Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (408)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 16
Emmental   T1  
16 Nov 22
von der Fritzeflue zum Ahorn
Nach dem Besuch eines Schweizer E-Bike-Hersteller, (sehr kompetente Fachberatung) mit Sitz in Huttwil, wollte ich eine nicht zu lange Wanderung unternehmen. Wieder einmal wurde ich beim Hikr Felix fündig: Ahorn. Der Startpunkt lag am südseitigem Ausgang des Fritzeflue-Tunnel. Hier befindet sich ein kleiner Parkplatz....
Publiziert von joe 28. November 2022 um 11:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 7
Emmental   T2  
7 Nov 22
Hochänzi
Heute wollte ich das schöne Wetter für eine kurze Wanderung im Simmiswald nutzen. Die Wahl viel auf Höchänzi, weil dieser schöne Aussichtspunkt oft vom Hikr Felix bestiegen wurde. Start war an dem heute leider geschlossenen Restaurant Riedbad. Steil führt mich der Weg hinauf durch den Schwandgrabe. Bei der Höchänzialp...
Publiziert von joe 25. November 2022 um 12:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 6
Emmental   T2  
6 Nov 22
SAC-Abschlusswanderung: Chueret(hübeli) - Hinterarnialp - Kuttelbad
Bei der Brücke über den Churzeneibach bei der Kurzeneialp lassen wir die PWs stehen, um zur diesjährigen herbstlichen Abschlusswanderung zu starten - zuvor können wir herrliche Impressionen, der nun den nahen Wald beleuchtenden Sonne sowie den unzähligen Kondensstreifen am blauen Himmel geschuldet, erleben. Noch...
Publiziert von Felix 10. November 2022 um 20:04 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 22
Emmental   T2  
22 Okt 22
Napf (1406)
Endlich auf dem Napf! Dieser Voralpenaussichtsgipfel stand schon lange als Kurztour für "so lala Wetter" auf unserer Pendenzenliste, aber wegen der langen Anreise wurde dann doch immer ein anderes Ziel vorgezogen. Gegen Abend war in den westlichen Voralpen gutes Wetter vorhergesagt und so machten wir uns von Luthern Bad zum Napf...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 15:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 24
Luzern   T2  
24 Sep 22
Napf
Uns besuchen oft bergtaugliche Gäste auch aus dem Ausland, so gibt es immer noch Freunde, die noch nicht mit uns auf dem Napf waren. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Nun folgten wir dem Weg zu P.1037...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 14:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 9
Emmental   T2  
9 Sep 22
Höchgfäl
Es ist das erste Mal, dass ich eine Wanderung zwischen Wasen i.E. und Riedbad, also weiter westlich vom Napf, unternehme. Somit weiss ich seit heute, dass Hornbach nicht nur ein Baumarkt ist. Zudem bin ich an der Produktionsstätte eines bekannten Schweizer E-Bike-Hersteller vorbei gefahren. Routenbeschreibung Von Thüler...
Publiziert von joe 13. September 2022 um 16:54 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 3
Luzern   T2  
3 Sep 22
Napf von Luthern Bad
Endlich mal wieder eine öV-Tour. Start an der Endhaltestelle des Busses 282 (Luthern Bad, Dreilindenplatz). Das müsste meiner Information nach die dem Napf näheste öV-Haltestelle sein. Von dort entlang der Strasse bis Mittler Ey. Es gäbe auch einen Wanderweg, ich hatte es aber eilig. Von Mittler Ey ist der Wanderweg zum Napf...
Publiziert von dani_ 3. September 2022 um 22:51 (Fotos:8)
Jul 11
Emmental   T2  
11 Jul 22
Grenzpfad Napfbergland
Eine geführte Wanderung vom Napf bis nach Marbach. Leider konnte aufgrund der Unwetterschäden der Emme die Unterkunft Kemmeriboden nicht benutzt werden. Das Hotel ist bis auf weiteres geschlossen. Somit konnte auch nicht die Etappen zum Brienzer Rothorn und der Abstieg zum Brünnig durchgeführt werden. Routenbeschreibung...
Publiziert von joe 6. August 2022 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 15
Luzern   T3  
15 Mai 22
Napfrunde
Tour: Rundwanderung im Uhrzeigersinn um das Quellgebiet der Änziwigger und über die beiden höchsten Gipfel des Napfgebiets Route: Parkplatz Vorder Änzi - P. 1037m - Napf (1406m) - Hängst (1372m) - P. 1051m - Parkplatz Vorder Änzi Wegbeschreibung: Vom Parkplatz Vorder Änzi auf der Waldstrasse mässig steil direkt die...
Publiziert von raphiontherocks 19. Mai 2022 um 00:32 (Fotos:31)
Apr 23
Luzern   T3+  
23 Apr 22
Änziwiggerkessel - mit Fluepfad und Alperosewäg
Während der gesamten Runde sind wir unter einer Wolkendecke unterwegs, doch trocken ist’s von oben wie unten …   Wir starten dazu bei einem der Parkplätze Änziwald, queren die ausgetrocknete Änziwigger und steigen im Wald hoch bis zu P. 1051; wir folgen dem WW noch bis auf 1061 m, halten hier nicht auf die...
Publiziert von Felix 1. Juni 2024 um 21:00 (Fotos:22)
Apr 16
Luzern   T2  
16 Apr 22
Napf
Wenn wir bergtaugliche Gäste aus dem Ausland empfangen dürfen, so wandern wir sehr oft zum Napf. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Wir fanden jedoch noch einen freien Stellplatz für unser Auto. Nun...
