T3
Julische Alpen   T3 ZS-  
24 Jul 06
Pihavec (2419m)
Zuerst eine Wanderung zur Pogacnik-Hütte (2052 m), von dort dann eine ziemlich steile Geröllhalde hoch, anschließend einige gesicherte Kletterstellen und nach ca. 4 1/2 Stunden war ich oben. Allerdings mußte ich erst noch den Steinbock davon überzeugen, mich vorbei zulassen. Vom Pihavec kann man sehr...
Publiziert von Trentafan 28. Januar 2008 um 11:51 (Fotos:3)
Julische Alpen   T3 WS  
21 Jul 07
Einlaufrunde auf die Kleine Mojstrovka
Diese Tour laufe ich fast jedes Jahr am Beginn meines Urlaubs in den Julischen Alpen. Es ist eine ziemlich kurze aber interessante Tour mit schönen Ausblicken, einem schönen Nordwandklettersteig und einer schönen Geröllabfahrt. Und das ganze in einer sehr überschaubaren Zeit (ca. 1 1/2 Stunde hoch und eine...
Publiziert von Trentafan 28. Januar 2008 um 11:23 (Fotos:2)
Julische Alpen   T3 WS K2+  
16 Jul 08
Wieder auf der Mala Mojstovka (2332m)
Auch in diesem Jahr war dieser Berg wieder das Ziel der Einlauftour. Das besondere: meine Frau war mit dabei. Zunächst war sehr schönes Wetter: Auf dem Gipfel war es dann leider sehr stark bewölkt. Aber trotzdem immer wieder schön!
Publiziert von Trentafan 12. August 2008 um 16:52 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Razor/Prisojnik   T3 I K2+  
29 Sep 86
Mala Mojstrovka (2332m), Nordwandsteig
Montag, 29. September 1986 Die Fahrt hinauf zum Wurzenpaß war für uns Flachländer beängstigend steil. Oben am Grenzübergang großer Ärger, da ich meine grüne Versicherungskarte vergessen hatte. Es half nichts: Wir mussten zurück nach Faak. Die Alternative wäre eine horrende Summe für einen...
Publiziert von MichaelG 5. Februar 2012 um 20:26 (Fotos:12)
Julische Alpen   T3  
26 Sep 13
Mala Mojstrovka/Šitna glava
g i p f e l/h ü t t e: mala mojstrovka (2332 m)/Šitna glava (2087 m)/slo/julische alpen e x k u r s: - d a t u m: 26/09/13 t e i l n e h m e r: lee, gü w e t t e r: nebel, wechselnd h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 720 m a u f s t i e g: vom vrsic-pass über normalweg zum gipfel a b s t i e g: im prinzip wie...
Publiziert von guenter 29. September 2013 um 17:55 (Fotos:6)
Mangart/Jalovecgruppe   T3  
18 Okt 13
Mala Mojstrovka (2332m) auf dem Normalweg
Vorab ein Dank an hikr guenter, der letzte Zweifel vertrieben hat, ob man Mitte Oktober noch auf einen Berg der Julier steigen kann. Goldener Oktober in den Julischen Alpen! Auf den Bergen liegt etwas Schnee, aber viel Sonne und wenig Wind locken die Sommerbergwanderer nochmals in die Berge bevor man den Schifahrern die Berge...
Publiziert von Riosambesi 19. Oktober 2013 um 17:03 (Fotos:16)
Razor/Prisojnik   T3 K2+  
16 Nov 18
Mala Mojstrovka 2332m - Dentro la nebbia
Parcheggiamo la macchina al passo di Vrsic alle 12 e partiamo subito. Mi piace poco iniziare così tardi un giro, soprattutto se è autunno, le giornate sono corte e il tempo non è il massimo. E’ nuvoloso, le previsioni non danno pioggia, ma la giornata non è molto bella.   Per il primo tratto di salita fino alla...
Publiziert von zasf 26. November 2018 um 20:37 (Fotos:7)
Julische Alpen   T3 WS+ K2  
2 Aug 07
Luftiger Gang auf den Kanin (2587 m)
Eine schöner Gang mit schönem Klettersteig mit schöner Rundsicht. Zuerst mit der Gondelbahn auf 2200 m hoch schweben dann ca. 2 Stunden zum Gipfel, teilweise etwas Luft unter den Sohlen, aber immer sehr gut gesichert.
Publiziert von Trentafan 29. Januar 2008 um 14:55 (Fotos:3)
Razor/Prisojnik   T3 WS-  
23 Apr 17
Monte Stenar (2502 m) da Val Vrata
E' nato tutto all'improvviso: una settimana fa decido di andare in Slovenia da sola per il lungo week-end del 25 Aprile (Slovenia, un pallino da meno di un mese e non so perché), ed è solo giovedì che stendo un itinerario approssimativo segando Domenica: montagna. Cerco qualche cima a nord, nel parco nazionale dello Triglav....
Publiziert von martynred 26. April 2017 um 22:46 (Fotos:36 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Slowenien   T3 I K2  
7 Sep 08
Brana - vielbegangene Tour in den Steiner Alpen
Über den Paulitschsattel fuhren wir ins Logartal. Der Aufstieg erfolgte über die Frischaufhütte und bis zum Einstieg des Felsenbandes, das zur Kamniska Koca führen sollte. Das Wetter war bedeckt und über den Sattel zur Kamniska koca peitschte der Wind die Wolken. Weil Flöhchen das Felsband zu schwierig war kehrten wir bei...
