Haglere 1949m - Nünalpstock 1901m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon viel beschriebene Tour auf Hikr. Nach den Neuschneefällen der letzten Tage hatte ich das Vergnügen ab Mittlist Gfäl bis Rübihütte zu spuren. Im Triebschnee bin ich vielfach bis zu den Oberschenkeln eingesunken. Die Schlüsselstelle bei diesen Verhältnissen ist der Aufstieg vom Teufimattsattel zum Nünalpstock. Der felsige Einstieg zum Grat ist stark verwächtet und das dort im Sommer hilfreiche Drahtseil war im Schnee nicht sichtbar. So musste ich dann zuerst mit den Stöcken eine Wächte abschlagen um gleich bei Beginn des Grates auf die Südwestseite zu queren. Bei den vielen Triebschneeansammlungen ist der Grat mit äusserster Vorsicht zu begehen. Die Schneeschuhe habe ich für diese kurze Passage auf den Rucksack gepackt.
Route: Sörenberg Post - Mittlist Gfäl - Dählebode - Haglere - Teufimattsattel - Nünalpstock - Heimegg - Rübihütte - Flüehütte - Sörenberg
Distanz: 14 km
Abgesehen von der beschriebenen Schlüsselstelle eine einfache Schneeschuhwanderung in wunderschöner Landschaft. Eigentlich wollte ich auch noch den Rotspitz besteigen. Nach all der kräftezehrender Spurerei hatte ich aber einfach keine Lust mehr.
Route: Sörenberg Post - Mittlist Gfäl - Dählebode - Haglere - Teufimattsattel - Nünalpstock - Heimegg - Rübihütte - Flüehütte - Sörenberg
Distanz: 14 km
Abgesehen von der beschriebenen Schlüsselstelle eine einfache Schneeschuhwanderung in wunderschöner Landschaft. Eigentlich wollte ich auch noch den Rotspitz besteigen. Nach all der kräftezehrender Spurerei hatte ich aber einfach keine Lust mehr.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare