Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (406)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 21
Emmental   T2  
21 Nov 21
Traversée de l'Emmental, de Trubschachen à Wolhusen [trail]
Petite incursion emmentalienne histoire de changer un peu du Valais ou on avait fait le plein de couleurs et de chaleur la veille entre Mörel et Riederalp...Pour les couleurs d'automne c'est résolument terminé, elles n'existent plus que sous forme de feuilles mortes exigeant un minimum d'attention pour ne pas se...
Publiziert von Bertrand 25. November 2021 um 15:10 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 23
Luzern   T3+  
23 Sep 21
Napf und Hängst
Diese für mich neue Runde unternahm ich aufgrund der Tourbeschreibung von Felix. Allerdings wählte ich die Runde im Gegenuhrzeigersinn. Im Nachhinein ist die Runde im Uhrzeigersinn besser. Wegbeschreibung Vom Parkplatz in südliche Richtung und weiter vorbei an der Fluehütte beginnt der steile Aufstieg über einen...
Publiziert von joe 27. September 2021 um 18:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 12
Emmental   T2 L  
12 Sep 21
Ahorn & Fritzeflue
Diese Wanderung wurde gänzlich von meiner Partnerin durchgeplant - für einmal konnte ich ohne grosse Vorarbeit in den PW sitzen, mitfahren und geniessen. Wie sie so ist - ganz liebevoll - hat sie auch ein tolles "Spiel" mit eingepackt, denn die Pausenbänke laden zum verweilen ein und animieren zu grossartigen Diskussionen:...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2021 um 18:48 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 8
Luzern   T2  
8 Sep 21
Alpenpanoramaweg im Doppelpack
Auf unserem Alpenpanoramaweg haben wir eine zwei Tägige Wanderung, mit Übernachtung auf dem Napf, geplant. Wir starten für die Etappe 14 und 15 in Wolhusen. Zuerst durch das grossflächige Dorf und dann erfolgt bereits die erste Steigung. Als diese erfolgreich gemeistert ist, wird der Weg seinem Namen wiedermal gerecht....
Publiziert von DanyWalker 4. Oktober 2021 um 11:53 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 2
Luzern   T1  
2 Sep 21
zweimal Napf: erst mit dem kranken Napfbüsi runter, dann nach Tierarztbesuch wieder hoch
Dutzendmale waren wir (war ich grad in der letzten Zeit zusätzlich) auf dem Napf; dabei hatten wir viele Begegnungen mit Mr Finley. Dessen Schnupfen schien sich stets zu verschlechtern - so dass in mir das „Projekt“ heranreifte, die Katze nach Hinter-Ey hinunter zu tragen, mit ihr zum Tierarzt in Huttwil zu fahren, und...
Publiziert von Felix 16. September 2021 um 20:51 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Aug 11
Luzern   T3+  
11 Aug 21
Napf - Hängst, via Änziwigger-Kessel
Die längere Rekonvaleszenz und Wiederaufbauphase von Ursula nutze ich für eine attraktive, leicht alpine Bergwanderung im Napfgebiet. Dazu starte ich bei sonnigen Verhältnissen in Hinder-Ey, und laufe zielstrebig via Alp Trachsuegg hoch zum Napf. Wenig später nehme ich den kurz leicht ruppigen steileren Abstieg...
Publiziert von Felix 17. April 2023 um 21:10 (Fotos:14)
Jul 18
Luzern   T1  
18 Jul 21
Willisau - Schwändlehöchi
In den letzten drei Tagen stand ich als Feuerwehrmann aufgrund der aktuellen Hochwassersituation im Einsatz. Seit Samstag Mittag gilt die Lage als stabil und so versuchen wir eine kurze Auszeit zu nehmen. Aufgrund möglichen Hangrutschen suchen wir die Hügel bei Willisau auf, wo das Risiko geringer ist als in den Zentralalpen....
Publiziert von ᴅinu 21. Juli 2021 um 16:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 12
Luzern   T2  
12 Jul 21
Napf - erstmals mit Türkenbund-Sichtung
Wie uns Berti - welche von Adrian (beides Mitglieder des SAC Huttwils) diese überraschende Information erhalten hatte - kurz vorher dies übermittelte, halten wir heute auf einer unseren zahlreichen Napftouren Ausschau nach den exzellenten Türkenbund-(Lilien).   Das heute ausgesprochen schöne Sommerwetter passte...
Publiziert von Felix 18. Januar 2023 um 20:09 (Fotos:14)
Jul 11
Emmental   T2  
11 Jul 21
Napf, traversée nord-sud de Luthern Bad à Fankhaus
English version here Accessible sans difficulté de tous les côtés, il y a un nombre impressionnant d’itinéraires possibles pour accéder au sommet du Napf. J’y suis déjà monté et descendu trois fois, jamais par le même chemins, mais je n'avais pas encore fait la traversée nord-sud de Luthern Bad à Fankhaus, qui...
Publiziert von stephen 13. Juli 2021 um 18:51 (Fotos:8)
Jun 12
Emmental   L  
12 Jun 21
Napf : Herzschlaufe, grand tour de l'Emmental
Une belle découverte que ce magnifique circuit à coté de la maison qui permet aux tempéraments boulimiques une overdose de paysages emmentaliens: fermes isolées posées sur des prairies fluos, petits sommets escarpés et boisés, villages semblant sortis d'un dépliant touristique, toile de fond des 4000de l'Oberland...Le...
