VII+
Slowenien   VII+  
6 Apr 10
Klettergarten Crni Kal
Bei unserem 4-tägigen Kletterausflug nach Istrien besuchten wir am ersten Tag den Klettergarten in Crni Kal. Der breite Felsgürtel ist nach SW ausgerichtet und man findet 270 Routen, darunter auch viele leichte Routen! Die Einstiege liegen oft im Schatten des Waldes, ansonsten ist man in der Sonne! Besonders...
Publiziert von Matthias Pilz 10. April 2010 um 14:47 (Fotos:2)
V+
Julische Alpen   T5- V+  
18 Jul 18
Plaisirklettern à la Julische Alpen - Prisojnik via SW-Sporn ("Fokn u Okn")
Beim Alpinklettern in den uns bisher gänzlichen unbekannten Juliern (den julischen Alpen) solle ich vorsichtig sein und lieber zweimal überlegen, es sei meist brüchig und Haken gebe es auch meist nicht - so sagte es uns ein erfahrener Alpinlehrmeister des Alpenvereins. Erste zaghafte Recherchen, ob man denn im unalpin geplanten...
Publiziert von simba 29. Juli 2018 um 13:50 (Fotos:23)
IV
Triglav   S+ IV  
24 Aug 17
Triglav (2864 m) Nordwand, Langer Deutscher Weg
Die Nordwand des Triglav, auf slowenisch "Triglavska Severna Stena", ist im deutschsprachigen Raum wenig bekannt. Zu unrecht - mit rund 3 km Breite, bis zu 1400 m Höhe und Routen vom III. bis zum IX. Grad kann sie locker mit den großen Klassikern der Ostalpen wie Dachstein Südwand, Laliderer Wand oder Watzmann Ostwand...
Publiziert von Sarmiento 29. August 2017 um 20:11 (Fotos:79)
Razor/Prisojnik   IV  
24 Aug 21
Mala Mojstrovka - Severni raz
Topo: Best of Karnische & Julische Alpen, Panico Verlag Kletterschwerigkeit 4-, Absicherung E3 (zusätzliche Absicherung notwendig) SL: 16 (falls man bis zum Gipfel über die Route geht) Zustieg: 0:40h Kletterzeit 4:15h (bis einschl. SL 10) Abstieg 1:10h Für einen Weiterweg zum Gipfel ist mehr...
Publiziert von rubikus 7. November 2021 um 17:53 (Fotos:20 | Kommentare:3)
III
Julische Alpen   III K2  
13 Sep 15
Triglav Nordwand über den Slowenischen Weg
Der Triglav ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Gipfel der Ostalpen. So wird er bei schönem Wetter von Hundertschaften von Wanderern über seine leichten Klettersteige bestiegen. Die Nordwand des Triglav ist mit 1500 Metern eine der höchsten Wände der Ostalpen und bleibt Alpinkletterern vorbehalten. Denn auch wenn...
Publiziert von Matthias Pilz 19. September 2015 um 06:10 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
II
Julische Alpen   T5- II  
6 Aug 11
Wolken am Triglav - Sonne im Herzen
Nach einer Woche Zeitreihenanlyse betreuen an der Universität Ljubljana verlangen Kopf und Beine nach den Bergen. Diesem Wunsch gab ich gerne nach und eigentlich konnte das Ziel in diesem Fall nur der Triglav, der höchste Berg Sloweniens, sein. Geplant hatte ich die Tour natürlich bereits vorgängig, schliesslich gilt es den...
Publiziert von platonismo 8. August 2011 um 22:06 (Fotos:12)
Julische Alpen   T4 II K2  
9 Aug 00
Triglav m.2864 Alpi Giulie Via Bamberg (Speed )
Dal Campeggio a circa 1 km dalla località di Na Logu, a 620 metri di quota,alle 7.00 in punto,parto per la mia avventura al Triglav...dispongo di poco tempo,e ho appena studiato il percorso,ma carico di energie ed entusiasmo,monto sulla mia Mtb e zaino in spalla mi avvio ad imboccare la valle Zadnjica. Risalito faticosamente una...
Publiziert von accoilli 22. Oktober 2012 um 16:38 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Julische Alpen   T5 II  
19 Jul 18
Triglav (2864m) - Höchster Berg Sloweniens
Auf der Rückfahrt von meiner diesjährigen Balkantour war das Wetter so gut, dass ich noch Triglav (2864m), den höchsten Berg Sloweniens (und auch des ehemaligen Jugoslawiens) mitnehmen konnte. Diesen Berg wollte ich schon seit vielen Jahren besteigen, aber immer ist irgendetwas dazwischengekommen. Diesmal sollte es also...
Publiziert von pame 26. September 2018 um 09:41 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T5 II K2  
5 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark VI: Triglav (2864)
Viele Wege führen auf den Triglav. Die Routen von Süden sind so lang, dass man sie nur als 2- oder gar 3-Tagestour mit Hütten-Übernachtung bewältigen kann. Von Norden kann der höchste Berg Sloweniens auch an einem Tag erobert werden, vorausgesetzt man kann gut 2000 Höhenmeter auf- und wieder absteigen ;-) Von der Berghütte...
Publiziert von cardamine 16. Juli 2020 um 00:32 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T5 II K2-  
2 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark III: Mangart (2679)
Bevor es am Mittag wieder gewittern sollte, gab es ein Schönwetterfenster, das es auszunutzen galt. Kurze Touren sind im Triglav-Gebiet nicht einfach zu finden, der Mangart ist hier eine grosse Ausnahme. Dank der hochgelegenen Passstrasse kann der Berg in gut vier Stunden bestiegen werden (ca. 2.30 hoch, 1.30 runter). Trotz...
Publiziert von cardamine 10. Juli 2020 um 01:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T5 II  
13 Okt 19
Grintovec (2558m) & Co. - Überschreitung der Steiner Alpen
Im Norden Sloweniens an der Grenze zu Kärnten erhebt sich eine überschaubare aber dennoch vielseitige Gebirgsgruppe - die Kamniško-Savinjske Alpe oder zu deutsch die Steiner Alpen. In ihrem Zentrum befindet sich ein markanter Bergkamm von knapp neun Kilometern Luftlinie, der mit dem 2558m hohen Grintovec unter anderem den...
Publiziert von AIi 17. Oktober 2019 um 20:56 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Julische Alpen   II S+  
21 Mär 15
Mala Ponca
Wers einsam mag, der ist in der Martuljek-Gruppe genau richtig aufgehoben. Hier stehen einige der höchsten Berge in Slowenien und grade mal zwei sind mit einem Wanderweg erschlossen. Und eigentlich ist im Winter nur der Spik und die Mala Ponca einigermassen einfach zu erreichen. Die riesigen Kare unter den Nordwänden der...
Publiziert von orome 21. März 2015 um 20:39 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Karawanken und Bachergebirge   T2 II  
20 Mai 13
Über Schneefelder auf den Mittagskogel
Im Rahmen eines einwöchigen Urlaubs im schönen Kärnten haben wir zu einer Tour auf den Mittagskogel entschlossen. Mit dem Auto gings bis zum Parkplatz in Kopain (bzw. Kopein, die Schreibweise unterscheidet sich auf Schildern, Karten und in der Tourenbeschreibung im Rother Wanderführer Kärnten). Von dort folgt man 5 Minuten...
Publiziert von Kraxlsteff 4. Juni 2013 um 13:31
Karawanken und Bachergebirge   II  
9 Jun 14
Mittagskogel Nordostgrat
Der Mittagskogel ist wohl jedem schon einmal aufgefallen, der auf der Autobahn am Wörthersee vorbeigefahren ist. Besonders markant sind sein Nordwestgrat (Wanderweg) und der Nordostgrat (Kletterei bis II+). Die Tour ist trotz des recht hohen Gipfels nicht so lang, nicht einmal 1000Hm sind zu bewältigen. Die Zufahrt zum obersten...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Juni 2014 um 19:13 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   II K2  
15 Jun 17
Grintovec Überschreitung
Der Grintovec ist der höchste Gipfel der Steiner Alpen und bietet eine Vielzahl von lohnenden Anstiegen. Nicht zuletzt aufgrund der heißen Temperaturen fiel unsere Wahl auf die Durchsteigung der Nordwand auf dem Frischaufklettersteig. Anschließend überschritten wir den Gipfel und stiegen über die Dolska skrbina ab. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2017 um 08:32 (Fotos:9 | Geodaten:1)
I
Slowenien   T4 I K1  
24 Jun 12
Triglav 2864m, Mali Triglav 2725m, Kredarica 2541m und Rž 2538m
HÖCHSTER SLOWENE: TRIGLAV 2864m. Nach meinem Urlaub Ende April stand nun endlich wieder ein Landeshöhepunkt an. Diesmal begeleitete mich Oli auf den höchsten Berg Sloweniens mit dem ich dieses Jahr noch einige Touren auf höhere Gipfel plane. Da der Triglav von der Schweiz nicht so weit entfernt liegt lässt er sich bequem...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2012 um 22:22 (Fotos:105 | Kommentare:20)
Julische Alpen   I  
6 Sep 15
Triglav
Triglav mit erstem Schnee Jetzt ist also er also angekommen der Herbst. Am Dienstag lagen wir noch nach der Arbeit in der Sonne bzw. im See und heute sitze ich mit Handschuhen und Mütze am Gipfel. Der Temperatursturz und Niederschlag vom Samstag hatten heute morgen ein zauberhaftes Weiss in die webcams gezaubert. Wies so ist,...
Publiziert von orome 7. September 2015 um 18:55 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Triglav   T5 I K1  
21 Sep 15
Triglav (2864m) via Tominškova pot
Eines unserer Hauptziele unserer Ferien in den Dolomiten und den julischen Alpen war der Triglav. Dank einigen hikr-Berichten wurden wir auf den höchsten slowenischen Gipfel aufmerksam und wollten unbedingt mal da hoch. Wie immer erfolgte unsere Tourenplanung rollend. Als wir – noch in den Dolomiten – ein zweitägiges...
Publiziert von أجنبي 14. Oktober 2015 um 22:58 (Fotos:38)
Triglav   T4 I K1  
1 Aug 17
Slovenija 2017, 4|6: Triglav
Bei absolut besten Wetterbedingungen beginnt der heutige Tag, welcher uns am Schweizer Nationalfeiertag auf das Nationalsymbol Sloweniens bringen soll J Wir denken, wir seien zeitig dran - für den Sonnenaufgang, doch wie wir vor Triglavski dom auf diesen warten, sehen wir bereits Berggänger am Gipfelgrat; und wie wir...
Publiziert von Felix 5. September 2017 um 05:11 (Fotos:64)
Julische Alpen   T4 I K2+  
24 Aug 17
Triglav (2864m)
Als höchster slowenischer Berg erfreut sich dieser mächtige Gipfel in den sehr weit südlichen Julischen Alpen sowohl bei den Slowenen, als auch international an großer Beliebtheit. Zudem sind seine Anstiege zwar teilweise sehr lang, bis auf den Gipfelanstieg aber allesamt nicht schwierig. Der hohe Stützpunkt des Triglavhauses...
Publiziert von Kottan 3. September 2017 um 19:01 (Fotos:23)