T4- K1  
2 Aug 17
Slovenija 2017, 5|6: Dom Valentina Stanica - Aljazev dom
Wir bereits gestern Abend tobte ein starker Wind, welcher die Nacht im ruhigen, jedoch schlecht besuchten, Dom Valentina Stanica nicht gerade angenehm machte. So standen wir denn frühzeitig auf, um noch vor dem deftigen Morgenessen mit Spiegelei und Schinken den Sonnenaufgang hinter Rjavina mitzuverfolgen. Nach jenem...
Publiziert von Felix 7. September 2017 um 21:40 (Fotos:35)
T3+
Julische Alpen   T3+  
23 Sep 13
Triglav, traversée du massif, J1 : de Koča pri Savica au refuge de Koča pri triglavskih jezer
Encore des vacances au bagne pour nos deux moustiques...après une longue journée la veille sur la traversée du Sass Rigais, juste une matinée de voiture avant d'attaquer notre grande traversée itinérante du Massif du Triglav. L'idée était de réaliser une boucle complète en quatre jours depuis le (superbe) Lac de Bohinj...
Publiziert von Bertrand 2. Oktober 2013 um 17:02 (Fotos:3)
Julische Alpen   T3+ WS+ K3  
22 Jul 08
Kurzentschlossene Rundtour über den Bovski Gamsovec (2392m)
Da das Wetter an diesem Tag für den diesjährigen Urlaub überraschend gut aussah, entschlossen wir uns, doch dies Runde noch zu starten, obwohl es ziemlich spät war. Wir liefen erst um 9.40 Uhr am Parkplatz los. Es ging ganz gut und so waren meine Frau und ich 2 1/2 Stunden später 1000m weiter oben in der Luknja. Bis dahin ist...
Publiziert von Trentafan 31. März 2009 um 11:22 (Fotos:8)
Karawanken und Bachergebirge   T3+  
20 Jun 18
Hochstuhl (2237 m) - große Runde am Dach der Karawanken
Die Karawanken sind ein wildes Kettengebirge, das vom Dreiländereck Österreich/Italien/ Slowenien nach Osten zieht. Obwohl es mit landschaftlichen Glanzlichtern nicht geizt, sind die Karawanken in erster Linie durch den gleichnamigen Straßentunnel bekannt. Verhältnismäßig ruhig ist das Gebirge auch bisher geblieben - und...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2018 um 10:22 (Fotos:33 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Slowenien   T3+  
13 Sep 21
Košuta (Koschuta): Veliki vrh/Hochturm - Kladivo/Hajnzturm
Nach dem gestrigen Besuch der Vrtača/Wertatscha sind wir heute etwas weiter östlich unterwegs: Es geht in die Košuta (Koschuta). Das Bergmassiv erstreckt sich in Ost-West-Richtung über ca. 14 km. Über den Kamm verläuft die Grenze Slowenien/Österreich. Während die Nordflanke nach Kärnten durch steile Felsabbrüche...
Publiziert von pika8x14 7. Januar 2022 um 01:23 (Fotos:64)
Razor/Prisojnik   T3+ K4  
17 Nov 18
Prisojnik 2250m - Ferrata della finestra
Siamo di nuovo al passo di Vrsic, questa volta siamo arrivati prima, anche se di nuovo non presto. La giornata è nuvolosa, ma meglio del giorno precedente. Iniziamo a salire, passiamo i due rifugi e cominciano a camminare nel bosco con saliscendi, fino all’attacco.   In questo caso non si può sbagliare, il sentiero...
Publiziert von zasf 26. November 2018 um 20:41 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Julische Alpen   T3+ K4  
2 Sep 22
von Vršič-Pass über den Fensterklettersteig
TRIGLAV NATIONALPARK ZUM ZWEITEN Sonne, Strand und Meer, ich liebe es. Aber wenn die Berge rufen, kann ich nur schwer widerstehen. Daher wollte ich dem Triglav Nationalpark noch eine weitere Chance geben. Allerdings waren die Wetteraussichten weiterhin nicht perfekt. Irgendwie hatten sich Wolken und Regen am Gebirge förmlich...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 16:56 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T3+ I K1  
2 Aug 16
Storžič / Krainer Storschitz
Der Storžič, der in älteren deutschsprachigen Tourenführern auch Krainer Storschitz genannt wird, stellt eine eindrückliche Felspyramide am äußersten westlichen Rand der Steiner Alpen dar. Die Österreicher rechnen den Storžič sogar noch zu den Karawanken, während die Slowenen ihn den Steiner Alpen zuordnen. Da der Berg...
Publiziert von Erli 4. August 2016 um 14:14 (Fotos:24)
Julische Alpen   T3+  
12 Aug 21
Svinjak aka Zuckerhut aka Saurüssel
Der Svinjak wird auch Flitscher Zuckerhut genannt. Warum ist sofort klar, sobald man den Berg sieht. Die Form weckt zweifelsohne Erinnerungen an den Zuckerhut in Brasilien. Alternativ wird der Berg auch weit weniger klangvoll Saurüssel genannt. Wie auch immer er heissen mag, er ist auf jeden steil und dicht bewaldet. Nur der...
Publiziert von SCM 15. November 2021 um 17:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
T3
Mangart/Jalovecgruppe   T3 ZS- K3+  
28 Jul 05
Auf den schönsten Gipfel der Julischen Alpen
Am 28. Juli 2005 stand bei herrlichem Wetter endlich der beeindruckende Jalovec auf dem Programm. Von Flori (963m) aus, einer kleinen Häusersiedlung in der Zadnja Trenta, ging es durch den Wald sehr steil und schweißtreibend bergauf. Nach ca. 1 1/2 Stunde erreichte ich die Baumgrenze. Von da an gab es dann immer...
Publiziert von Trentafan 23. Januar 2008 um 10:44 (Fotos:5)