Publiziert von Bertrand 15. Juni 2021 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 2
Oberaargau   T1  
2 Jun 21
6-Hügelwanderung an der Grenze Emmental-Luzern
Wir freuen uns, dass wir Feli eine zwar etwas längere, doch unschwierige Runde über sechs Gipfel präsentieren können - und sie deshalb den Weg ins hinterste Oberaargau auf sich nimmt. Alle starten wir in Wyssachen, Dorf (bei der Haltestelle des Busses) und steigen bei viel Sonnenschein gleich an am Rande des...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2022 um 21:25 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 25
Luzern   T2  
25 Mai 21
Rundtour ab Escholzmatt - via Bock zum Altengrat
Noch sieht’s an der Seite der Beichle sehr verhangen und trübe aus, wie wir am Bahnhof Escholzmatt zu unserer Runde ums Tal des Ballebaches starten. Durchs Dorf Escholzmatt wandern wir erst taleinwärts ins Lombachtal hinein zu P. 873, nahe Grabenhof.   Bald verlässt der WW das Strässchen und folgt einem...
Publiziert von Felix 14. Juni 2021 um 07:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 14
Emmental   T2  
14 Mai 21
Napf 1406 m - anello sui verdi colli
L'Emmental ha avuto per me un immediato richiamo alle immagini idilliache dell'infanzia, ai ricordi ancestrali dei bei paesaggi verdi, caratterizzati da bucolici colli fioriti, punteggiati da fattorie e villaggi abitati da persone felici. È il primo luogo in cui ritrovo sensazioni di completa tranquillità d'animo. Dopo il...
Publiziert von Michea82 15. Mai 2021 um 20:57 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Luzern   T1  
12 Mai 21
Rundwanderung ab Unter Schluck zu Ahorn, Gume und Höchstutz
Eine kurze Rundwanderung aus demÄlbach (einem Seitental der Luthern) bei vorwiegend bedecktem Himmel beginnen wir in Unter-Schluck, P. 795; wir steigen dafür sogleich im Wald auf dem WW (auf der Strasse) oberhalb des Höllgrabe´ an zu den Landwirtschaftsflächen des Hofes Mastweid. Abwechselnd steiler, zwischendurch...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2022 um 22:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 7
Emmental   T2  
7 Apr 21
kurze Runde über die leicht winterliche Hambüelegg
Nach einem Ruhetag - nach den beiden Jurawanderungen - müssen wir ein kurzes Sonnenfenster (leider zu früh angekündigt) nutzen und wählen dafür das nahe, bereits im Emmental gelegene Wasen i. E. als Startpunkt aus. Beim Parkplatz des Bahnhofes der Museumsbahn starten wir zur kurzen Rundwanderung über einen uns noch nicht...
Publiziert von Felix 8. April 2021 um 21:46 (Fotos:23)
Mär 8
Luzern   T1  
8 Mär 21
Chrüzhubel - kleine Rundwanderung oberhalb Hofstatt, im Tal der Luthern
Noch hat die Sonne beim Start zwischen P. 712 und der Schnidermatt nahe Hofstatt wenig Durchdringungsvermögen, ist die Wolkendecke noch vorherrschend - im Verlauf der Wanderung kann sie sich jedoch immer stärker durchsetzen, am Schluss sogar dominieren. Via (Neuhus und Althus) laufen wir auf der Strasse hoch bis zum...
Publiziert von Felix 18. November 2022 um 13:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 9
Emmental   T1  
9 Feb 21
Hornbachegg - Gitzichnübeli; erstmals aus dem (hintersten) Emmental
Beabsichtigten wir ursprünglich, vom Riedbad auf die Obere Lushütte zu wandern, so ändern wir unseren Plan - nach der Durchfahrt durch den Fritzeflue-Tunnel: im Gegensatz zum Oberaargau können wir hier doch beachtliche sonnige Aufhellungen entdecken. Und weil es Richtung hinteren Hornbachgrabe doch auch sehr düster...
Publiziert von Felix 11. Februar 2021 um 21:39 (Fotos:18)
Jan 30
Oberaargau   T1  
30 Jan 21
zum Bettler und dem Haus der Vogelfreunde im Fluewald
Lag hier vor wenigen Tagen doch eine beträchtliche Menge Pulverschnee, so stapfen wir heute im arg nassen Restschnee auf weiten Strecken im benachbarten Fluewald herum. Unsere kurze Runde beginnt beim Parkplatz vis-à-vis des Panoramarestaurants Fritzenfluh.   Auf dem WW legen wir den längeren Aufstieg zur...
Publiziert von Felix 5. Februar 2021 um 21:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 7
Luzern   T3+ WI1  
7 Jan 21
Napf - Eisfallweg, Januar 2021, 2|2
Zum fünften Mal bin ich heute am Eisfallweg unterwegs - nachdem eben gestern noch der vierte Durchgang stattfand; immer wieder ein alpines Erlebnis in unmittelbarer Nähe. Auch heute starten wir beim Parkplatz Änziwald und schreiten unter der Nebeldecke in prächtiger winterlicher Ambiance an der Fluehütte vorbei...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2022 um 16:36 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jan 6
Luzern   T3+ WI1  
6 Jan 21
Napf - Eisfallweg, Januar 2021, 1|2
Im Gegensatz zu der vor knapp einem Monat unternommenen Begehung - ohne Eis sind wir heute während der gesamten Tour unter einer dichten Wolkendecke unterwegs - nur einmal (beim Ausstieg zum Hängst Südwest) lässt sich die Sonne dahinter erahnen …   Ab dem Parkplatz Änziwald streben wir im herrlichen Winterwald...
Publiziert von Felix 12. Februar 2021 um 16:40 (Fotos:37)