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 20:46 (Fotos:11)
Steiner Alpen   T3 I  
22 Jun 14
Brana - Stay there, I'll take you down - Noch einmal gut ausgegangen!
Die Brana – ein imposanter Berg im Talschluss des Logartales, in den Steiner Alpen, das war heute das Ziel unserer Tour; zumindest vorgenommen hatten wir uns den Berg. Vor einigen Jahren sind wir schon einmal gestartet, um ihn zu besteigen, haben es nicht geschafft und heute war es uns wieder nicht vergönnt – aber wie...
Publiziert von mountainrescue 22. Juni 2014 um 19:07 (Fotos:67)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
15 Okt 14
Uschowa - Im zweiten Anlauf hat es endlich geklappt!
In Kärnten kann man wirklich nicht über das Wetter klagen; obwohl für heute Regen vorhergesagt war, ist in unserem Gebiet davon nichts zu bemerken. Es ist ein leidlich schöner Tag mit spätsommerlich warmen Temperaturen. Nachdem Luca und ich am Vormittag unser Programm abgearbeitet haben, Harlem den Nachmittag wieder in einer...
Publiziert von mountainrescue 15. Oktober 2014 um 21:48 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T3  
30 Jun 20
Im & um den Triglav-Nationalpark I: Krn (2244)
Der Krn ist einer der technisch leichteren 2000er im Triglav-Nationalpark. Der Gipfel kann sowohl von Süden als auch von Norden über einen Rundweg besucht werden. Die Südvariante von der Planina Kuhinja ist deutlich kürzer (14 km und 1330 Hm) als die Nordvariante (24 km und 1840 Hm). Für die Nordvariante spricht allerdings,...
Publiziert von cardamine 8. Juli 2020 um 23:43 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T3  
9 Aug 21
Krn & Batognica
Der Krn fällt sofort auf wenn man durch dasSoča Tal fährt. Mehr als 2000 Meter ragt der Berg über das Tal und bietet eine hevorragende Aussicht, die an schönen Tag bis zur Adria und nach Kroatien reicht. Grundsätzlich kann man den Berg von Norden und von Süden her besteigen. Wir starten in Planina Kuhinja und entscheiden...
Publiziert von SCM 15. November 2021 um 15:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Slowenien   T3  
15 Sep 21
Krn (2.244 m) und Srednji vrh (2.032 m)
Auf der Suche nach einem Schönwetterfenster im slowenischen Teil der „Julijske Alpe“ (Julische Alpen) verschlägt es uns heute spontan auf den Krn. Der 2.244 m hohe Berg erhebt sich unweit von Kobarid. Während des 1. Weltkriegs war der Gipfel intensiv umkämpft (Isonzoschlachten, …) und hat dabei offenbar sogar an...
Publiziert von pika8x14 21. Januar 2022 um 00:58 (Fotos:72)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
24 Mai 10
Schneestapfen auf den Mittagskogel (2145m)
"Der sich über den Faaker See erhebende Mittagskogel: Ebenmäßig geformt und nach Norden und Nordwesten imposante Felsflanken entsendend, vermittelt er ein Fotomotiv von Klasse und Rasse. In den splittrigen Wänden und am Nordpfeiler wurden im letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts von in- und...
Publiziert von Hanc 26. Mai 2010 um 09:38 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
27 Jul 21
Mittagskogel
Der Mittagskogel ist wahrscheinlich einer der am meisten fotografierten Berge in Kärnten, weil er direkt hinter dem Faakersee aufthront und so ein ideales Fotomotiv bietet. Die schnellste und direkteste Route startet beim Parkplatz Richtung Bertahütte, dort wo das mit einer Schranke gesicherte Fahrverbot beginnt. Gemäss...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2021 um 21:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
8 Sep 09
Kosiak und Bielschitza - Schöne Rundtour über die Märchenwiese
Endlich Urlaub - Wetter passt und auf geht's in die Karawanken. Diesmal stand die Runde vom Bodenbauer über die Märchenwiese auf den Kosiak, dann Abstieg zur Klagenfurterhütte, Aufstieg auf die Bielschitza und zurück zum Bodenbauer auf dem Programm. Beim Start war es angenehm kühl und die Märchenwiese umfing uns mit...
Publiziert von mountainrescue 11. September 2009 um 17:19 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
23 Sep 10
Vom Bärental auf die Bielschitza (1959m)
Mein Urlaub neigt sich bereits dem Ende zu, als die Wettervorhersage noch einmal ein paar schöne Tage in Aussicht stellt. Die ersten beiden Tage sind bereits verplant, aber den letzten Sonnentag kann ich zum Wandern nützen! Ich hatte ursprünglich eine Tour in die Nockberge geplant (Kornock/Rinsennock) - schön hoch überm...
Publiziert von Hanc 24. September 2010 um 18:58 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3 K2  
2 Aug 14
Hochstuhl Klettersteig und Bielschitza
Tourcharakteristik: Der Hochstuhlklettersteig wird mit B/C (Hüsler K2/K3) angegeben, wobei sich jedoch nur im unteren, neuen Teil, eine oder zwei kurze B/C Stellen befinden, danach ist alles A/B. Der Klettersteig führt durch die Nordflanke (als "Grat" würde ich das nicht bezeichnen) auf den höchsten Gipfel der Karawanken,...
Publiziert von Herbert 4. August 2014 um 16:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)