Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (mit Geodaten) (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 16
Emmental   T2  
16 Feb 24
Höch Sureboden - Lushütte, ab Riedbad
Vorwiegend sonnig, mit etwelchen kurz einwirkenden Wolkenfeldern sowie dekorativen Einzelwolken vor blauem Himmel, sind wir im und oberhalb desHornbaches unterwegs (gleichzeitig Fluss und Graben). Dazu starten wir beim aktuell verwaisten Restaurant Riedbad (ehemals Häxehüsli - der letztes Jahr verstorbenen Häx Elisabeth),...
Publiziert von Felix 26. Februar 2024 um 14:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 28
Luzern   T2  
28 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Wolhusen - Napf 13|29
Die Etappe muss im Winter etwas anders verlaufen als in der offiziellen Routenplanung. Auf dem Napf kann nicht übernachtet werden, was die Etappe deutlich länger macht. Der nächste ÖV-Anschluss ist Luthernbad. So kommt eine Wanderung zusammen mit 23 km und über 7 Stunden Wanderzeit. Die mehr als 1.200 Höhenmeter machen...
Publiziert von Mo6451 29. Januar 2024 um 13:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 14
Emmental   WT2  
14 Jan 24
Alp Oberaltösch zum Zweiten - mit Risiseggknubel
Haben wir vor vier Tagen endlich diese aparte Schneeschuhroute kennengelernt - und in der nachfolgenden Kartenbetrachtung noch einen von Hikr nicht beschriebenen Gipfel entdeckt - so machen wir uns heute gleich auf, diesen aufzuspüren …   Im Schatten, in der Morgenfrische, starten wir wieder beim Parkplatz bei Ried,...
Publiziert von Felix 19. Januar 2024 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 23
Jahresabschluss des Clubs auf dem Napf
Etwas frisch ist’s, wie wir von Luthern Bad losziehen - doch vorwiegend sonnig. Auf P. 893 verlassen wir die Strasse und steigen auf einem Fahr-WW im Wald an und hoch zur Lichtung mit dem Hof Wisshubelhütte. Flach verläuft nun der Weg über dessen Wirtschaftsland zu P. 1016, hier tritt der WW wieder in den Wald ein....
Publiziert von Felix 4. Januar 2024 um 21:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 24
Luzern   T2  
24 Sep 23
Von Romoos auf den Napf (1406 m)
Die Basis unseres diesjährigen Squash-Weekends befand sich in Wolhusen. Ich war wieder einmal mit der Wanderung am Sonntag betraut und musste eine Tour für (ursprünglich) ein Dutzend Wanderer zusammenstellen. Die Tour auf den Napf schien mir am geeignetsten. Unsere Gruppe ist zweigeteilt. Die Mehrheit (sechs Personen)...
Publiziert von Uli_CH 25. September 2023 um 23:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 4
Luzern   T2  
4 Jul 23
Napf vom Bramboden aus
Nicole Berchtold, die Moderatorin von Fernsehen SRF, die letzthin mit 2 Wandergeissen den Napf überschritt, hat mich auf die Idee gebracht, diesem aussichtsreichen aber bergsteigerisch einfachen Gipfel auch einmal einen Besuch abzustatten. Auf dem Napf war ich erst einmal, vor Jahrzehnten mit meinem Vater. Heute war für diese...
Publiziert von johnny68 4. Juli 2023 um 21:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 6
Luzern   T2  
6 Mai 23
Napf - mit Meinradswanderinnen und weiteren Freunden
Aus aktuellem Anlass - SRF bi de Lüt: Wunderland(morgen Freitagabend, 23. Juni 2023, um 20.05 Uhr, wird die Etappe auf den Napf ausgestrahlt) - wieder einmal ein Bericht vom oft besuchten Napf. Die Mehrheit der Wandergruppe läuft bei guten Wetterverhältnissen in Luthern Bad los und marschiert (wahlweise links oder...
Publiziert von Felix 22. Juni 2023 um 21:43 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Mär 28
Emmental   T1  
28 Mär 23
Rundwanderung Heimisbach - Lüdernalp - Ober Rafrüti - Heimisbach
Eine längere Rundwanderung - mit dem Gipfelziel Ober Rafrüti - oberhalb des Lichtguet-, Latärne- und Binzgrabe‘, mit den entsprechenden Dürr-, Lichtguet-, Latärne- und Binzbach, können wir heute genussvoll, mit viel Sonne und nur noch wenig Schnee, unternehmen. In Heimisbach, Chramershus, leitet der WW alsbald...
Publiziert von Felix 3. April 2023 um 22:19 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 4
Emmental   T2  
4 Mär 23
zum Höch Sureboden, der herrlichen "Loge" - wieder leicht "alpin"
Mit viel Sonnenschein (welcher nach der erst eher schattigen Aufstiegspassage erreicht wird) und wenigen, meist dekorativen Wolken sind wir heute ab dem Parkplatz Riedbad (das Häxehüsli leider wohl länger geschlossen - die Häx hat sich als Gastgeberin altershalber zurückgezogen) unterwegs. Wir ziehen erst dem teils...