Publiziert von joe 13. Mai 2022 um 12:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 29
Emmental   T2  
29 Mär 22
wieder mal eine Napf-Alternative: Farnli-Esel - Lushütte - Höch Sureboden
Nach der Fahrt durch den Graben des Hornbach´ stellen wir den PW auf dem Parkplatz des Restaurants Riedbad ab; jenem entlang legen wir noch einige Meter taleinwärts - am Hof auf Riedbad, P. 993, und Hinterhaus zurück bis auf 997 m - hier biegt eine sehr schwache Wegspur (auf Zeitreise bis 1974 eingezeichnet) ab. Steil leitet...
Publiziert von Felix 21. April 2024 um 20:46 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 26
Emmental   T2  
26 Mär 22
oberhalb des Churzeneigrabens auf Emmentaler Hügeln unterwegs
Beim Abzweig Churzeneigrabe | Chuttelgrabe halten wir kurz übers Land auf den Beginn des Chuttelgrabe´ zu, darin steigen wir im Chuttelwald meist nur moderat auf gelegentlich ruppigem Fahrweg an bis zum querenden Strässchen. Auf meist nun steilen Steiglein legen wir die nächsten Höhenmeter zurück bis zum Kuttelbad - hier...
Publiziert von Felix 4. Mai 2024 um 21:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 17
Emmental   T2  
17 Mär 22
vom Churzeneigrabe via Ober Rafrüti erstmals zum Steigärtli
Länger bleibt die Wetterlage eher trüb während unserer kurzen Runde; erst mit dem Abstieg zum erstmaligen Besuch des beinahe luxuriösen „Imbisshäuschens“ auf Hinderi Lüderi beginnt sich Blau am Himmel zu zeigen. Jene beginnt im Churzeneigrabe bei der Brücke bei P.855; am Goldbach entlang schreiten wir taleinwärts...
Publiziert von Felix 23. April 2024 um 20:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 2
Emmental   T3  
2 Mär 22
wieder mal eine Überschreitung des Hochänzi´
Von Zeit zu Zeit reizt es uns, dem Hochänzi einen Besuch abzustatten; einmal ist der Schlussgang zum Eggstall ein erbaulicher, dann der Grat zwischen Rotschwandflue und Hochänzialp ein malerischer - und schliesslich der Hochstieg zum Gipfel ein etwas anspruchsvollerer …   Vom Riedbad aus steigen wir bei vorwiegend...
Publiziert von Felix 7. Mai 2024 um 20:42 (Fotos:16)
Dez 31
Luzern   T1  
31 Dez 21
Jahresabschlusswanderung SAC Huttwil: Menzberg - Napf
Noch ist’s leicht frisch, wie wir im noch schattigen Menzberg, Bushaltestelle Dorfplatz, auf der Strasse am Kurhus vorbei und dann zum Wäldchen hochlaufen. An dessen Rand beginnt nun die längere, gemütliche Höhen- und Hügelwanderung. Nun von der Sonne gewärmt, legen wir bei prächtigen Wetterverhältnissen die...
Publiziert von Felix 6. Januar 2022 um 15:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 30
Luzern   T1  
30 Dez 21
über weitere Hügel im Luzerner Hinterland oberhalb der Änziwigger
Einige Wolken ziehen öfters mal vorbei, stören jedoch keineswegs - sehr sonnig beginnt jedenfalls unsere kurze Wanderung mitten in Hübeli - und bleibt es auch vorwiegend. Erst kurz in der Nähe der Änziwigger nach N laufend, überqueren wir diese auf einer neuen Brücke, und beginnen den Anstieg nach Waldheim über...
Publiziert von Felix 10. Januar 2023 um 20:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 25
Luzern    
25 Dez 21
Grausberg - zwischen Luthern und Wiggern
Viel Nässe (in unterschiedlichen Formen) und viel Grau charakterisieren die kurze Wanderung, welche wir nahe Chrutzi, bei der Strassenabbiegung vor Sonnheim, beginnen. Erst folgen wir der Zufahrtsstrasse bis zum Hof, danach wechselt der Untergrund hinauf nach Ober Chrutzi auf Feldwegniveau; nach einer kurzen Waldpassage leitet...
Publiziert von Felix 8. Januar 2023 um 20:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 21
Luzern   T1  
21 Dez 21
grandios: frostig-sonnig, auf den Napf - mit Besuch von (heute) drei Katzen
Einen famosen Napftag können wir heute einziehen - mit derart vielen tollen Fotosujets, dass wir doch beträchtlich mehr Zeit aufwenden, um ihn zu erreichen … Bereits in Hinter Ey scheint die Sonne; und nach kurzem steileren Aufstieg ab dem Hof und durch den Wald, beginnt unter halb der Alp Trachsuegg bereits das...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2021 um 20:24 (Fotos:23)
Dez 14
Emmental   WT2  
14 Dez 21
Eröffnung Schneeschuhsaison ob dem Mümpach (Gohlgrabe) - mit Rislauhoger
Bei Sonnenschein starten wir, nachdem wir im Gohlgrabe bei Gmünde ins Tal des Mumpaches abgebogen sind, beim vom Schnee befreiten Vorplatz des Gebäudes auf P. 909. Beinahe schneefrei präsentiert sich die Zufahrtsstrasse hinauf zum Hof Mumpach, während wir - übers Tal Richtung BO hinausblickend - bereits schöne...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2021 um 21:43 (Fotos:23 | Geodaten:1)