Publiziert von Felix 1. April 2023 um 13:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 22
Luzern   T2  
22 Feb 23
Lindenegg und Grüthubel - oberhalb Hergiswil b. Willisau
Wir starten in Hergiswil b. Willisau vom Parkplatz bei den Schulhäusern bei Chrüzrüti kurz nach NNE haltend zum Strässchen (und WW), auf welchem wir über Store bis zum Abzweig über Wiesland wandern. Kaum ersichtlich zieht jener nun hier steiler hoch zur Fahrstrasse und dem bei einer Ruhebank angelegten Rosmarin-Brunnen....
Publiziert von Felix 10. März 2023 um 19:26 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 11
Emmental   T1  
11 Feb 23
Ober Rafrüti - auf neuer Zustiegsvariante
Sonnig - und in den höheren Bereichen mit Schnee - sind wir heute auf den kleinen, doch sehr hübschen und aussichtsreichen Hügel nahe der Lüdernalp unterwegs. Wir starten für die heutige, anders geartete Zustiegsroute von der Vordere Kurzenei, Wasen im Emmental, aus. Wir folgen erst, nur kurz, dem Forstweg in den...
Publiziert von Felix 2. April 2023 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 22
erst feucht-nass, dann mit viel Sonne auf der traditionellen Napf-Silvester-Runde
Nachdem ich mich beim Bauern der Mittler-Ey vergewissert hatte, dass wir bei ihm unsere PWs abstellen dürfen, starten wir zur etwas längeren Runde auf den Napf - dem Besuch des Denkmals für das vor elf Jahren auf ähnlicher Strecke verstorbene Clubmitglied Ueli sei dies gern geschuldet … Die Schnelleren unserer Gruppe...
Publiziert von Felix 5. Januar 2023 um 21:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 16
Emmental   T1  
16 Nov 22
von der Fritzeflue zum Ahorn
Nach dem Besuch eines Schweizer E-Bike-Hersteller, (sehr kompetente Fachberatung) mit Sitz in Huttwil, wollte ich eine nicht zu lange Wanderung unternehmen. Wieder einmal wurde ich beim Hikr Felix fündig: Ahorn. Der Startpunkt lag am südseitigem Ausgang des Fritzeflue-Tunnel. Hier befindet sich ein kleiner Parkplatz....
Publiziert von joe 28. November 2022 um 11:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 7
Emmental   T2  
7 Nov 22
Hochänzi
Heute wollte ich das schöne Wetter für eine kurze Wanderung im Simmiswald nutzen. Die Wahl viel auf Höchänzi, weil dieser schöne Aussichtspunkt oft vom Hikr Felix bestiegen wurde. Start war an dem heute leider geschlossenen Restaurant Riedbad. Steil führt mich der Weg hinauf durch den Schwandgrabe. Bei der Höchänzialp...
Publiziert von joe 25. November 2022 um 12:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 6
Emmental   T2  
6 Nov 22
SAC-Abschlusswanderung: Chueret(hübeli) - Hinterarnialp - Kuttelbad
Bei der Brücke über den Churzeneibach bei der Kurzeneialp lassen wir die PWs stehen, um zur diesjährigen herbstlichen Abschlusswanderung zu starten - zuvor können wir herrliche Impressionen, der nun den nahen Wald beleuchtenden Sonne sowie den unzähligen Kondensstreifen am blauen Himmel geschuldet, erleben. Noch...
Publiziert von Felix 10. November 2022 um 20:04 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 22
Emmental   T2  
22 Okt 22
Napf (1406)
Endlich auf dem Napf! Dieser Voralpenaussichtsgipfel stand schon lange als Kurztour für "so lala Wetter" auf unserer Pendenzenliste, aber wegen der langen Anreise wurde dann doch immer ein anderes Ziel vorgezogen. Gegen Abend war in den westlichen Voralpen gutes Wetter vorhergesagt und so machten wir uns von Luthern Bad zum Napf...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 15:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 24
Luzern   T2  
24 Sep 22
Napf
Uns besuchen oft bergtaugliche Gäste auch aus dem Ausland, so gibt es immer noch Freunde, die noch nicht mit uns auf dem Napf waren. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Nun folgten wir dem Weg zu P.1037...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 14:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 9
Emmental   T2  
9 Sep 22
Höchgfäl
Es ist das erste Mal, dass ich eine Wanderung zwischen Wasen i.E. und Riedbad, also weiter westlich vom Napf, unternehme. Somit weiss ich seit heute, dass Hornbach nicht nur ein Baumarkt ist. Zudem bin ich an der Produktionsstätte eines bekannten Schweizer E-Bike-Hersteller vorbei gefahren. Routenbeschreibung Von Thüler...
Publiziert von joe 13. September 2022 um 16:54 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 11
Emmental   T2  
11 Jul 22
Grenzpfad Napfbergland
Eine geführte Wanderung vom Napf bis nach Marbach. Leider konnte aufgrund der Unwetterschäden der Emme die Unterkunft Kemmeriboden nicht benutzt werden. Das Hotel ist bis auf weiteres geschlossen. Somit konnte auch nicht die Etappen zum Brienzer Rothorn und der Abstieg zum Brünnig durchgeführt werden. Routenbeschreibung...
Publiziert von joe 6. August 2022 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 16
Luzern   T2  
16 Apr 22
Napf
Wenn wir bergtaugliche Gäste aus dem Ausland empfangen dürfen, so wandern wir sehr oft zum Napf. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Wir fanden jedoch noch einen freien Stellplatz für unser Auto. Nun...
Publiziert von joe 13. Mai 2022 um 12:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)